lufthansa senator lounge muenchen satellit schengen tische hinten
24. April 2019 Sebastian 2 Lounge Review

Review: Lufthansa Senator Lounge München K11 (Satellit Schengen)

Die Lufthansa Senator Lounge München K11 (Satellit Schengen) ist eine von mehreren Lufthansa Senator Lounges am Flughafen München und befindet sich im Schengen-Bereich des Terminal 2 Satellitengebäudes. Von allen Lufthansa Lounges am Flughafen München gefallen mir sowohl die Business, als auch die Senator Lounge im neuen Satellitenterminal am besten. Das liegt nicht zuletzt auch daran, dass die Lounges erst vor knapp 3 Jahren eröffnet und damit zu den neuesten Lounges am Flughafen München gehören…

Lufthansa Senator Lounge München K11 (Satellit Schengen) – Lage und Zugang

Die Lounges am Flughafen München sind relativ einfach zu finden. Die zahlreichen Wegweiser an der Decke helfen bei der Suche nach der richtigen Lounge. Wer nicht im neuen Terminal 2 Satelliten ankommt, der nimmt in der Regel den Skytrain vom Hauptgebäude des Terminal 2, um zum Satelliten zu gelangen. Nach der Ankunft mit dem Skytrain fährt man zunächst die lange Rolltreppe nach oben und geht dann rechts in Richtung Gates K01 – K12. Nachdem man an ein paar Duty Free Shops vorbeigelaufen ist, hat man nach kurzem Weg die Lufthansa Senator Lounge erreicht, welche sich direkt gegenüber von Gate K11 befindet. Die Lounge hat täglich von 05:00 – 22:00 Uhr geöffnet. Eine zweite Lufthansa Senator Lounge im Satelliten befindet sich auf Ebene L im Non-Schengen Bereich.

Zugang zu den Lufthansa Senator Lounges erhalten Lufthansa und Star Alliance First Class Passagiere, sowie Miles & More Teilnehmer mit einem Senator oder HON Circle Status. Auch Star Alliance Gold Status Inhaber erhalten Zugang. Im Detail wird euch der Zugang zur Lounge unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:

  • First Class Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Lufthansa/SWISS Fluges desselben Tages
  • First Class Bordkarte eines abfliegenden Star Alliance Fluges desselben Tages
  • HON Circle Status und Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Lufthansa/Star Alliance/Codeshare-Partner Fluges desselben Tages
  • Senator Status und Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Lufthansa/Star Alliance/Codeshare-Partner Fluges desselben Tages
  • Star Alliance Gold Status und Bordkarte eines abliegenden Lufthansa/Star Alliance Fluges desselben Tages

In allen aufgeführten Fällen erhält neben euch noch ein weiterer Gast Zugang zur Lounge, sofern dieser ein Lufthansa oder Star Alliance Ticket für denselben Tag vorzeigen kann. Zusätzlich dürfen Babys und Kleinkinder unter zwei Jahren jederzeit in eine Lounge mitgenommen werden. Seid ihr First Class Passagier oder habt man einen Miles & More Senator oder HON Circle Status, könnt ihr außerdem noch eure Kinder unter 18 Jahren mit in die Lounge nehmen. Eine detaillierte Erläuterung aller Regeln zum Lufthansa Lounge Zugang findet ihr in unserem Artikel zu den Swiss, Austrian und Lufthansa Lounge Zugangsregeln.

Lufthansa Senator Lounge München K11 (Satellit Schengen) – Ausstattung

Wie die meisten Geschäftsreisenden bin ich in der Regel zu den Stoßzeiten am Morgen oder Abend am Flughafen. Zu diesen Zeiten können die Lufthansa Lounges, seien es die Business oder Senator Lounges, gerappelt voll sein. Ganz anders sieht es an einem Sonntagmorgen um 05:30 Uhr aus. Die Lounge hatte gerade erst geöffnet und neben uns war nur noch ein weiterer Gast in der Senator Lounge – optimal um ein paar Fotos zu machen. Der Buffetbereich war noch nicht abgegriffen, alles wurde frisch aufbereitet und noch nirgendwo stand Geschirr herum.

Was beim Betreten der Lufthansa Senator Lounge Satellit Schengen sofort ins Auge fällt ist das große Modellflugzeug im neuen Lufthansa Design. Links befindet sich ein Service Bereich, rechts befinden sich Schließfächer, Arbeitsplätze mit einem großen Drucker, der Eingang zu den Toiletten und Duschkabinen. Auch eine Auswahl an Zeitungen und Zeitschriften ist dort vorzufinden. Direkt hinter dem ersten Bereich der Lounge befindet sich der “Speisesaal”. Naja, ich bezeichne es als Speisesaal, da alle Stühle und Tische mit deutscher Ordentlichkeit aufgestellt wurden. Steckdosen oder USB Anschlüsse sucht man in diesem Bereich vergebens. Diese findet man lediglich in der Nähe von Sesseln.

Hinter den zahlreichen Tischen befindet sich das Buffet und etwas gemütlichere Sitzmöglichkeiten mit Blick auf das Rollfeld. Neben dem Hauptbereich gibt es außerdem noch einen kleinen weiteren Raum, in dem sich drei Fernseher mit unterschiedlichen Programmen befinden. Wer Kopfhörer dabei hat kann diese am Sitzplatz anschließen und auswählen welcher Ton gehört werden soll. So bleibt es in diesem Bereich angenehm ruhig. Dann gibt es noch einen Raum mit “Betten”, welche die Option bieten sich für ein paar Minuten entspannen. Sollte die Lounge gefüllt sein, fällt das Entspannen aber sicherlich schwer.

Essen und Getränke

Die Auswahl am Frühstücksbuffet war vollkommen ausreichend. Es gab Rührei, dazu kleine Würstchen, gebackene Bohnen und Rösties. Hinzu kam eine gute Auswahl an Aufschnitt und Käse. Neben Brot und Brötchen gab es zudem Croissants. Wer es lieber etwas leichter mag greift zu Müsli, frischen Früchten oder Obst. Diejenigen, die lieber direkt mit dem Nachtisch anfangen, bedienen sich an den Cookies, Muffins, Kuchen oder der großen Auswahl an Fruchtgummi, Popcorn, Chips und Keksen. An der kleinen Bar gab es zudem Apfel-Zimt und Rote Beeren mit Bananen Smoothies.

Lufthansa Senator Lounge München K11 (Satellit Schengen) – Fazit

Der Besuch in der Lufthansa Senator Lounge München K11 hat mir zur frühen Morgenstunde wirklich gut gefallen. Wir hatten die Lounge mehr oder weniger für uns alleine und alles war frisch dekoriert. Vom Design und Aufbau der Lounge gehört diese Lufthansa Lounge definitiv zu meinen Favoriten. Wenn ich entsprechend viel Zeit beim Umstieg habe nehme ich auch den Weg mit dem Skytrain auf mich, um meine Zeit in dieser Lounge zu verbringen. Die andere Lufthansa Lounge in Terminal 2 wirkt auf mich etwas kühler und teilweise noch voller als die im Satellitenterminal.

Welche Lounge gefällt euch am besten am Flughafen München? Schreibt es doch in die Kommentare!

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen