Flugzeug Lufthansa A350 United Star Alliance Boeing 777 Swiss In Sfo
25. Juli 2025 Thomas 0 Strecken & Routen, Tools für Vielflieger

Momondo: Einheitsbrei in Purpur?

Momondo ist eine umfassende Reisesuchmaschine, die Flüge, Hotels und Mietwagen von hunderten Anbietern vergleicht und zusätzlich inspirierende Funktionen wie flexible Suchoptionen, Preisalarme und Reisezielvorschläge bietet. Die Plattform operiert in rund 35 Ländern, bietet Inhalte in über 20 Sprachen an und richtet sich gleichermaßen an Gelegenheitsreisende wie an Vielflieger.

Die Geschichte

Momondo wurde 2006 in Kopenhagen, Dänemark, gegründet und ist heute eine international bekannte Reisesuchmaschine sowie ein Metasuchportal für Flüge, Hotels, Mietwagen und Pauschalreisen. Anfangs war Momondo ausschließlich auf Flugpreisvergleiche spezialisiert. 2007 ergänzte man das Angebot um einen Blog für Reiseinspirationen.

Zwei Jahre später folgten Hotel- und Mietwagensuchen sowie interaktive Reiseführer unter dem Namen „momondo places“. Wichtige Meilensteine auf dem Wachstumspfad waren die Übernahme durch Cheapflights Media im Jahr 2011 und die Investmentrunde von Great Hill Partners im Jahr 2014. Im Jahr 2017 wurde Momondo schließlich von Booking Holdings für rund 550 Millionen US-Dollar übernommen.

Wie funktioniert Momondo?

Unter www.momondo.de erreicht ihr die Startseite und könnt sofort loslegen. Dass Momondo Teil der Booking Holding ist, erkennt man sofort an der starken Ähnlichkeit zu Kayak. Die Nutzeroberfläche gleicht in weiten Teilen der Oberfläche von KAYAK und bietet lediglich ein anderes Farbschema und einige leichte Änderungen.

Startseite
Startseite

Wie aus vielen vergleichbaren Suchmaschinen bekannt, gebt ihr eure grundlegenden Reisedaten ein. Optional können „flexible Daten“ mit einer Abweichung bis zu drei Tagen für Hin- und Rückflug gewählt werden, um die günstigsten Tage in einer Kalenderansicht auszuwählen.

Momondo Kalenderansicht
Momondo Kalenderansicht

Bei flexiblen Flugdaten werden die Optionen in der bekannten Matrix-Ansicht verglichen. Der beste passende Kombination kann direkt ausgewählt werden.

Matrix-Auswahl der Reisedaten
Matrix-Auswahl der Reisedaten

Die Ergebnisliste kann nach sehr vielen Parametern gefiltert werden und zeigt, je nach gewählter Sortierung, übersichtlich die besten Ergebnisse. Zusätzlich wird eine Empfehlung zum besten Zeitpunkt für die Buchung abgegeben, wie wir es bereits von Kayak kennen.

Momondo Ergbnisliste
Momondo Ergbnisliste

Mit einem Klick auf „Zum Angebot“ gelangt ihr zu einer Übersicht aller Buchungsmöglichkeiten und könnt hier zwischen der Art des Tickets und den verschiedenen Portalen oder Airlines wählen. Auf Vor- und Nachteile der Buchung bei der Airline oder über ein Drittportal wird wie gewohnt nicht hingewiesen.

Ticket und Buchungsoptionen
Ticket und Buchungsoptionen

Nach der Auswahl einer Buchungsoption wird man zum gewähnte Anbieter weitergeleitet und die Reisedaten werden korrekt übertragen. Alternativ kann man an dieser Stelle einen Preisalarm für die Verbindung aktivieren und sich per E-Mail über Änderungen informieren lassen. Das entsprechende Pop-Up erscheint manchmal passend genau im richtigen Moment oder auch nicht. Im Menü lässt sich kein Preisalarm auswählen, so dass dieser nur gesetzt werden kann, wenn Momondo dies für sinnvoll erachtet.

Auch die Buchung von Pauschalreisen gleicht dem Produkt aus dem gleichen Konzern. In einer ansprechenden Übersicht können mögliche Ziele für die gewählte Region ausgewählt und direkt verglichen werden. Die weitergehende Buchung entspricht den bekannten Masken.

Momondo Pauschalreisen
Momondo Pauschalreisen

Einordnung im Markt

Momondo entspricht Kayak mit einer purpur-farbenen Nutzeroberfläche. Nur einige Funktionen, wie der fragwürdige KI Dialog mittels ChatGPT oder die überraschende “Best Time to Travel” Funktion, bleiben Kayak vorbehalten. Daher kann Momondo kaum als eingeständiges Produkt betrachtet werden und es muss vermutet werden, dass eine frühere Version von Kayak im Momondo Branding betrieben wird, um die Momondo Community aktiv zu halten.

In Testberichten, wie z.B. von Forbes, wird Momondo als eine der besten Reisesuchmaschinen mit intuitiver Oberfläche und Spitzenpreisen eingestuft. Auch Zugriffe über die App werden gelobt, allerdings warnen Nutzer in Bewertungsportalen wie Trustpilot, dass gelegentlich dubiose Drittanbieter in die Buchungsstrecke eingebunden werden, was bei Fehlern nur schwer rückverfolgbar ist.

Im Vergleich zu anderen Metasuchmaschinen wie Google Flüge, Skyscanner oder der Profi-Plattform ITA Matrix, zeichnen sich KAYAK und Momondo besonders durch ihre große Datenbasis, die sehr detaillierten Suchoptionen und die gelungene graphischen Darstellungen aus.

Momondo: Einheitsbrei in Purpur? – Fazit

Momondo bietet ein durchdachtes Gesamtpaket aus Flug-, Hotel- und Mietwagensuche, gepaart mit praktischem Reise-Tracking und kreativen Inspirationsfunktionen. Als Metasuchmaschine überzeugt es durch Datenvielfalt, Preistransparenz und ein ansprechendes Nutzererlebnis.

Der Einfluß der Booking Holding ist klar zu spüren. Mit viel Werbung durchzogen ist das verständliche Ziel mit Hilfe von kostenlosen Suchmaschinen die Buchungen über Drittportale der eigenen Marken zu steigern und eine langfristige Kundenbindung zu erzeugen.

Schwächen zeigen sich bei Partnern mit mangelnder Zuverlässigkeit, hier sind sorgfältige Buchungsrecherche und Aufmerksamkeit wichtig. Insgesamt zählt Momondo zu den führenden Tools für hybride Ansätze zwischen Preisoptimierung und Reiseentdeckung. Wer nicht nur den günstigsten Flug sucht, sondern auch Reiselust wecken will, findet in Momondo eine spannende und funktional starke Plattform.

Ein fader Beigeschmack bleibt allerdings. Einerseits werden im Hintergrund immer wieder automatisch Browser-Tabs mit der Booking.com-Website geöffnet, andererseits wird, vermutlich im Interesse des Mutterkonzerns, nicht auf die Nachteile bei der Buchung von Pauschalreisen oder bei Flugbuchungen über Reiseportale hingewiesen. Auch ein Preisvergleich zwischen Pauschalreisen und der Summe der Einzelkomponenten wird nicht angeboten, obwohl Momondo diesen mit seiner umfassenden Datenbasis und Systemvernetzung problemlos bereitstellen könnte.

Habt ihr Momondo bereits genutzt und was sind eure Erfahrungen? Teilt eure Meinung gerne in den Kommentaren!

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).