London Heathrow Terminal Unsplash
14. Juli 2025 Markus 0 News

Flughafen London-Heathrow plant Ausbau und Verbesserungen mit Fünfjahresplan

Der Flughafen London-Heathrow ist momentan nicht nur der größte Flughafen Europas, was das Passagieraufkommen betrifft, sondern auch der weltweit am besten vernetzte Flughafen. Zudem ist Heathrow im laufenden Jahr der pünktlichste Großflughafen Europas. Diesen Status will der Flughafenbetreiber erhalten und hat deshalb einen Fünfjahresplan vorgestellt, mit dessen Hilfe die Servicequalität verbessert, die Zuverlässigkeit erhöht und neue Wachstumsmöglichkeiten erschlossen werden sollen.

Europas größter Flughafen will weiter wachsen

Den Fünfjahresplan hat der Flughafen am 11. Juli 2025 bei der britischen Luftfahrtbehörde CAA eingereicht. Bis zu zehn Milliarden Pfund (ca. 11,6 Milliarden Euro) könnten in diesen Plan investiert werden. Grundlage des Investitionsplans sind neben Meetings mit den Airline-Partnern auch Passagierbefragungen. In den vergangenen 12 Monaten hat der Flughafen Heathrow mehr als zwei Millionen Fluggäste zu ihren Erfahrungen befragt. Der Plan sieht bis zum Jahr 2031 unter anderem eine Kapazitätserweiterung um bis zu zehn Millionen Passagiere vor. Dies entspricht einem Ausbau der Kapazität am Flughafen London Heathrow um etwa 12 Prozent. Auch der Frachtbereich soll deutlich gestärkt werden. Hier plant der Flughafen einen Anstieg der Kapazität um 20 Prozent.

Neue Ziele für Pünktlichkeit und Gepäckhandling

Zudem will der Flughafenbetreiber – erstmals seit einem Jahrzehnt – neue Flächen in den bestehenden Terminals schaffen, um dort mehr Lounges, Geschäfte und Restaurants anzusiedeln. Von einer Erweiterung in der Größenordnung von zehn Fußballfeldern ist in der Pressemeldung des Flughafens die Rede. Hierfür soll das alte Terminal 1 abgerissen, die Central Terminal Area (CTA) neugestaltet und Terminal 2 erweitert werden. Zusätzlich hat man den Bau eines neuen südlichen Straßentunnels zur besseren Erschließung beantragt. Neben der Erhöhung der Kapazität hat sich der Airport auch Zielgrößen gesetzt, um das Reiseerlebnis der jährlich rund 80 Millionen Passagiere zu verbessern. Der Anteil fehlgeleiteten oder verlorenen Gepäcks soll maximal ein Prozent betragen. Außerdem sollen 95 Prozent aller Passagiere weniger als fünf Minuten an den Sicherheitskontrollen warten und mindestens 80 Prozent der Flüge pünktlich starten.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).