Auch einige Lufthansa-Aktionäre lehnen einen zu großen Einfluss des Staates bei der Lufthansa Group ab. Damit sind sie auf einer Linie mit Lufthansa-CEO Carsten Spohr, der zwar um Staatshilfe für die Lufthansa Group gebeten hat, aber ein Mitspracherecht der Politik im Konzern missbilligt. Mehrere Aktionärsvertreter haben sich im Vorfeld der morgigen Hauptversammlung zu Wort gemeldet und dem Lufthansa-Management diesbezüglich den Rücken gestärkt.
- “Der Staat ist nicht der bessere Unternehmer” – Michael Gierse von Union Investment
- “Das Vornehmste, was der Staat tun kann, ist sich zurückzuhalten” – Marc Tüngler, Chef der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz
Außerdem soll der Zeitraum, in dem der Staat Anteilseigner der Lufthansa ist begrenzt werden.
Quelle: reuters