Austrian Airlines A320 Notausgang
27. Juni 2023 Markus 0 News

Der Recaro X-Tend: Neuer Sitz für die Exit-Reihe

Wenn wir von neuen Modellen der Sitzhersteller berichten, handelt es sich meist um positive Nachrichten, weil der Komfort der Reisenden dadurch erhöht wird. In diesem Fall sind wir jedoch unsicher, ob das neue Modell “X-Tend” des deutschen Sitzherstellers Recaro bei den Fluggästen auf viel Gegenliebe stößt.

Weniger Sitzabstand in der Exit-Row möglich

Aktuell bieten die Sitzreihen an den Notausgängen über den Flügeln bei Schmalrumpfflugzeugen (Narrowbodies) mehr Beinfreiheit als die restlichen Plätze im Flugzeug. Dies liegt an den Sicherheitsanforderungen der europäischen und US-amerikanischen Luftsicherheitsbehörden EASA und FAA. Diese fordern, dass der Durchgang am Notausgang zwischen den Sitzreihen mindestens 13 Zoll bzw. 33,02 cm beträgt. Um diesen Mindestabstand gewährleisten zu können, ist der Abstand zwischen den starren Sitzflächen der Reihen am Notausgang und den Rückenlehnen der Reihen davor größer.

Mit dem X-Tend hat der deutsche Sitzhersteller Recaro, zusammen mit Airbus, nun ein Sitzmodell für die A320-Familie entwickelt, das diese bekannte Anordnung ändern könnte. Denn die Sitzfläche des X-Tend-Modells besteht aus zwei Teilen. Das vordere Teil der Sitzfläche klappt dabei automatisch nach unten, sobald der Passagier aufsteht.

Neuer Sitz erhöht maximale Kapazität

Dadurch werden die EASA- und FAA-Anforderungen eingehalten und die Fluglinien können ihre Airbus A320-Maschinen durchgängig mit dem gleichen Sitzabstand bestuhlen und gewinnen dadurch theoretisch so viel Platz, dass eine weitere Sitzreihe im Heck des Flugzeugs mit einer 2-2 Konfiguration eingebaut werden kann. Recaro sieht darin eine Win-Win-Situation. So heißt es in der Pressemeldung:

„Mit einer einfach zu handhabenden ausklappbaren Sitzfläche bietet der X-Tend Sitz den Passagieren ein PremiumSitzgefühl und erhöht gleichzeitig die Effizienz in der gesamten Kabine.“

Mit dem X-Tend-Sitz von Recaro erhöht sich die Passagierkapazität eines Airbus A320neo somit von 190 auf 194 Passagiere. Allerdings sind diese Zahlen das absolute Limit. Lufthansa hat in ihren Airbus A320neo 180 Sitze verbaut und die Billigflieger EasyJet und WizzAir jeweils 186.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Rekord: Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Rekord: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).