Newsticker
11. Juni 2021 - 12:05 Markus

Die neuen Risikogebiete des RKI ab 13.06.2021

Das Robert Koch-Institut hat die Liste der weltweiten Risikogebiete aktualisiert. Es wird in drei Arten von Risikogebieten im Ausland unterschieden:

  • Risikogebiete: Staaten/Regionen, in denen es in den letzten sieben Tagen mehr als 50 Neuinfizierte pro 100.000 Einwohner gab oder die gelieferten Daten als unzuverlässig eingeschätzt werden.
  • Hochinzidenzgebiete: Inzidenz liegt in den letzten sieben Tagen über 200 oder weitere qualitative und quantitative Kriterien begründen ein erhöhtes Infektionsrisiko.
  • Virusvarianten-Gebiete: Gebiete, in denen bestimmte Varianten des Coronavirus SARS-CoV-2 vermehrt aufgetreten.

Hier die Änderungen vom 11.06.2021, 12:00 Uhr:

Neue Virusvarianten-Gebiete

  • Keine neuen Virusvariantengebiete seit der letzten Änderung

Neue Hochinzidenzgebiete

  • Malaysia gilt nun als Hochinzidenzgebiet.
  • Die Mongolei gilt nun als Hochinzidenzgebiet.
  • Namibia gilt nun als Hochinzidenzgebiet.
  • Sri Lanka gilt nun als Hochinzidenzgebiet.

Neue Risikogebiete 

  • Portugal – die Region (Metropolregion) Lissabon gilt nun als einfaches Risikogebiet.
  • Spanien – die autonome Stadt Ceuta gilt nun als einfaches Risikogebiet.

Gebiete die nicht mehr als Virusvarianten-Gebiet gelten

  • Keine Änderungen

Gebiete die von einem Hochinzidenzgebiet zu einem Risikogebiet herabgestuft wurden

  • Georgien gilt nun als einfaches Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
  • Katar gilt nun als einfaches Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
  • Mexiko gilt nun als einfaches Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).

Gebiete, die derzeit nicht mehr als Risikogebiete gelten

  • Armenien gilt nicht mehr als Risikogebiet.
  • Aserbaidschan gilt nicht mehr als Risikogebiet.
  • Bosnien und Herzegowina gilt nicht mehr als Risikogebiet.
  • Griechenland – die Regionen Berg Athos, die Nördliche Ägäis, Ostmakedonien und Thrakien sowie Peloponnes gelten nicht mehr als Risikogebiete.
  • Kanada gilt nicht mehr als Risikogebiet.
  • Kosovo gilt nicht mehr als Risikogebiet.
  • Kroatien – gesamt Kroatien – mit Ausnahme der Gespanschaften Medimurje und Varazdin – gilt nicht mehr als Risikogebiet.
  • Libanon gilt nicht mehr als Risikogebiet.
  • Moldau, Republik gilt nicht mehr als Risikogebiet.
  • Montenegro gilt nicht mehr als Risikogebiet.
  • Nordmazedonien gilt nicht mehr als Risikogebiet.
  • Norwegen – die Provinzen Innlandet und Viken gelten nicht mehr als Risikogebiete.
  • Österreich – gesamt Österreich – nun auch die Bundesländer Tirol und Vorarlberg – gilt nicht mehr als Risikogebiet.
  • Portugal – die autonome Region Madeira gilt nicht mehr als Risikogebiet.
  • Schweiz – die Kantone Bern und Thurgau gelten nicht mehr als Risikogebiete.
  • Serbien gilt nicht mehr als Risikogebiet.
  • Ukraine gilt nicht mehr als Risikogebiet.
  • USA – die Vereinigten Staaten von Amerika gelten nicht mehr als Risikogebiet.
  • Zypern gilt nicht mehr als Risikogebiet.

Quelle: RKI