Transatlantikflüge ohne Treibstoffzuschläge sind bei den meisten Vielfliegerprogrammen Mangelware. Wer über Miles & More, Flying Blue oder den Executive Club nach Prämienflügen mit Lufthansa, Air France oder British Airways sucht, wird in der Regel mit mehreren hundert Euro Zuzahlungen für einen Business Class Flug konfrontiert. In manchen Fällen sind es sogar über 1.000 Euro. Glücklicherweise gibt es Alternativen, denn nicht für jede Airline und auf jeder Strecke fallen Treibstoffzuschläge an. Wir haben uns die besten Optionen angeschaut…
Steuern und Gebühren & Treibstoffzuschläge – Was ist das?
Steuern und Gebühren von Flugtickets können ein verwirrendes Thema sein. Das ist nicht nur dem Gesetzgeber, sondern insbesondere auch den Airlines zu verdanken. Denn neben echten Steuern und Gebühren, wie Flughafengebühren, Sicherheitsgebühren und nationale Steuern (Beispiel: deutsche Luftverkehrsabgabe), erheben viele Airlines zusätzlich die berühmten Treibstoffzuschläge, die mittlerweile etwas treffender als Carrier imposed surcharges bezeichnet werden.
Was umgangssprachlich oft als Treibstoffzuschlag bezeichnet wird, ist der Teil der Steuern und Gebühren auf einem Prämienticket, der nicht nur von der Airline eingezogen, sondern auch einbehalten wird. Dieser wurde zu Zeiten hoher Öl- und Kerosinpreise eingeführt, längst aber nicht von jeder Airline wieder abgeschafft, nachdem die Ölpreise wieder gefallen waren. Geändert hat man alleinig die offizielle Bezeichnung: Aus Treibstoffzuschlägen wurden Carrier imposed surcharges – von der Fluggesellschaft erhobene Gebühren. Bei Miles & More werden sie als Nationaler oder Internationaler Zuschlag bezeichnet. Durch die Aufführung dieser Zuzahlung unter dem Kürzel YQ/YR können diese für den Laien zunächst wie eine echte Steuer wirken, zu deren Einzug die Airline verpflichtet ist. Doch die Einnahmen werden im Gegensatz zu den echten Steuern und Gebühren weder an den Staat noch an Flughäfen o.Ä. abgeführt. Die Einnahmen gehen direkt an die Airline. Prinzipiell sollten Carrier Imposed Surcharges daher in die Basisfare eines Tickets mit eingegliedert werden. Das dies nicht so ist, hat vor allem einen Grund: Mit Meilen gebuchte Prämientickets.
Für jemanden, der ein Ticket ganz regulär kauft, ist in der Regel natürlich völlig egal, aus welchen Preiskomponenten sich ein Ticket zusammensetzt. Entscheidungsrelevant für den Kauf ist ja nur der Gesamtpreis. Wichtig wird es aber für diejenigen, die ein Ticket mit Meilen buchen wollen. Denn der Preis eines Prämientickets setzt sich immer zusammen aus den erforderlichen Meilen und den zusätzlich erhobenen Steuern und Gebühren. Preislich macht es dann natürlich einen großen Unterschied, ob man nun die Carrier Imposed Surcharges dazu zählt oder nicht – insbesondere wenn diese mehrere hundert Euro hoch sind. Im Endeffekt sind Treibstoffzuschläge also eine Stellschraube, die es Airlines ermöglicht den Preis eines Prämienticket zu verteuern – und zwar auf recht intransparente Weise für den Kunden/Vielflieger. Vermutlich ist das der Hauptgrund dafür, warum diese Zuzahlungen auch in Zeiten niedriger Ölpreise weiter Bestand haben.
Wer sich mit dem Thema Steuern und Gebühren auf Flügen im Detail und über die Treibstoffzuschläge hinaus, auseinandersetzen möchte, sei auf diesen Artikel verwiesen: Wie setzen sich die Steuern und Gebühren auf einem Flugticket zusammen?
Wann müssen Treibstoffzuschläge gezahlt werden und wann nicht?
Ob man Treibstoffzuschläge bzw. Carrier Imposed Surcharges bei der Buchung eines Meilentickets zahlt, hängt im Allgemeinen von zwei Faktoren ab. Erstens: Sind Carrier Imposed Surcharges Bestandteil des Tickets der Airline, mit der man fliegen möchte (Welche Airlines erheben (keine) Treibstoffzuschläge?). Und zweitens: Gibt das Vielfliegerprogramm, mit dem man besagte Airline buchen möchte, diese Zuschläge weiter (Welche Vielfliegerprogramme erheben (keine) Treibstoffzuschläge?)?
Miles & More gibt Treibstoffzuschläge zum Beispiel generell weiter, wenn sie von der Airline mit der man fliegen möchte auf einem regulären Ticket erhoben werden. Wer bei Miles and More Steuern und Gebühren vermeiden möchte, muss also Flüge buchen auf denen von vorneherein von der ausführenden Airline kein Treibstoffzuschlag erhoben wird. Denn dann kann etwas vereinfacht gesagt Miles & More diese auch nicht weitergeben.
Singapore Airlines Business Class ab 56.000 Miles & More Meilen
Singapore Airlines ist eine der wenigen Airlines weltweit, die konsistent keine Treibstoffzuschläge erheben. Leider führt Singapore Airlines nur genau zwei Transatlantik-Flüge durch. Dies sind Frankfurt – New York JFK und Manchester – Houston. Bucht ihr über das KrisFlyer Programm, kostet euch ein Flug von Frankfurt – New York 81.000 KrisFlyer Meilen und 121 Euro Steuern und Gebühren. Die umgekehrte Flugrichtung kostet sogar nur 5,60 USD!
Etwas teuer wird es auf der anderen Strecke. Manchester nach Houston in der Singapore Airlines Business Class kostet euch 81.000 KrisFlyer Meilen und 232 GBP Steuern und Gebühren. Der Grund für diese doch sehr hohe Zuzahlung sind nicht Treibstoffzuschläge, sondern die sog. Air Passenger Duty, die für Flüge ab dem Vereinigten Königreich erhoben wird. Die umgekehrte Flugrichtung weist wieder Zuzahlungen von nur 5,60 USD auf.
Bucht ihr die gleichen Singapore Airlines Flüge über Miles & More, müsst ihr sogar nur 56.000 Miles & More Meilen (Business Class oneway) aufwenden. Wer Miles & More Meilen für Singapore Airlines einlösen möchte, hat es jedoch nicht einfach. Erstens gibt die Airline vergleichsweise wenig Verfügbarkeiten für die Business und First Class an Partnerprogramme, wie Miles & More, heraus und zweitens zeigt die Miles & More Online-Flugsuche die Verfügbarkeiten nicht vollständig an. Wie ihr mit euren Miles & More Meilen am Ende doch in der Singapore Airlines Business Class fliegt, erfahrt ihr in Miles & More Meilen für Singapore Airlines Flüge einlösen.
SAS Business Class ab 50.000 EuroBonus Punkten
SAS erhebt zwar eigentlich Treibstoffzuschläge, das SAS EuroBonus Programm gibt diese jedoch nicht an ihre Programmteilnehmer weiter. Das gilt insbesondere auch für die Langstrecken nach Nordamerika und Asien. Ein Business Class Flug in der SAS Business Class von Kopenhagen nach Washington ist zum Beispiel für nur 50.000 EuroBonus Punkte und 38 Euro buchbar.
Grundsätzlich gilt, dass ihr alle SAS Langstrecken weltweit für 50.000 Punkte in der Business Class oneway buchen könnt. Beachtet, dass ein Zubringer von Deutschland nach Skandinavien zwar keine zusätzlichen Meilen erfordert, jedoch etwas höhere Zuzahlungen anfallen, da die Abgaben in Deutschland, unter anderem aufgrund der Luftverkehrabgabe, höher sind. Deutlich mehr als 100 Euro zahlt ihr aber auch ab Deutschland nicht.
Auch über Miles & More sind Prämienflüge mit SAS buchbar. Die Zuzahlungen fallen hier ebenfalls sehr niedrig aus. Kopenhagen – Washington bucht ihr zum Beispiel für 56.000 Miles & More Meilen und 283 SEK (ca. 25 EUR).
Besonders günstig sind wieder Flüge ab den USA. Einen SAS Business Class Flug von Chicago nach Kopenhagen bucht ihr für 56.000 Miles & More Meilen und nur 5,60 USD.
Das Streckennetz von SAS ist im Vergleich zu anderen Star Alliance Airlines recht dünn, insbesondere auf der Langstrecke. Von Kopenhagen, Stockholm und Oslo werden New York, Chicago, Boston, Washington, Miami, San Francisco, Los Angeles, Toronto, Shanghai und Tokio angeflogen. Für alle Ziele in Nordamerika werden 56.000 Miles & More Meilen fällig. Für Flüge nach Asien sind es 71.000 Meilen (jeweils Business Class oneway).
Avianca Business Class ab 65.600 LifeMiles Meilen
Avianca ist eine der wenigen Star Alliance Airlines, die grundsätzlich keine Treibstoffzuschläge erhebt. Über das Avianca LifeMiles Programm kostet euch ein Avianca Business Class Flug von Madrid nach Bogota zum Beispiel 65.600 Meilen und nur 47 USD.
Über Miles & More sind es 71.000 Miles & More Meilen und nur 38 Euro Steuern und Gebühren. Ein Zubringer ab Deutschland erhöht die Zuzahlungen auf etwas über 100 Euro.
Bucht ihr über Singapore Airlines KrisFlyer kostet der gleiche Flug 97.500 KrisFlyer Meilen und 38 Euro Steuern und Gebühren. Bei SAS EuroBonus sind es 99.000 Meilen und 88 Euro. Avianca fliegt in Europa nur Madrid, Barcelona und London an. In allen drei Fällen handelt es sich um Direktflüge nach Bogota in Kolumbien.
LOT Business Class ab 56.000 Miles & More Meilen
LOT gehört zwar streng genommen nicht zu den Airlines, die keine Treibstoffzuschläge erheben, im Vergleich mit anderen Miles & More Airlines erheben die Polen aber nur sehr geringe Treibstoffzuschläge. Ein LOT Business Class Flug von Warschau nach Chicago kostet zum Beispiel 56.000 Miles & More Meilen und 500 PLN (ca. 109 EUR). Die Hälfte davon sind Treibstoffzuschläge.
Einen LOT Business Class Flug von New York nach Warschau konnten wir für 56.000 Miles & More Meilen und 86,70 USD finden. 60 USD entfallen auf Treibstoffzuschläge.
LOT fliegt ab Warschau new York, Chicago, Miami, Los Angeles und Toronto an.
Iberia Business Class ab 34.000 Avios
Das Iberia Plus bietet die wohl beste Möglichkeit Meilen für einen Prämienflug über den Atlantik einzulösen. Zum einen wird nur ein Bruchteil der von Iberia erhobenen Treibstoffzuschläge an Iberia Plus Teilnehmer weitergegeben, zum anderen sind nur sehr wenige Avios erforderlich. Business Class Flüge an die Ostküste der USA, d.h. Boston, Washington, New York und San Juan fallen in Preisband 5 – sie sind 3.001 bis 4.000 Meilen von Madrid entfernt – und lassen sich von Madrid für nur 34.000 Avios in der Business Class anfliegen. Die 34.000 Avios beziehen sich auf einen Oneway-Flug in der Nebenreisezeit. Doch auch in der Hauptreisezeit sind die Flüge mit 50.000 Avios oneway noch sehr attraktiv. Hinzu kommen 139 Euro Steuern und Gebühren, davon sind 80 Euro Treibstoffzuschläge.
Die Treibstoffzuschläge in Höhe von 80 Euro werden für beide Flugrichtungen erhoben. Ein Prämienflug von Boston nach Madrid weist daher ebenfalls etwas über 100 Euro Zuzahlungen auf.
Iberia fliegt zahlreiche Ziele in Nord-, Mittel- und Südamerika an. Während die Avios Preise in Abhängigkeit von der Flugdistanz ansteigen, bleiben die Zuzahlungen stets sehr niedrig.
Air Europa Business Class ab 65.000 Flying Blue Meilen
Air Europa Líneas Aéreas ist eine spanische Fluggesellschaft mit Basis auf dem Flughafen Madrid-Barajas. Sie ist Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam. Air Europa erhebt zwar eigentlich Treibstoffzuschläge, doch werden diese von Flying Blue, Vielfliegerprogramm von Air France und KLM, nicht weitergegeben. Einen Prämienflug in der Air Europa Business Class von Madrid nach Miami bucht ihr zum Beispiel für 66.000 Meilen und nur 65 USD Steuern und Gebühren.
Noch günstiger ist die umgekehrte Flugrichtung. Miami – Madrid (Business Class oneway) konnten wir für 66.000 Meilen und 10 USD Steuern und Gebühren finden.
Air Europa fliegt primär Ziele in Süd- und Mittelamerika an, mit Miami und New York gibt es aber auch zwei nordamerikanische Ziele.
Delta Business Class ab 69.500 Flying Blue Meilen
Eigentlich gehört auch Delta zu den Airlines, die keine Treibstoffzuschläge erheben. Auf Transatlantikstrecken ab Europa macht man jedoch eine Ausnahme, um sich den Partnern Air France und KLM anzupassen. Ein Delta Business Class Flug von München nach Atlanta erfordert zum Beispiel 271 USD Zuzahlungen.
Allerdings gilt diese Ausnahme nur in die eine Richtung. Wer in den USA startet, zahlt sehr geringe Steuern und Gebühren. So zahlt ihr zum Beispiel nur 10 USD Steuern und Gebühren für einen Delta Business Class Flug von Detroit nach Frankfurt.
Die Meilenpreise für einen Prämienflug mit Delta unterliegen dem dynamischen Flying Blue Preissystem. Die Preise beginnen bei 69.500 Meilen, können jedoch auch deutlich höher ausfallen. Delta fliegt in Deutschland Frankfurt, Berlin, München und Stuttgart an, meist ab Atlanta, Detroit oder New York.
Condor Business Class ab 55.000 Alaska Airlines Mileage Plan Meilen
Bis Mitte 2021 war Condor Miles & More Partner. Seitdem ist es nicht mehr möglich Miles & More Meilen mit Condor Flügen zu sammeln oder für diese einzulösen. Als einzige Alternative verbleibt das Alaska Airlines Mileage Plan Programm, das die Buchung von Condor Prämienflügen über den Atlantik ermöglicht. Flüge über den großen Teich kosten euch in der Regel 30.000 bis 40.000 Meilen oneway in der Economy Class und 55.000 Meilen oneway in der Business Class.

Fliegt zum Beispiel für 55.000 Meilen und 174 USD Steuern und Gebühren von Frankfurt nach Anchorage.
Etwas teurer sind Prämienflüge nach Mexiko. Hier werden 65.000 Meilen in der Business Class fällig.
Da das Mileage Plan Programm keine Treibstoffzuschläge erhebt oder weitergibt, fallen die Zuzahlungen so niedrig aus, wie sie es aufgrund der rechtlich erforderlichen Abgaben tun können. Das heißt insbesondere auch, dass Flüge ab den USA noch niedrigere Zuzahlungen aufweisen. Vancouver – Frankfurt in der Condor Business Class lässt sich beispielsweise für 55.000 Meilen und nur 60 USD Steuern und Gebühren oneway buchen.
Berücksichtigt man, dass sich Mileage Plan Meilen im besten Fall ab ca. 1,8 USD-Cent pro Meile kaufen lassen, kostet euch ein Condor Business Class Flug von Nordamerika nach Europa im besten Fall ca. 1.050 USD.
Transatlantik-Prämienflüge ohne Treibstoffzuschläge – Fazit
Die meisten Transatlantik-Prämienflüge sind mit hohen Treibstoffzuschlägen versehen. Für manche Airlines und Strecken können diese fast 1.000 USD betragen. Dank der Flüge von Singapore Airlines, SAS, LOT, Avianca, Iberia, Delta und Air Europa gibt es aber einige Alternativen ohne bzw. mit sehr niedrigen Treibstoffzuschlägen. Zusätzlich habt ihr übrigens die Möglichkeit ab Brasilien zu Fliegen. Das Land untersagt Treibstoffzuschläge für Flüge ab Brasilien gesetzlich, sodass beispielsweise auch Lufthansa Prämienflüge keine hohen Zuzahlungen aufweisen
Das könnte dich auch interessieren:
- Miles and More Sweetspots – Die besten Prämienflüge
- Flying Blue Sweetspots – Die besten Prämienflüge
- Iberia Plus Sweetspots – Die besten Prämienflüge
- Welche Airlines erheben (keine) Treibstoffzuschläge und wie hoch sind diese?
- Welche Vielfliegerprogramme erheben (keine) Treibstoffzuschläge?
- Diese Länder untersagen oder begrenzen Treibstoffzuschläge
- Miles & More Meilen für Singapore Airlines Flüge einlösen