AAdvantage, das Vielfliegerprogramm von American Airlines, gehört zu den Programmen, die mehr oder weniger dauerhaft günstig Meilen zum Verkauf anbieten. Wer den richtigen Sale erwischt, kauft Meilen für im besten Fall für 1,5 Cent/Meile. Da AAdvantage außerdem (fast) nie Treibstoffzuschläge auf den Ticketpreis aufschlägt, kann es für bestimmte Flüge Sinn machen die erforderlichen Meilen für einen Prämienflug einfach direkt bei AAdvantage zu kaufen. Für welche Flüge ihr American Airlines AAdvantage Meilen einlösen solltet und welche AAdvantage Sweetspots es gibt, erfahrt ihr in diesem Artikel…
AAdvantage Meilen einlösen – Die wichtigsten Infos in Kurzform
Bevor wir uns den besten AAdvantage Sweetspots widmen, seien an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten Regeln des Programms zusammengefasst.
Partnerairlines
Als Oneworld Airline kooperiert American Airlines bzw. AAdvantage natürlich mit allen Oneworld Airlines, auf deren Flügen ihr Meilen sowohl sammeln als auch einlösen könnt. Dazu kommen noch einige unabhängige Airlines. In Kombination habt ihr die Möglichkeit bei über 20 Airlines Meilen zu sammeln und einzulösen. Die Mehrheit aller Partnerairlines lassen sich online über die AAdvantage Webseite buchen, ein Teil nur telefonisch.
Online buchbar:
- Air Tahiti Nui
- Alaska Airlines
- American Airlines
- British Airways
- Cape Air
- Cathay Pacific
- Fiji Airways
- Finnair
- GOL Airlines
- Hawaiian Airlines
- Iberia
- Japan Airlines
- JetBlue
- Malaysia Airlines
- Qantas Airways
- Qatar Airways
- Royal Air Maroc
- Royal Jordanian Airlines
- Silver Airways
- SriLankan Airlines
Telefonisch buchbar:
- Cape Air
- Etihad Airways
- Silver Airways
- IndiGo
- China Soouthern Airlines
Insbesondere Etihad ist dabei ein spannender Partner. Denn das Etihad First Class Apartment (Review: Etihad First Class Apartment A380 Abu Dhabi nach Sydney) welches zu den besten First Class Produkten der Welt gehört, lässt sich durch diese Kooperation mit AAdvantage Meilen buchen. Mehr dazu unten…
AAdvantage Awardchart
AAdvantage verfügt im Falle von American Airlines Prämienflügen über einen dynamischen Awardchart, der nur noch die Mindestpreise für einen Prämienflug angibt. In Abhängigkeit von der Auslastung bzw. Nachfrage können auch deutlich höhere Preise gefordert werden. Aktuell (Stand April 2023) stimmen die Mindestpreise jedoch nicht, in vielen Fällen kann es günstiger werden als im Awardchart angegeben. Im Falle der Partnerairlines gilt ein ein klassischer zonenbasierter Awardchart, bei dem Abflug- und Zielregion die Anzahl erforderlicher Meilen für einen Prämienflug festlegen. Die beiden Awardcharts findet ihr unter den folgenden Links:
- AAdvantage Awardchart für Prämienflüge mit American Airlines
- AAdvantage Awardchart für Prämienflüge mit Oneworld und den restlichen Partnerairlines
Es können sowohl Oneway- als auch Returnflüge gebucht werden.
AAdvantage Prämienflugsuche
Wie oben bereits erwähnt können zahlreiche, wenn auch nicht alle, Partnerairlines des AAdvantage Programms online über die American Airlines Webseite gebucht werden. Die entsprechende Buchungsmaske findet ihr hier.
AAdvantage Kalenderübersicht für Verfügbarkeiten
Die AAdvantage Prämienflugsuche hält ein hilfreiches Tool in Form einer Kalenderübersicht für Verfügbarkeiten bereit. Mit einem Klick auf das Kalendersymbol in den Suchergebnissen bekommt ihr die Verfügbarkeiten auf der von euch eingegebenen Strecke für einen ganzen Monat angezeigt.
Treibstoffzuschläge
AAdvantage gehört zu den wenigen Vielfliegerprogrammen, die (fast) nie Treibstoffzuschläge, oder genauer gesagt die sogenannten Carrier Imposed Surcharges erheben – auch wenn die Airline mit der geflogen wird diese eigentlich ausweist. Sprich: AAdvantage gibt Treibstoffzuschläge nicht an die Teilnehmer ihres Vielfliegerprogramms weiter. Es müssen einzig echte Steuern und Gebühren, wie Flughafengebühren und staatlich erhobene Steuern, entrichtet werden. Eine der wenigen negativen Ausnahmen sind Flüge mit British Airways und Iberia. Hier gibt auch AAdvantage die Zuschläge weiter. Für einen Transatlantikflug mit British Airways muss man also mit mehreren hundert Euro Zuzahlungen rechnen. Man sollte also nach Möglichkeit auf eine andere Airline wie American Airlines ausweichen. Mehr Infos zur Thematik Steuern und Gebühren im Allgemeinen erhaltet ihr hier: Wie setzen sich die Steuern und Gebühren auf einem Flugticket zusammen?
Ticketausstellung/Umbuchung/Stornierung
Mit AAdvantage Meilen gebuchte Prämienflüge lassen sich kostenlos stornieren oder umbuchen. Sofern das Prämienticket über die Website storniert wird, werden die AAdvantage Meilen und Zuzahlungen sofort wieder dem Nutzerkonto gutgeschrieben. Im Falle einer Umbuchung werden keine gesonderten Gebühren erhoben, es kann sich aber eine Nachforderung für eventuelle Differenzen bei den Steuern und Gebühren ergeben.
American Airlines Meilen kaufen
Vielleicht fragt ihr euch, warum ein Artikel zu den besten AAdvantage Prämienflügen für euch interessant sein sollte. Die Antwort ist einfach: AAdvantage Meilen können mehrmals im Jahr mit Bonus bzw. Rabatt gekauft werden. Preise von etwa 1,5 Cent pro Meile sind möglich. Damit kann es sinnvoll sein die Meilen zu kaufen, um sie dann für Business und First Class Flüge einzulösen. Auch außerhalb dieser Aktionen können AAdvantage Meilen gekauft werden. Sie kosten dann regulär 2,95 USD-Cent pro Meile. Dazu kommt noch eine Federal Exercise Tax in Höhe von 7,5% und eine Transaktionsgebühr von 30 USD. Effektiv kommt man damit dann auf einen Meilenpreis von ca. 3,2 bis 3,3 USD-Cent pro Meile.
Damit können wir uns nun den besten Möglichkeiten widmen American Airlines AAdvantage Meilen einzulösen. Falls ihr keine Meilen bei AAdvantage sammelt, aber kaufen möchtet, könnt ihr euch an dem Effektivpreis für die Beispiele orientieren. Dieser geht davon aus, dass ihr die erforderlichen Meilen zum Preis von 1,5 EUR-Cent kauft.
AAdvantage Sweetspot #1] Etihad First Class Apartment für 62.500 Meilen (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: 950 EUR
Das Etihad First Class Apartment (Review: Etihad First Class Apartment A380 Abu Dhabi nach Sydney) an Bord des A380 ist nach wie vor eines der besten kommerziellen First Class Produkte weltweit. Prämienflüge in dieser geräumigen First Class Kabine, die neben einem Sitz eine separate Couch/Bett enthält, kann man nicht nur über Etihads eigenes Vielfliegerprogramm, sondern auch über AAdvantage buchen.

Das Etihad First Class Apartment war zusammen mit dem A380 aufgrund der Corona-Pandemie mehrfach abgeschrieben. Ende 2022 wurde dann von Etihad die Rückkehr des A380 verkündet. Ab Juli 2023 soll der Etihad A380 von Abu Dhabi nach London fliegen. Laut AAdvantage Awardchart erfordert ein solcher Flug nur 62.500 Meilen oneway. Hinzu kommen Steuern und Gebühren, die bei AAdvantage aber vergleichsweise niedrig ausfallen.
Leider kann man Etihad Flüge nicht über die AAdvantage Webseite buchen. Man muss also zunächst einen verfügbaren Flug auf der Etihad Guest Webseite oder auch bei Air Canada Aeroplan heraussuchen und dann AAdvantage für die Buchung kontaktieren. Auch Tools, wie SeatSpy, bilden die Verfügbarkeiten ab. Weitere Infos findet ihr in Was ist der günstigste Weg ins Etihad First Class Apartment?
AAdvantage Sweetspot #2] Qatar Airways First Class ab 62.500 Meilen (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: ab ca. 800 EUR (A380) bzw. 650 EUR (Boeing 777)
Auch für die Qatar Airways First Class bietet das Airlines AAdvantage Programm sehr gute Konditionen. Niedrige Meilenpreise treffen auf niedrige Zuzahlungen. Die günstigste Möglichkeit die Qatar Airways First Class zu buchen ergibt sich auf der Strecke Doha – Bangkok, welche für nur 50.000 Meilen und 39 USD gebucht werden kann.
Auch die Preise für die anderen Strecken können sich sehen lassen.
- Doha – London: 62.500 Meilen
- Doha – Bangkok: 50.000 Meilen
- Doha – Sydney: 100.000 Meilen
- Doha – Perth: 100.000 Meilen
- London – Doha – Sydney: 115.000 Meilen
Verfügbarkeiten für die Qatar Airways First Class findet ihr online über die AAdvantage Webseite. Es bietet sich an die Kalenderfunktion zu nutzen und dann auf Nonstop-Flüge in der First Class zu filtern. Auch mit Tools wie Seats.aero lassen sich Verfügbarkeiten finden.

Auch die “Qatar Pacific” First Class lässt sich über AAdvantage buchen. Damit gemeint ist die Qatar Airways First Class an Bord ausgewählter Boeing 777 Maschinen, die von Cathay Pacific übernommen wurden und daher über den von Cathay Pacific bekannten Sitz verfügen (Review: Qatar Airways First Class Boeing 777-300ER Doha-Zürich). Fliegt zum zum Beispiel für nur 40.000 Meilen und 38 USD von Doha nach Malé auf den Malediven.
Die folgenden Preise ergeben sich für die anderen Boeing 777 Strecken, die aktuell mit den ehemaligen Cathay Pacific Maschinen angeflogen werden.
- Doha – Malé: 40.000 Meilen
- Doha – Malé – Colombo: 40.000 Meilen
- Doha – Istanbul: 62.500 Meilen
- Doha – Hongkong: 135.000 Meilen
Weitere Infos findet ihr in Was ist der günstigste Weg in die Qatar Airways First Class? und Sweetspot: Qatar Airways Qsuite + First Class ab 65.000 Avios.
AAdvantage Sweetspot #3] Cathay Pacific First Class ab 32.500 Meilen (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: ab ca. 650 EUR
American Airlines AAdvantage Meilen können genutzt werden, um Cathay Pacific First Class Flüge zu buchen. Am günstigsten sind logischerweise die kurzen Flüge, erfreulicherweise setzt Cathay Pacific auch auf einigen kurzen Strecken Maschinen mit einer First Class an Bord ein. Leider bietet Cathay Pacific keine offizielle Auflistung aller First Class Strecken an. Nach der Einstellung der Cathay Pacific First Class auf regionalen Routen, sind es nur noch eine Hand voll Ziele. Die Preise für einen Oneway-Flug in der First Class reichen von 32.500 bis 100.000 Meilen.
- Hongkong – Peking: 32.500 Meilen
- Hongkong – Tokio: 40.000 Meilen
- Hongkong – London: 90.000 Meilen
- Hongkong – Paris: 90.000 Meilen
- Hongkong – Los Angeles: 100.000 Meilen
Wie gehabt sind die Zuzahlungen niedrig. Hongkong – Tokio Haneda in der Cathay Pacific First Class bucht man beispielsweise für 40.000 Meilen und 43 USD Steuern und Gebühren.
Für einen Flug von oder nach Europa muss man mehr als die doppelte Anzahl an Meilen investieren. Hongkong – London in der Cathay Pacific First Class bucht man für 90.000 Meilen und 45 USD Steuern und Gebühren.
Die Meilen für die beiden obigen Flüge kauft man im besten Fall für ca. 600 bzw. 1.350 Euro. Zusammen mit den zusätzlich zu entrichtenden Steuern und Gebühren ergibt sich ein Gesamtpreis von ca. 650 bzw. 1.400 Euro.

Cathay Pacific Flüge können online über die AAdvantage Webseite gebucht werden. Da die Verfügbarkeiten normalerweise eher gering ausfallen, sollte man die Kalendersuche bemühen. Weitere Infos findet ihr in Was ist der günstigste Weg in die Cathay Pacific First Class?
AAdvantage Sweetspot #4] Japan Airlines First Class ab 80.000 Meilen (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: ab 1.300 EUR
Japan Airlines (JAL) ist nach All Nippon Airways die zweitgrößte japanische Fluggesellschaft und hat Drehkreuze auf dem Flughafen Tokio Haneda und Narita. Die Japan Airlines First Class gehört zu den führenden First Class Produkten (Review: Japan Airlines First Class Boeing 777-300ER Tokio Narita – New York JFK). Mit AAdvantage Meilen kann man sie vergleichsweise günstig buchen. Flüge von Europa nach “Asia Region 1”, also Japan und Korea, erfordern nur 75.000/90.000 Meilen in der Business/First Class. Noch etwas günstiger sind First Class JAL Flüge zwischen den USA und Japan. Diese erfordern 60.000/80.000 Meilen in der Business/First Class. Eine First Class in internationaler Konfiguration kommt nur an Bord der Boeing 777-300 zum Einsatz. Derzeit kommt diese nur auf den folgenden Strecken zum Einsatz.
- Tokio Haneda – San Francisco: 80.000 AAdvantage Meilen
- Tokio Haneda – Los Angeles: 80.000 AAdvantage Meilen
- Tokio Haneda – New York: 80.000 AAdvantage Meilen
- Tokio Haneda – Chicago: 80.000 AAdvantage Meilen
- Tokio Haneda – Dallas: 80.000 AAdvantage Meilen
- Tokio Haneda – London: 90.000 AAdvantage Meilen
- Tokio Haneda – Paris: 90.000 AAdvantage Meilen
- Tokio Narita – New York: 80.000 AAdvantage Meilen
Zusätzlich zu entrichtende Steuern und Gebühren sind fast immer niedrig, da AAdvantage keine Treibstoffzuschläge erhebt oder weitergibt. So kostet ein JAL First Class Flug von Paris nach Tokio Haneda 90.000 Meilen und 126 USD Steuern und Gebühren.
Ein Flug ab London ist aufgrund der Air Passenger Duty des Vereinigten Königreichs deutlich teurer und erfordert Zuzahlungen in Höhe von 319 USD.
JAL Flüge können online über die AAdvantage Webseite gesucht und gebucht werden. Weitere Infos findet ihr auch in Was ist der günstigste Weg in die Japan Airlines First Class?
AAdvantage Sweetspot #5] British Airways First Class ab 80.000 Meilen (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: ab ca. 1.500 EUR
Die British Airways First Class wird oft etwas belächelt und scherzhaft auch gerne mal als beste Business Class der Welt bezeichnet. Dementsprechend wenig Aufmerksamkeit erhält sie von vielen Meilensammlern. Doch die British Airways First Class kann mit einem dichten Streckennetz und vergleichsweise guten Verfügbarkeiten überzeugen. British Airways fliegt von London Ziele auf allen Kontinenten an und auf sehr vielen Strecken ist auch eine First Class zu finden. Der Fokus liegt aber klar auf Nordamerika.
Das American Airlines AAdvantage Programm gehört eigentlich zu den Vielfliegerprogrammen, die keine Treibstoffzuschläge weitergeben. British Airways Prämienflüge stellen aber eine Ausnahme dar. Die Flüge sind mit den gleichen hohen Zuzahlungen wie im Executive Club, Asia Miles und Mileage Plan versehen. Der Meilenpreis bestimmt sich nach einem zonenbasierten System und reicht von 62.500 bis 90.000 Meilen (First Class oneway).
- Europa – Nahost: 62.500 Meilen
- Europa – Indien: 62.500 Meilen
- Europa – Afrika: 80.000 Meilen
- Europa – USA: 85.000 Meilen
- Europa – Asien: 90.000 Meilen
Fliegt zum Beispiel für 85.000 Meilen und 671 USD von London nach San Francisco (oneway). Die umgekehrte Flugrichtung ist mit Zuzahlungen in Höhe von 731 USD noch etwas teurer.
British Airways Prämienflüge lassen sich online über die AAdvantage Webseite buchen. Habt ihr Probleme Verfügbarkeiten zu finden, klickt in den Suchergebnissen auf “Calendar” und wählt dann als Optionen “Nonstop only” und “First” aus, um monatsweise durch die Verfügbarkeiten blättern zu können. Mehr Infos findet ihr auch in Was ist der günstigste Weg in die British Airways First Class?
AAdvantage Sweetspot #6] Qatar Airways Qsuite ab 30.000 Meilen (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: ab ca. 500 EUR
Das AAdvantage ist eines der besten Oneworld Vielfliegerprogramme, um die Qatar Airways Business Class bzw. Qsuite zu buchen. Abhängig von der Start- und Zielregion gelten die folgenden Preise in der Business Class (oneway).
- Doha – Indien: 30.000 Meilen
- Doha – Asien: 40.000 Meilen
- Doha – Europa: 42.500 Meilen
- Doha – Afrika: 55.000 Meilen
- Doha – USA: 70.000 Meilen
- Doha – South Pacific: 80.000 Meilen
- Europa – Doha – Indien: 42.500 Meilen
- Europa – Doha – Asien: 75.000 Meilen
- Europa – Doha – Afrika: 55.000 Meilen
- Europa – Doha – USA: 57.500 Meilen
- Europa – Doha – South Pacific: 85.000 Meilen
Ein besonders gutes Angebot sind die Qsuite Strecken zwischen Doha und Europa, welche nur 42.500 AAdvantage Meilen oneway erfordern. Zusammen mit minimalen Zuzahlungen, die über das AAdvantage Programm erhoben werden, ergibt sich einer der günstigsten Wege in die Qsuite. Für die Strecke München – Doha sind es nur 74 USD.
Auch die Preise für Umsteigeverbindungen können sich sehen lassen. Fliegt zum Beispiel für 85.000 AAdvantage Meilen und 153 USD Zuzahlungen in der Qatar Airways Business Class von München über Doha nach Melbourne.
Qatar Airways Flüge können online über die AAdvantage Webseite gebucht werden. Eine Suche ist auch ohne Meilen im Account und ohne Login möglich. Mehr Infos findet ihr auch in Was ist der günstigste Weg in die Qatar Airways Qsuite? Dort könnt ihr auch nachlesen wie ihr sicher stellt, dass die Qsuite auf eurem Flug zum Einsatz kommt.
AAdvantage Sweetspot #7] Business Class von Asien nach Ozeanien für 40.000 Meilen (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: ab ca. 650 EUR
Flüge von “Asien Region 1” (Japan, Korea) und “Asian Region 2” (Brunei, Cambodia, China, Hong Kong, Indonesia, Malaysia, Myanmar, Philippines, Singapore, Taiwan, Thailand, Vietnam) nach Ozeanien (Australia, Easter Island, Fiji, French Polynesia, Guam, Kiribati, New Zealand, Papua New Guinea, Palau, New Caledonia, Republic of Tonga, Republic of Vanuatu, American Samoa and Samoa, Solomon Islands, Tuvalu) sind mit 40.000 Meilen in der Business Class trotz der zum Teil enormen Flugdistanzen sehr günstig. So könnte man beispielsweise für 40.000 Meilen und 62 USD Steuern und Gebühren mit Qantas in der Business Class von Brisbane nach Tokio fliegen oder umgekehrt.
Weitere Flugmöglichkeiten zwischen den beiden Regionen ergeben sich beispielsweise mit Cathay Pacific, Japan Airlines und Fiji Airways.
AAdvantage Sweetspot #8] Business Class über den Atlantik für 57.500 Meilen (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: ab ca. 900 EUR
Transatlantik-Flüge von Europa in die USA (ohne Hawaii) in der Business Class erfordern 57.500 Meilen oneway. Das gilt zumindest für Flüge mit den Oneworld Partnerairlines. Im Falle von American Airlines kann der Preis aufgrund des dynamischen Preissystems schwanken. Darüber hinaus muss beachtet werden, dass die Steuern und Gebühren für AA Flüge am niedrigsten sind. Für British Airways Flüge fallen sie dagegen sehr hoch aus. Ein guter Mittelweg können Prämienflüge mit Iberia sein. Hier gilt der fixe Meilenpreis von 57.500 Meilen und die Steuern und Gebühren bewegen sich in einem vertretbaren Rahmen. Der folgende Screenshot für einen Business Class Flug von Frankfurt nach Dalla zeigt alle drei Optionen.
Sehr niedrige Zuzahlungen, wenn auch nicht die direktesten Verbindungen, bietet auch Finnair. Helsinki – Dallas in der Finnair Business Class lässt sich für 57.500 Meilen und 36 USD Steuern und Gebühren oneway buchen.
Sowohl Prämienflüge mit American Airlines, als auch British Airways, Iberia und Finnair lassen sich online über die AAdvantage Webseite finden und auch buchen.
AAdvantage Sweetspot #9] Business Class von Europa nach Afrika für 55.000 Meilen (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: ab ca. 950 EUR
Mit British Airways, Iberia, Etihad, Qatar Airways und Royal Jordanian Airlines fliegen fünf Partnerairlines von AAdvantage von Europa nach Afrika. AAdvantage gruppiert dabei ganz Afrika in eine einzige Awardchart Zone. Es macht preislich also keinen Unterschied, ob man von Europa nach Marokko oder nach Südafrika fliegt. So könnte man beispielsweise für 55.000 AAdvantage Meilen und 152 USD in der Business Class von Qatar Airways von von Frankfurt über Doha nach Johannesburg fliegen. Einzig vor British Airways sollte man sich in Acht nehmen, ein Flug von Frankfurt über London nach Johannesburg in der British Airways Business Class schlägt mit 55.000 Meilen und 415 USD Steuern und Gebühren zu Buche.
AAdvantage Sweetspot #10] Economy/Business Class durch Ozeanien für 15.000/30.000 Meilen (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: ab ca. 250 EUR Economy / 500 EUR Business
Wie so viele Vielfliegerprogramme gruppiert auch AAdvantage Australien und Neuseeland sowie die Inseln im Pazifik in die gleiche Awardchartzone. Diese als South Pacific bezeichnete Zone umfasst dann Länder und Inseln, die zum Teil viele viele Flugstunden voneinander entfernt sind. Hier die genaue Definition:
South Pacific: Australia, Easter Island, Fiji, French Polynesia, Guam, Kiribati, New Zealand, Papua New Guinea, Palau, New Caledonia, Republic of Tonga, Republic of Vanuatu, American Samoa and Samoa, Solomon Islands, Tuvalu
Trotzdem erfordert ein Oneway-Flug innerhalb dieser Zone nur 15.000/30.000 Meilen in der Economy/Business Class. Ein absolutes Schnäppchen, wenn man bedenkt, was Flüge in diesem Bereich der Welt sonst kosten können. Mit Air Tahiti Nui, Fiji Airways und Qantas verfügt AAdvantage über einige starke Partner in der Region. Welche Strecken von diesen Airlines bedient werden könnt ihr mit Flightconnections recherchieren. Fliegt zum Beispiel für nur 30.000 Meilen und 25 USD in der Air Tahiti Business Class von Auckland nach Papeete.
Oder fliegt für 30.000 Meilen und 74 USD in der Fiji Airways Business Class von Sydney über Nadi nach Kiribati (Christmas Island).
Sowohl Flüge mit Qantas, als auch Fiji Airways und Air Tahiti Nui sind online über die AAdvantage Webseite buchbar.
AAdvantage Sweetspot #11] Economy/Business Class Inlandsflüge in Fiji für 5.000/10.000 Meilen (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: ab ca. 75 EUR Economy / 150 EUR Business
Eine Ausnahme macht der AAdvantage Awardchart für Flüge innerhalb Fijis. Diese kosten nur 5.000/10.000 Meilen in der Economy/Business Class (oneway). Fiji Airways fliegt ca. ein Dutzend Inlandsziele an. Bei nur 5.000 Meilen für einen Oneway-Flug kann man schon den ein oder anderen Inselhüpfer machen. Eine spannende Sache, wenn man eine längere Fiji Reise plant. Die Steuern und Gebühren betragen übrigens zum Teil nur einige USD. So fliegt ihr für nur 5.000 Meilen und 2,50 USD von Nadi nach Suva.
AAdvantage Sweetspot #12] Economy/Business Inlandsflüge in Australien mit Qantas für 10.000/20.000 Meilen (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: 150 USD Economy / 300 USD Business
Wie dem AAdvantage Awardchart außerdem zu entnehmen ist, gilt eine ähnliche Ausnahme für Flüge innerhalb Australiens. Diese erfordern 10.000/20.000 Meilen in der Economy/Business oneway. Ein sehr guter Preis, wenn man sich vor Augen hält, wie groß Australien ist. Hinzu kommt, dass Qantas auf vielen Strecken über eine Monopol-ähnliche Stellung verfügt, welche viele Inlandsflüge in Australien recht teuer machen kann. Das gilt insbesondere für Flüge zu kleinen und abgelegenen Flughäfen. Mit Meilen bucht ihr aber quasi zum Fixpreis. Fliegt zum Beispiel in der Qantas Business Class von Cairns im Nordosten über Brisbane nach Perth im Westen des Landes und zahlt dafür nur 20.000 AAdvantage Meilen und 35 USD Steuern und Gebühren.
Qantas Prämienflüge können online über die AAdvantage Webseite gebucht werden.
AAdvantage Sweetspot #13] Business Class von Australien nach Neuseeland für 25.000 Meilen (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: ab ca. 500 EUR
Ausnahme Nr. 3 für Flüge innerhalb Ozeaniens: Auch für Flüge zwischen Australien und Neuseeland gilt ein Sondertarif. Ein Economy Flug erfordert 15.000 Meilen, ein Business Class Flug 25.000 Meilen. Fliegt zum Beispiel für 25.000 Meilen und 116 USD in der Qantas Business Class von Perth über Brisbane nach Auckland. Bei insgesamt 7 Stunden Flugzeit ein sehr guter Preis.
Qantas Prämienflüge können online über die AAdvantage Webseite gebucht werden.
AAdvantage Sweetspot #14] Inlandsflüge in Brasilien für 7.500 Meilen (oneway)
Effektive Kosten bei Meilenkauf: ab ca. 120 EUR
Flüge innerhalb Südamerikas erfordern 10.000 Meilen in der Economy Class und 20.000 Meilen in der Business Class, zumindest wenn man innerhalb der Awardchartzone “South America Region 1” (Bolivia, Colombia, Ecuador, Manaus (Brazil), Peru) oder “South America Region 2” (Argentina, Brazil (excluding Manaus), Chile (excluding Easter Island), Falkland Islands, Paraguay, Uruguay) fliegt. Etwas teurer werden Flüge zwischen beiden Zonen. Dann sind es 12.500/25.000 Meilen. Das sind ohnehin schon recht attraktive Preise. Noch günstiger wird es aber, wenn man innerhalb Brasiliens fliegt. In diesem Fall sind es nur 7.500/17.500 Meilen in der Economy/Business Class (oneway).
Leider ist mit dem Austritt von LATAM aus der Oneworld Alliance nur noch eine AAdvantage Partnerairline aus Südamerika vertreten, die in Brasilien beheimatete Gol Linhas Aéreas.
American Airlines AAdvantage Sweetspot – Fazit
Trotz der Umstellung auf dynamische Preise für Prämienflüge mit American Airlines bleibt AAdvantage ein sehr attraktives Vielfliegerprogramm. Die Amerikaner überzeugen mit einem sehr konkurrenzfähigen Awardchart für Prämienflüge mit den Partnerairlines des Programms, einer sehr guten Onlinesuche und sehr niedrigen Zuzahlungen für fast alle Prämienflüge. Leider gibt es aus deutscher Sicht nur wenige Möglichkeiten AAdvantage Meilen zu sammeln. Immerhin verkauft das Programm regelmäßig Meilen.
Das könnte dich auch interessieren: