Am Mittwochabend haben starke Regenfälle für dutzende Flugstreichungen am Flughafen Frankfurt gesorgt, da das Vorfeld rund einen halben Meter unter Wasser stand. Ankommende Flüge mussten teilweise zu anderen Flughäfen umgeleitet werden. Der Flughafenbetreiber informierte darüber, dass auch heute noch Auswirkungen auf den Flugbetrieb zu spüren sind.
Der Hessische Rundfunk maß am Flughafen bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter zwischen 20 Uhr und 23 Uhr. Durch den Starkregen musste die Bodenabfertigung am Flughafen Frankfurt für mehr als zwei Stunden komplett eingestellt werden. Ein Video, das in den sozialen Netzwerken kursiert, zeigt einen Airbus A321 der Lufthansa, der auf einem überfluteten Vorfeld steht. Über 30 Flugzeuge konnten deshalb am Mittwochabend nicht mehr rechtzeitig vor dem Nachtflugverbot abheben. Über 20 Flugzeuge wurden auf andere Flughäfen umgeleitet. Ankommende Passagiere auf dem Vorfeld konnten stellenweise die Flugzeuge nicht verlassen. Insgesamt mehrere tausende ankommende und abfliegende Reisende waren durch den Starkregen betroffen und berichteten zudem von teilweise überfluteten Treppenhäusern.
Dozens of flights were cancelled at Germany's Frankfurt Airport after heavy rain led to flooding on parts of the tarmac and hours-long suspension of ground operations. pic.twitter.com/obqqj0Zkpe
— DW News (@dwnews) August 17, 2023
Der Flughafen Frankfurt informierte heute Morgen darüber, dass weiterhin Auswirkungen im Flugbetrieb zu spüren seien und bittet die Passagiere, mindestens 2,5 Stunden vor Abflug anzureisen sowie den Flugstatus über die Kanäle der jeweiligen Fluggesellschaft zu überprüfen.
Yesterday’s weather conditions will proceed to affect today’s flight schedule. Passengers should check flight times with their respective airline. Due to increased passenger volume we advise all passengers to arrive at the airport 2.5 hours before their flight time. pic.twitter.com/BDTVpniuJf
— Frankfurt Airport (@Airport_FRA) August 17, 2023
Das könnte dich auch interessieren: