Seitdem die Hotelkette Shangri-La und American Express die Zusammenarbeit beendet haben und man durch die Amex Platinum Kreditkarte nicht mehr den Jade Status bei Shangri-La Circle erhält, hat das Loyalitätsprogramm an Attraktivität eingebüßt. Nun hat Shangri-La Circle eine Status Challenge gestartet, mit der man schneller den Jade Status erhält, der – über einen Umweg – wiederum zum Star Alliance Gold Status führen kann. Eine Registrierung ist erforderlich.
Wie funktioniert die Shangri-La Circle Status Challenge?
Das Shangri-La Circle Programm hat insgesamt vier Mitgliedsstufen (Gold, Jade, Diamond, Polaris). Bereits durch eure Anmeldung bei Shangri-La Circle werdet ihr Gold Member. Die nächsthöhere Mitgliedsstufe im Shangri-La Circle Programm, der Jade Status, kann mit Hilfe der Status Challenge deutlich schneller erreicht werden. Eine Registrierung auf der dazugehörigen Landingpage der „Fast Track to Jade”-Promotion ist erforderlich.
Nach der Registrierung müsst ihr bis zum 31.05.2023 entweder 10 Statusnächte oder 3.000 Statuspunkte (Tier Points) in Hotels der Gruppe sammeln, um den Jade Status zu erhalten. Normalerweise muss man für den Jade Status 20 Übernachtungen oder 6.000 Tier Points in einem Kalenderjahr sammeln. Nur Shangri-La Circle Gold Member können an dieser Status Challenge teilnehmen.
Tier Points können durch für qualifizierende Zimmerraten, qualifizierende Nebenkosten (Dining and Spa) sowie andere qualifizierende Ausgaben gesammelt werden. Grundsätzlich sammeln Mitglieder 1 Tier Point je 1 ausgegebenem USD. Im Prinzip kann man auch mit weniger als 10 Nächten die Challenge abschließen, sofern man genügend Umsatz (3.000+ USD) in den Shangri-La Hotels macht bzw. in sehr teuren Häusern übernachtet.
Wer die Status Challenge erfolgreich abschließt, erhält von Shangri-La Circle den Jade Status bis zum 31.12.2024. Die Umstellung des Nutzerkontos auf den neuen Status dauert zwischen zwei und vier Wochen nach Ende der Aktion. Hier geht es zu den vollständigen Konditionen der Aktion.
Mit dem Shangri-La Circle Jade Status zum Star Alliance Gold Status
Solltet ihr die Shangri-La Circle Status Challenge erfolgreich absolvieren, winkt euch neben dem Jade Status noch der Star Alliance Gold Status. Die unter dem Namen Infinite Journeys vermarktete Kooperation zwischen Singapore Airlines KrisFlyer (Vielfliegerprogramm) und Shangri-La Circle (Hotelprogramm) macht es möglich. Diese erlaubt es Inhabern des Shangri-La Circle Jade Status, direkt zum KrisFlyer Elite Silver Status zu matchen. Absolviert man außerdem noch 3 Flüge mit Singapore Airlines, gibt es sogar den KrisFlyer Elite Gold und damit den Star Alliance Gold Status.
Schritt 1: Shangri-La Circle Jade Status zum KrisFlyer Elite Silver Status matchen
Als Shangri-La Circle Jade Mitglied erhält man von Singapore Airlines ohne weitere Voraussetzungen den KrisFlyer Elite Silver Status. Dazu muss man zunächst seinen KrisFlyer und Shangri-La Circle Account miteinander verbinden, was bei KrisFlyer unter “Profile” > “Partner Programmes” möglich ist. Achtet darauf, dass Vorname, Name und Geburtsdatum bei KrisFlyer und Shangri-La Circle exakt übereinstimmen müssen.

Nachdem eure Accounts verknüpft sind, was sofort der Fall sein sollte, müsst ihr noch einen weiteren Schritt durchführen und euch für den Statusmatch registrieren. Diese Option ist nicht ganz einfach zu finden, daher hier der Direktlink: https://www.shangri-la.com/corporate/golden-circle/online-services/register-infinite-journeys/. Dort sollte folgende Maske zu sehen sein:
Schritt 2: Mit 3 Flügen zum KrisFlyer Elite Gold Status
Drei Flüge (3 Flugsegmente) mit Singapore Airlines innerhalb von vier Monaten nach der Registrierung für den Statusmatch reichen aus, um den KrisFlyer Elite Gold Status zu erhalten. Es sind Flüge in allen Buchungsklassen mit Ausnahme der Buchungsklasse G erlaubt, wie sich in den FAQ von Infinite Journeys nachlesen lässt. Mit Meilen gebuchte Prämienflüge sind ebenfalls ausgeschlossen. Im Idealfall nutzt ihr also euren nächsten Asienurlaub, um drei günstige Flüge mit Singapore Airlines auf der Kurzstrecke zu absolvieren. Alternativ fliegt Singapore Airlines auch auf der Strecke von Frankfurt nach New York.
Shangri-La Circle Status Challenge – Fazit
Da die Luxushotelkette vor allem in Asien vertreten ist und die wenigen Häuser in Europa sehr hochpreisig sind, ist die aktuelle Status Challenge eher für Reisende praktikabel, die ohnehin viel in Asien unterwegs sind. Allerdings ergibt sich so mal wieder die Möglichkeit, sich mit Hilfe von zwei Challenges vom einfachen Shangri-La Circle Gold Status bis hin zum Star Alliance Gold Status zu matchen. Hierfür benötigt man in den kommenden Monaten 10 Statusnächte bei Shangri-La und drei Flüge mit Singapore Airlines. Diese Voraussetzungen sind mit einem Asien-Uurlaub durchaus machbar.
Das könnte dich auch interessieren: