Auch SunExpress wird sich verändern. Denn die Untermarke SunExpress Deutschland stellt in Kürze den Flugbetrieb ein. Dann werden alle Flüge unter einem Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) zusammengefasst und angeboten. Die geplanten Flüge werden von der türkischen SunExpress, der Lufthansa-Tochter Eurowings oder anderen Fluggesellschaften übernommen.
SunExpress Deutschland stellt Flugbetrieb ein
SunExpress (XQ) ist ein Joint Venture zwischen Lufthansa und Turkish Airlines, das 1989 gegründet wurde und auf Urlaubsziele spezialisiert ist. Diese Gesellschaft hat (noch) eine in Frankfurt stationierte Untereinheit namens SunExpress Deutschland (XG). Zusammen haben die türkische SunExpress und die SunExpress Deutschland eine Flotte von rund 70 Flugzeugen. 20 dieser Maschinen sind unter dem deutschen Luftverkehrsbetreiberzeugnis registriert. Nun wird SunExpress Deutschland den Flugbetrieb einstellen und wird für eine Liquidation vorbereitet. Zwischen dem 02. März und dem 31. Mai waren fast alle Flugzeuge gegroundet. Für SunExpress Deutschland arbeiten fast 1.200 Mitarbeiter, für die in den nächsten Wochen eine Lösung gefunden werden muss. Insgesamt umfasst die Belegschaft der SunExpress ungefähr 4.200 Mitarbeiter.
Laut SunExpress werden 90% aller Passagiere auf Ersatzflüge mit der türkischen SunExpress, Eurowings und anderen Fluglinien umgebucht. Fluggäste, die nicht umgebucht werden können, erhalten automatisch den vollen Ticketpreis zurückerstattet. Die Airline will sich zukünftig wieder auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Konkret sind das Urlaubsflüge zwischen Deutschland, Österreich, Schweiz und der Türkei sowie innertürkische Verbindungen. Heimatflughäfen der türkischen SunExpress sind Antalya und Izmir. Destinationen wie Lamezia Terme, Heraklion oder Korfu könnten vorübergehend wegfallen und später wieder in den Flugplan aufgenommen werden. Max Kownatzki, SunExpress-CEO, sagt dazu: „Wir glauben an ein starkes Comeback des Türkei-Tourismus und an die starken, gewachsenen Beziehungen zwischen Deutschland, Europa und der Türkei. In den nächsten Wochen werden wir unseren Flugplan bedarfsgerecht weiter ausbauen”. Doch nicht nur Flugziele könnten sich ändern. SunExpress Deutschland war auch Wet-Lease-Anbieter für Eurowings auf der Mittel- und Langstrecke. Insgesamt sieben Airbus A330 flogen mit Crew der SunExpress Deutschland für die Eurowings. Die Eurowings-Langstrecken befinden sich ebenfalls auf dem Prüfstand.
Das könnte dich auch interessieren:
- Hier geht es zur Pressemeldung der SunExpress