Lufthansa Fanhansa A330 Beitragsbild Copyright
15. November 2022 Markus 0 News

Neue Fanhansa fliegt DFB-Team ins Trainingslager und trägt Botschaft der Lufthansa

Lufthansa ist die offizielle Partnerairline des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und befördert die Nationalspieler und den Betreuerstab zu Länderspielen sowie Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Jahr wird das Flugzeug, das die DFB-Delegation ins Trainingslager in den Oman bringt, nicht nur mit dem „Fanhansa“-Slogan, sondern noch mit einer Botschaft ausgestattet, die sich sehr wahrscheinlich an den Gastgeber der anstehenden Fußball-WM richtet.

Neue Fanhansa als Botschafterin über den Wolken

Seit 2014 werden im Vorlauf zu großen Turnieren die Schriftzüge mehrerer Flugzeuge der Lufthansa-Flotte von „Lufthansa“ zu „Fanhansa“ geändert. Das Flugzeug, dass die siegreiche Mannschaft aus Brasilien nach Berlin flog, erhielt zudem die Aufschrift „Siegerflieger“. Dass also der Airbus A330-300 mit dem Kennzeichen D-AIKQ, der die deutsche Nationalmannschaft ins Trainingslager in den Oman brachte, die Fanhansa-Sonderlackierung erhalten würde, war anzunehmen. Überrascht hat die Sonderlackierung, die ebenfalls am Flugzeug angebracht wurde und mit der Lufthansa „eine Botschaft in die Welt“ tragen möchte. Neben dem Slogan „Diversity Wins.“ ist eine elfköpfige Gruppe von Personen zu sehen, die sich aus Menschen verschiedenen Geschlechts, Alters und unterschiedlicher ethnischer Herkunft zusammensetzt.

In der Pressemitteilung kommentiert Lufthansa diese Aktion wie folgt:

„Lufthansa steht für Weltoffenheit, Toleranz, Vielfalt und die Verbindung von Menschen. Lufthansa bringt Gäste aller Nationen und Kulturen zusammen und heißt alle an Bord willkommen – unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung oder Identität. Für diese Haltung wirbt das Unternehmen jetzt hoch über den Wolken und in aller Welt: Diversity wins!“

Kritik an WM-Gastgeber

Diese Botschaft richtet sich höchstwahrscheinlich an das WM-Gastgeberland Katar. Schließlich steht das Emirat aufgrund von schlechter Behandlung ausländischer Arbeitskräfte sowie Diskriminierung von LGBTQI+ Personen und Frauen in der Kritik. So steht bspw. Homosexualität in Katar unter Strafe. Zuletzt hatte die Aussage des katarischen WM-Botschafters Khalid Salman im ZDF für Schlagzeilen gesorgt. In einem Interview bezeichnete Salman Homosexualität als “geistigen Schaden”.

Normalerweise fliegt Lufthansa nicht in die katarische Hauptstadt Doha. Während der Weltmeisterschaft, die am 20. November beginnt, bietet Lufthansa allerdings insgesamt 25 Sonderflüge an. An einigen Tagen ist hier ein Airbus A330-300 eingeplant. Möglich, dass es sich hier um “D-AIKQ” mit der Sonderlackierung handelt.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen