Das Robert Koch-Institut hat mehrere Länder und Regionen in Europa zu Risikogebieten erklärt. Hier die Änderungen zum 30.09.2020, 22:45 Uhr:
Neue Risikogebiete
- “Belgien: es gilt nun das gesamte Land als Risikogebiet.
- Estland: die Region Idu-Viru gilt als Risikogebiet.
- Frankreich: es gilt nun das gesamte Land mit Ausnahme der Region Grand-Est als Risikogebiet.
- Irland: es gilt nun auch die Region Border als Risikogebiet.
- Island: es gilt das gesamte Land als Risikogebiet.
- Litauen: die Region Šiaulių gilt als Risikogebiet.
- Rumänien: es gelten nun auch die Gespanschaften Alba und Cluj als Risikogebiete.
- Slowenien: es gilt nun auch die Region Koroska als Risikogebiet.
- Ungarn: es gelten nun auch die Regionen (Komitate) Csongrád, Vas und Pest als Risikogebiete.
- Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland: es gelten die Nationen Nordirland und Wales als Risikogebiete.”
Keine Risikogebiete mehr
- “In Kroatien die Gespanschaften Sibensko-kninska und Zadarska,
- sowie in der Schweiz der Kanton Freiburg (Fribourg), gelten nicht mehr als Risikogebiete.”
Quelle: RKI