Crown Towers Hotel Sydney Ferry
02. Dezember 2023 Mark 0 Hotel Review

Review: Crown Towers Sydney

Das Crown Towers Sydney ist ein Luxushotel im gleichnamigen Crown Sydney Wolkenkratzer, welcher mit 75 Stockwerken seit Ende 2020 das höchste Gebäude in Sydney ist. Ziel der Bauträger war der Bau des ersten 6-Sterne-Hotels in der Stadt. Das Hotel verspricht unvergleichlichen Luxus und bietet neben Zimmer mit spektakulärem Ausblick einen Infinity Pool, Tennisplatz sowie zahlreiche Restaurants, Bars und Luxusboutiquen.

Crown Sydney, auch One Barangaroo genannt, ist ein 271 Meter hoher Wolkenkratzer in Barangaroo, Sydney. Damit ist es das höchste Gebäude in Sydney und das vierthöchste Gebäude in Australien. Es wurde von Crown Resorts entwickelt und besteht hauptsächlich aus dem Crown Towers Hotel und Wohnapartments, beherbergt aber auch ein Casino und zahlreiche Gastronomiebetriebe. Die Bauarbeiten begannen im Oktober 2016 und der Turm wurde im Dezember 2020 eingeweiht. Crown Sydney ist ein wichtiger Bestandteil der Stadtsanierung des Barangaroo-Gebiets im Zentrum von Sydney und ist Teil einer Ansammlung von Wolkenkratzern, die an den Darling Harbour angrenzen und das zuvor ungenutzte Industriegelände für die Einwohner Sydneys nutzbar machen. Sehenswert ist auch die Barangaroo Reserve, ein am Wasser gelegener neuer Park mit tollen Blicken auf den Sydney Harbour.

Crown Towers Sydney – Buchung & Punkte

Gebucht hatte ich das Crown Towers Sydney über meilenoptimieren Hotels. Eine Nacht unter der Woche im November 2023 kostete uns 699 AUD (ca. 420 EUR) und war mit den folgenden Vorteilen verbunden.

  • 100 USD (145 AUD) Hotel Guthaben pro Zimmer und Aufenthalt
  • Kostenloses tägliches Frühstück für 2 Personen pro Zimmer
  • Zimmer-Upgrade bei der Anreise (nach Verfügbarkeit, kein Upgrade auf Suiten)
  • Early Check-In und Late Check-Out (nach Verfügbarkeit)
  • Kostenloser Oneway-Transfer vom Flughafen oder lokaler Transfer bis zu 40 Kilometer
  • Kostenloses Internet

Der Preis entsprach der günstigsten auf der Hotelwebseite verfügbaren Rate, welche ebenfalls bis einen Tag vor Anreise stornierbar war und bereits Frühstück für zwei Personen inkludierte. Dank 100 USD Hotelguthaben, das für Ausgaben in den Restaurants und Bars genutzt werden konnte, war die meilenoptimieren Hotels Buchung effektiv die günstigste Rate. Wollt ihr die Preise für das Crown Towers Sydney für eure Wunschdaten abfragen, könnt ihr das hier über unsere Hotelsuche tun. Beachtet, dass wir euch die Vorteile erst nach dem Login anzeigen dürfen, sodass ihr zunächst einen kostenlosen Zugang anlegen müsst.

Crown Towers Sydney – Anreise & Lage

Das Crown Towers Sydney liegt im neu geschaffenen Stadtteil Barangaroo, welcher im Süden an den Darling Harbour angrenzt. Östlich liegt der Central Business District (CBD) der Stadt. Im Norden liegt die neu angelegte Barangaroo Reserve, ein öffentlicher Park am Wasser. Dem Ufer folgend lässt sich ein schöner Spaziergang zur Harbour Bridge, Circular Quay und Sydney Opera House machen.

Vom Flughafen kommend erreicht ihr das Crown Towers Sydney in ca. 35 Minuten. Nehmt dazu die City Circle Linie bis nach Wynyard Station und lauft die restlichen ca. 600 Meter zu Fuß. Mit dem Taxi sollte die Fahrt vom Flughafen zum Hotel in ca. 20 Minuten machbar sein. Wer mit dem Auto ankommt, kann den Valet Parking Service nutzen und zahlt dafür 90 AUD (ca. 55 EUR) pro Tag.

Südlich von Barangaroo, am Darling Harbour befinden sich zahlreiche weitere bekannte Luxushotels. Unter anderem findet ihr hier das W Sydney, West Hotel Sydney (Curio Collection by Hilton), Novotel Sydney on Darling Harbour, The Star Sydney und Hyatt Regency Sydney. Darling Harbour ist zusammen mit dem Central Business District, Circular Quay und dem Altstadtviertel The Rocks eine der wichtigsten Locations für Hotels.

Crown Towers Sydney – Check-In

Wer sich Berichte oder Bewertungen zum Crown Towers Sydney durchliest, stolpert häufig über den Kritikpunkt, dass sich an der Rezeption lange Schlange bilden und der Check-In etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Tatsächlich konnten auch wir das beobachten. Fast immer war eine längere Schlange vor der Rezeption zu sehen. Wir selbst hatten Glück. Als wir um ca. 11:30 Uhr einchecken wollten, war es an der Rezeption gerade leer. Das Zimmer war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bezugsfertig, allerdings bot man uns an uns per SMS zu informieren sobald dieses fertig sei. Es dauerte ca. eine Stunden und um 12:30 konnten wir bereits auf das Zimmer – immerhin 2,5 Stunden vor der offiziellen Check-In Zeit des Hotels.

Die Mitarbeiterin an der Rezeption klärte mich außerdem über die Vorteile der Buchung auf. Während ein Early Check-In kein Problem war, konnte ein Late Check-Out aufgrund des ausgebuchten Hotels nicht vergeben werden. Sie teilte außerdem mit, dass wir das kostenlose Frühstück für 2 Personen im Epicurean Restaurant einnehmen können. Bei der Erklärung des 100 USD Guthabens (entspricht 145 AUD), verwechselte die Dame USD und AUD und sprach zunächst von einem 100 AUD Guthaben. Ein Fehler, der leider auch auf der abschließenden Rechnung wiederholt werden sollte und dazu führte, dass ich das Hotel am nächsten Tag per E-Mail kontaktieren musste. Aufgrund der langen Schlange an der Rezeption hatte ich nämlich nicht am Schalter ausgecheckt wo mir bei Vorlage der Rechnung der Fehler sicher aufgefallen wäre. Stattdessen nutzte ich den Express Check-Out und warf unsere Zimmerkarten in die entsprechende Box vor den Fahrstühlen. Ansonsten klappte aber alles einwandfrei.

Sehr beeindruckend ist übrigens das Treppenhaus des Crown Hotels. Eine große aufwendig beleuchtete Wendeltreppe verbindet die ersten paar Stockwerke des Hotels und sorgt dafür, dass man einige Restaurants und den Poolbereich auch ohne Fahrstuhl erreichen kann.

Crown Towers Sydney – Zimmer

Das Crown Towers Sydney verfügt über 15 Zimmer- bzw. Suite-Typen. Die günstigste Kategorie ist ein Deluxe King Room mit einem King Bed. Mit steigender Kategorie wird der Blick besser, das Zimmer größer und/oder die Ausstattung opulenter. Detaillierte Zimmerbeschreibungen findet ihr hier auf der Hotelwebseite.

  • Deluxe King Room (47 Quadratmeter, 1 King Bed)
  • Deluxe Accessible King Room (47 Quadratmeter, 1 King Bed)
  • Harbour Bridge King Room (50 Quadratmeter, 1 King Bed)
  • Harbour Bridge Twin Room (50 Quadratmeter, 2 Queen Beds)
  • Opera King Room (55 Quadratmeter, 1 King Bed)
  • Opera Twin Room (55 Quadratmeter, 2 Queen Beds)
  • Studio Room (60 Quadratmeter, 1 King Bed)
  • Harbour Bridge Studio Room (70 Quadratmeter, 1 King Bed)
  • Opera Studio Room (72 Quadratmeter, 1 King Bed)
  • Executive Suite (60 Quadratmeter, 1 King Bed)
  • Executive Harbour Bridge Suite (85 Quadratmeter, 1 King Bed)
  • Premier Suite (97 Quadratmeter, 1 King Bed)
  • Premier Harbour Bridge Suite (110 Quadratmeter, 1 King Bed)
  • Tower Suite (110 Quadratmeter, 2 King Beds)
  • Opera Tower Suite (120 Quadratmeter, 2 King Beds)

Gebucht hatten wir die niedrigste Kategorie, einen Deluxe King Room. Beziehen durften wir schlussendlich ein Zimmer der nächsthöheren Kategorie, einen Harbour Bridge King Room mit Blick auf die Harbour Bridge und den davor liegenden Obervatory Hill Park. Direkt vor dem Hotel auf der dem Wasser abgewandten Seite befindet sich leider noch eine große Baustelle.

Crown Towers Hotel Sydney Zimmer Ausblick

Im Vergleich mit dem W Sydney und dem Park Hyatt Sydney, welche wir zuvor besucht hatten, verfügte das Crown über das meinem Empfinden nach beste und luxuriöseste Zimmer. Das Zimmer war mit 50 Quadratmetern Grundfläche sehr geräumig. Es wurde zudem sehr durchdacht eingerichtet. So war unter anderem die Raumaufteilung auf den tollen Blick abgestimmt. Das Bett war in Richtung der großen Fensterfront ausgerichtet und die Schrankwand zwischen Bett und Badezimmer war in der Mitte offen, sodass man aus dem gesamten Zimmer nach draußen blicken konnte. Nur zum Fernsehen eignet sich das Setup nicht, denn der Fernseher war an der seitlichen Wand befestigt und ließ sich offenbar auch nicht in den Raum drehen. Aber das ist für persönlich kein Nachteil.

Die Technik war auf dem modernsten Stand. Sämtliche Lichter und Rollos ließen sich zentral vom Bett steuern. Falls ihr die zugehörigen Schalter nicht findet, diese sind in den Nachtschrank integriert und erst nach Aufklappen eben jenes sichtbar. Etwas ungünstig positioniert waren die USB-Anschlüsse im Nachtschrank, denn diese befanden sich ganz außen. Nutzt man ein Standard-Ladekabel kann man das Handy nicht während des Ladevorgangs im Bett nutzen. Über ein auf dem Nachttisch stehendes Tablet konnten nicht nur alle wichtigen Infos zum Hotel eingesehen werden, sondern unter anderem auch Musik abgespielt werden. Die Minibar verfügte über eine ordentliche Auswahl an alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken. Eine Nespresso Maschine und Wasserkocher waren vorhanden.

Sehr gut gefallen hat mir auch das opulent mit Marmor ausgekleidete Badezimmer. Vorhanden waren ein großes Doppelwaschbecken, eine “eierförmige” Badewanne samt TV sowie hinter einer jeweils separaten Tür eine große Dusche und japanisches WC. Im direkten Vergleich mit dem W Sydney und dem Park Hyatt Sydney gewinnt auch hier das Crown Hotel. Seife, Shampoo, Duschgel und Conditioner stammten von Grown Alchemist.

Crown Towers Sydney – Pool, Fitness & Spa

Das Crown Towers Sydney verfügt über zahlreiche Amenities. So gibt es neben einem Fitnessstudio und Spa auch noch einen Infinity Pool und Tennisplätze – allesamt mit Blick auf das Wasser.

Infinity Pool

Das Crown Towers Sydney verfügt über einen Infinity Pool, der in Richtung Westen auf den Darling Harbour blickt. Der Pool liegt im 5. Stock, wird auf 28 Grad geheizt und hat täglich von 06 Uhr morgens bis 19 Uhr abends geöffnet. Leider führen die hohen Gebäudeteile hinter dem Pool dazu, dass der Pool morgens meist im Schatten liegt. Wer Sonne möchte, muss den richtigen Moment abpassen oder am Nachmittag an den Pool.

Wer möchte, bucht eine der kostenpflichtigen Cabanas. Eine Session von 9:00 bis 14:30 Uhr oder 15:00 – 20:30 Uhr kostet laut Crown Webseite 600 AUD (ca. 360 EUR) an Wochentagen und 750 AUD (ca. 450 EUR) an Wochenenden. Details findet ihr hier auf der Hotelwebseite. Das war uns dann doch etwas zu teuer, sodass wir die kostenlosen Liegen nutzten. Es gibt einige wenige gr0ße kreisrunde Liegen, die direkt am Pool standen und entsprechend begehrt und meistens belegt waren. Hinzu kamen jedoch jede Menge normale Liegen in den Bereichen seitlich des Pools, die deutlich weniger nachgefragt waren. Wer sich an den Pool legen möchte, hatte zum Zeitpunkt unseres Besuches jederzeit die Möglichkeit dazu. Möglicherweise ist dies im Hochsommer nicht mehr ganz so einfach.

Fitnessstudio

Während andere Hotels ihr Fitnessstudio gerne in die dunkelste Ecke des Hotels verbannen, hat das Crown auch hier geklotzt. Auf Ebene 6 gelegen bietet das Fitnessstudio einen grandiosen Ausblick auf den Darling Harbour. Auf den Fotos unten ist dies nur bedingt erkennbar, da die Jalousien zum Zeitpunkt meines Besuches zugezogen waren. Auch die Ausstattung des Fitnessstudios lässt kaum einen Wunsch offen. Es gibt jede Menge Cardio- und Fitnessgeräte von TechnoGym. Hinzu kommen Kurz- und Langhanteln sowie Kettlebells und freie Hantelscheiben. Wasser und Handtücher werden gestellt. Nach dem InterContinental Los Angeles hat das Crown Sydney vermutlich das beste Hotelgym, das ich bisher besucht konnte. Dabei ist der Vergleich nicht einmal fair, denn das InterConti LA Gym empfängt auch zahlende Kunden und nicht nur Hotelgäste.

Spa

Das Crown Spa Sydney hat täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet. Welche Massagen und Behandlungen angeboten werden, könnt ihr hier auf der Crown Webseite einsehen.

Tennisplatz

Das Crown Sydney verfügt über Tennisplätze mit Hafenblick. Da wir diese nicht genutzt haben, folgend ein Auszug von der Hotelwebseite.

“Crown Sydney is home to one of the most prestigious tennis courts in the country boasting a unique waterfront location. Situated on level 6 in a picturesque waterfront setting, the open-air tennis court offers players stunning views and refreshing coastal breezes. The private open-air tennis court with its iconic graffiti design by Indigenous artist Reko Rennie, reflects the vibrant hues of the harbour and can be enjoyed by both tennis lovers and professionals. The space can also be booked for exclusive private functions, including corporate events, weddings, and bespoke gatherings, adding a touch of elegance and uniqueness to your special occasion.”

Crown Towers Sydney – Restaurants, Bars & Service

Das Crown ist eines der bestausgestatteten Hotels in Sydney. Dies zeigt sich unter anderem auch an einer großen Anzahl an Restaurants & Bars. Folgend eine Übersicht samt Kurzbeschreibung. Sämtliche Menüs und Preise findet ihr hier auf der Crown Webseite.

  • Nobu – JAPANESE – The world’s most recognised Japanese restaurant has now arrived in the harbour city
  • Epicurean – ALL DAY DINING – Feast on an exceptional array of international cuisines at this beautiful restaurant with stunning views of Sydney
  • TWR – BAR – A stunning waterfront bar offering refreshing drinks and tranquil bay views of Sydney
  • a’Mare – ITALIAN – A charming fine dining Italian restaurant, bringing authentic recipes from Puglia to Sydney
  • Oncore by Clare Smyth – CONTEMPORARY FINE DINING – An exceptional fine dining experience by globally renowned, three Michelin star Chef Clare Smyth
  • Woodcut – MODERN AUSTRALIAN – Feast on the rich and earthy flavours from the land and ocean in this exceptional open kitchen and raw bar
  • Silks – CHINESE – An elegant setting to enjoy authentic Cantonese food and dim sum in Sydney
  • CIRQ – BAR – An alfresco venue, serving signature cocktails and magnificent views of Sydney
  • Teahouse – CHINESE – Experience the unique traditions of Chinese Tea and artisanal cocktails in Sydney
  • Yoshii’s Omakase – The ultimate in culinary Zen
  • 88 Noodle – Indulge in delicious, handmade Chinese noodles from various regions, famous for their bold flavours and unique cuisine
  • Sacrebleu! – Savour freshly baked petit pastries, award-winning canelés and quintessential French croissants at Sacrebleu!

Abendessen im 88 Noodle

Wir waren zum Abendessen im 88 Noodle, das sehr gut war und zudem sehr faire Preise bot. Zu viert zahlten wir in Summe 193 AUD (ca. 115 EUR). Dabei inbegriffen waren zwei Nachspeisen und drei Gläser Wein.

Frühstück im Epicurean

Wirklich beeindruckend war das Frühstück im Epicurean. Zur Auswahl stand so ziemlich alles, was man sich zum Frühstück wünschen könnte. Neben den Klassikern vom kontinentalen und warmen westlichen Buffet, gab es unter anderem auch eine große Sektion mit asiatischen Gerichten mit Nudeln, Dumplings, Wontons und Co. Selbst ein Schokobrunnen und eine Tiefkühltruhe mit Eiscreme waren vorhanden. Eierspeisen konnten von einer kleinen Karte bestellt werden und wurden an den Tisch gebracht. Kaffee wurde von einem Barista frisch zubereitet. Ich glaube die Bilder sprechen für sich. Das Crown Frühstücksbuffet kann übrigens auch von Nicht-Hotelgästen besucht werden. Es kostet 65 AUD pro Person.

Crown Towers Sydney – Fazit

Das Crown Towers Sydney ist ein beeindruckendes Hotel, das uns schlussendlich besser gefallen hat als das Park Hyatt, welches häufig als das beste Hotel in Sydney genannt wird. Überzeugen konnten uns das luxuriöse Zimmer, der Infinity Pool, das Fitnessstudio und insbesondere auch das Frühstücksbuffet.

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).