Zugegeben, das derzeitige Vielschläferprogramm von AccorHotels erhält von uns nicht gerade viel Liebe oder Berichterstattung. Das liegt vor allem an den fix zugewiesenen monetären Gegenwerten, welche man im Le Club für seine Punkte erhält. Dadurch werden teure Hotels nicht deutlich günstiger, wenn man sich dazu entscheidet mit Punkten zu zahlen, es benötigt einfach proportional mehr. Nun hat AccorHotels vor wenigen Tagen bekannt gegeben, am Ende diesen Jahres ein Rebranding für den Le Club durchzuführen, welcher komplett umgestaltet werden soll und unter dem Markennamen Accor Live Limitless – kurz ALL – auftritt…
Accor Live Limitless – Status Quo
Das aktuelle Loyalitätsprogramm der AccorHotels, Le Club, findet in der Welt der Meilen und Punkte nicht all zu viel Beachtung. Für 2.000 Punkte erhaltet ihr einen Rabatt von 40 Euro, dementsprechend benötigen teurere Hotels auch mehr Punkte. Im Gegensatz zu Hilton & Co. gibt es hier aber keine Kategorien für Hotels und daher auch keine Deckelung, die Punkte entsprechen lediglich dem fixen Wert von 0,2 Cent. Ruft ein Hotel 80 Euro die Nacht auf sind es 4.000 Punkte, werden 600 Euro verlangt so sind 30.000 Punkte fällig, so einfach.
Zusätzlich gibt es bei Le Club auch verschiedene Statusstufen, unterteilt in Classic, Silver (10 Nächte oder 800€), Gold (30 Nächte oder 2.800€) und Platinum (60 Nächte oder 5.600€). Die Vorteile sind vergleichbar mit jenen anderer Hotelketten, wie zum Beispiel der Early Check-In/Late Check-Out oder das Upgrade nach Verfügbarkeit ab dem Gold Status, allerdings gibt es bei Le Club selbst für Platinum Member kein kostenfreies Frühstück.
Kurzum, ohne attraktive Möglichkeiten zum Einsatz der Punkte hat das Programm keine wirklichen Vorzüge welche einen dazu bewegen sollten von Hilton oder anderen Ketten umzusteigen, jedenfalls geht es mir so.
Accor Live Limitless – Die Neuerungen
All zu viel wurde noch nicht verraten, abgesehen vom Namen und einigen nicht sehr detaillierten Neuerungen. So heißt es, dass bis Ende 2019 mit folgenden Veränderungen zu rechnen ist:
- Neuer Topstatus für die loyalsten Kunden von AccorHotels
- Neue Partnerschaften und Aktivitäten: Sowohl mit der neuen Webseite als auch mit der neuen App soll es möglich sein, bei zahlreichen neuen Partnern Punkte zu sammeln und einzulösen. Dazu gehören unter anderem AEG und IMG, bei welchen es wohl Tickets für Events aller Art gegen Punkte geben soll
- Verbesserte Vorteile für Statuskunden
Lange Rede kurzer Sinn: Viel Marketing, wenig Substanz. Was sind die neuen Vorteile im Detail? Wie können Punkte neu eingelöst und gesammelt werden? Werden bestehende Punkte umgewandelt? In welchem Verhältnis? Wird der neue Topstatus zusätzlich eingeführt oder wird er den Platinum Status ersetzen? Wird es endlich attraktivere Einlösemöglichkeiten für Hotels geben? Viele Fragen und keine Antworten…
Ebenfalls wurde eine Partnerschaft mit Paris St. Germain angekündigt, genauer gesagt wird ALL wohl der offizielle Trikot-Sponsor. Was das mit dem Programm zu tun hat oder welche Vorteile das für die Mitglieder genau haben soll bleibt natürlich ebenso unerwähnt.
Gemäß der offiziellen Pressemitteilung lässt man sich dieses Rebranding übrigens 225 Millionen Euro kosten.
Accor Live Limitless – Fazit
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich dazu noch schreiben soll. Ich habe selten eine so inhaltsleere Pressemitteilung gelesen, wurde doch soviel geschrieben aber absolut nichts gesagt. Ein bisschen Spannung zu erzeugen ist ja in Ordnung, aber dann jegliche Informationen vorenthalten ist gänzlich sinnfrei.
Der Le Club in seiner bestehenden Form hat dringend Änderungen nötig um als attraktiv zu gelten, besonders hinsichtlich der Einlösemöglichkeiten in den Hotels. Vielleicht ist das etwas, was Accor Live Limitless schafft. Warten wir einmal die nächste Pressemitteilung ab und hoffen, dass diese etwas nützlichere Informationen liefert.
Danke ThePointsGuy!
Zum weiterlesen: