Egyptair will wachsen und plant deshalb die Vergrößerung ihrer Flotte. Das Star Alliance-Mitglied hat am 18. Juni 2025 während der Paris Air Show eine Festbestellung für sechs zusätzliche Airbus A350-900 abgegeben.
Airbus A350-900 wird Flagschiff von Egyptair
Zwar sind derzeit noch keine Airbus A350 für Egyptair im Einsatz, doch der Flugzeugtyp wird in Zukunft eine zentrale Rolle in der Langstreckenflotte spielen. Durch die Bestellung von sechs zusätzlichen Maschinen steigt die Zahl der bestellten Airbus A350-900 auf insgesamt 16 Stück. Die erste A350-Bestellung gab Egyptair während der Dubai Airshow 2023 auf. Die 16 Airbus A350-900 sind als Ersatz für die alternden Airbus A330-200 und A330-300 vorgesehen. Gleichzeitig kann die ägyptische Fluggesellschaft die Kapazität erhöhen. Egyptair erwartet den ersten Airbus A350‑900 Ende 2025.
Weitere Flugzeugbestellungen von Egyptair liegen weder bei Airbus noch bei Boeing vor. Allerdings hat die Airline eine Vereinbarung mit der Leasinggesellschaft Air Lease Corporation getroffen. Air Lease Corporation liefert insgesamt 18 Boeing 737 MAX 8 an Egyptair. Die Übergabe soll 2025 beginnen und 2026 abgeschlossen sein.
Aktuelle Flotte von Egyptair
Egyptair hat derzeit 67 Passagierflugzeuge in der Flotte. Das Durchschnittsalter der Flotte beträgt etwas mehr als elf Jahre. Mit einem Durchschnittsalter von rund 20 Jahren stellt der Airbus A330-200 die älteste Teilflotte.
- 8 Airbus A320neo
- 7 Airbus A321neo
- 5 Airbus A330-200
- 4 Airbus A330-300
- 30 Boeing 737-800
- 5 Boeing 777-300ER
- 8 Boeing 787-9 Dreamliner
In den kommenden Jahren wird die Flotte von Egyptair vorübergehend auf fast 100 Flugzeuge wachsen.
Das könnte dich auch interessieren: