American Airways hat ihr Vielfliegerprogramm, AAdvantage, überarbeitet. Ab 2022 zählen bei American Airlines AAdvantage nur noch Loyalty Points bei der Statusqualifikation. Zudem gibt es eine allgemeine Statusverlängerung um drei weitere Monate bis Ende März 2022.
Loyalty Points ersetzen EQMs, EQSs und EQDs
Um ein Statuslevel bei AAdvantage zu erreichen, benötigte man bisher eine gewisse Anzahl an Elite-Qualification-Miles (EQMs) oder Elite-Qualification-Segments (EQSs) sowie eine bestimmte Anzahl an Elite-Qualification-Dollars (EQDs), da es sich um ein umsatzbasiertes Vielfliegerprogramm handelt. Ab 2022 können Statuslevel bei AAdvantage nur noch mit dem Sammeln von sogenannten Loyalty Points erreicht werden. Aus den Elite Choice Rewards werden zukünftig auch Loyalty Choice Rewards. Bei den Choice Rewards handelt es sich um wählbare Milestone-Prämien.
Für jede gesammelte AAdvantage Meile erhält man gleichzeitig einen statusrelevanten Loyalty Point. Außerdem läuft der Qualifikationszeitraum ab 2022 dann immer von März bis Februar. Der erreichte Status hat dann auch eine Gültigkeit bis 31. März des Folgejahres. AAdvantage Meilen und somit auch Loyalty Points können auf Flügen von American Airlines und auf Flügen mit den Partnerairlines durch Kreditkartenumsätze mit amerikanischen AAdvantage Kreditkarten sowie mit verschiedenen Partnerunternehmen am Boden gesammelt werden. Die AAdvantage Statusanforderungen ab 2022 sind wie folgt:
- Gold: 30.000 Loyalty Points
- Platinum: 75.000 Loyalty Points
- Platinum Pro: 125.000 Loyalty Points
- Executive Platinum: 200.000 Loyalty Points
Zum Vergleich: Für den Gold Status waren bisher 25.000 EQM innerhalb von 12 Monaten oder 30 Linienflüge mit American Airlines oder einer anderen oneworld-Fluggesellschaft innerhalb von 12 Monaten sowie 3.000 EQD innerhalb von 12 Monaten notwendig.
Statusverlängerung um drei Monate
Alle Mitglieder erhalten eine Statusverlängerung bis 31. März 2022 und haben damit zwei Monate länger Zeit, sich für einen Vielfliegerstatus zu (re-)qualifizieren. Zudem gelten alle statusqualifizierenden Aktionen im Januar und Februar für 2022 und 2023.
AAdvantage überarbeitet Statusqualifikation für 2022 – Fazit
Die Änderung der Statusqualifikation scheint auf wenig Gegenliebe bei den AAdvantage-Mitgliedern zu stoßen. So hat sich jemand die Mühe gemacht, die Infoseite von American Airlines zu parodieren und spart auf der Website von “Dis Aadvantage” nicht mit Kritik.
Das könnte dich auch interessieren: