Air Premia Flugzeug Boeing 787 Copyright
26. Juli 2023 Markus 0 News

Air Premia fliegt auch im Winter nach Frankfurt

Die südkoreanische Fluglinie Air Premia fliegt seit Juni viermal wöchentlich nach Frankfurt. Offenbar ist die Airline mit der Auslastung auf dieser Route zufrieden, denn sie wird die Verbindung auch im Winterflugplan 23/24 anbieten.

Air Premia fliegt weiterhin nach Frankfurt

Die Verbindung zwischen Seoul Incheon und Frankfurt wird bis 30. März 2024 viermal pro Woche wie folgt durchgeführt:

  • Frankfurt – Seoul: YP232, Abflug: 17:00 Uhr, Ankunft: 12:10 Uhr am Folgetag; So
  • Frankfurt – Seoul: YP232, Abflug: 19:00 Uhr, Ankunft: 13:55 Uhr am Folgetag; Di, Mi, Fr
  • Seoul – Frankfurt: YP231, Abflug: 09:00 Uhr, Ankunft: 15:05 Uhr; So
  • Seoul – Frankfurt: YP231, Abflug: 10:00 Uhr, Ankunft: 16:45 Uhr am Folgetag; Di, Mi, Fr

Insgesamt führen vier Fluggesellschaften diese Route durch: Lufthansa, Asiana Airlines, Korean Air und eben Air Premia. Neben Frankfurt fliegt Air Premia auch nach Bangkok, Ho-Chi-Minh-City, Los Angeles und New York Newark.

Über Air Premia

Air Premia (YP) wurde im Juli 2017 gegründet und erhielt im März 2019 die Lizenz zum Fliegen. Drehkreuz ist der internationale Flughafen Seoul Incheon. Man verfolgt das Geschäftsmodell eines Hybrid Service Carriers auf der Mittel- und Langstrecke. Hierbei sucht man sich gezielt Strecken aus, die von den beiden Full Service Carriern Südkoreas, Asiana Airlines und Korean Air, nicht oder nur unzureichend bedient werden und die Reichweite heimischer Low Cost Carrier übersteigen. Gleichzeitig nutzt man einige Strategien von Low Cost Carriern, wie eine Einheitsflotte, um die Kosten gering zu halten, ohne den Service auf ein Minimum zu reduzieren. So verfügt Air Premia bespielsweise über zwei verschiedene Reiseklassen (Premium Economy und Economy) und bietet einen relativ großen Sitzabstand in der Economy Class sowie ein Entertainment-System an.

Die Flotte besteht aus fünf Boeing 787-9 Dreamliner, die alle über 56 Sitze in der Premium Economy Class und über 253 bzw. 282 Sitze in der Economy Class verfügen. Die Sitze in der Premium Economy Class sind in einer 2-3-2 Konfiguration angeordnet und die Plätze in der Economy Class in einem typischen 3-3-3 Layout. Das Durchschnittsalter der Flotte liegt bei rund vier Jahren.

Das könnte dich auch interessieren:

Danke aeroroutes!


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).