airberlin herzen
04. Mai 2018 Mark 0 News

Topbonus ist endgültig pleite

Nun ist es doch gekommen, wie es nicht kommen sollte: Trotz Insolvenzplan und bereits unterschriebenem Vertrag mit einem neuen Investor ist topbonus nun endgültig pleite und wird vollständig von der Bildfläche verschwinden. Die geplante Übernahme ist damit gescheitert. Eine entsprechende Mitteilung wurde heute vom Insolvenzverwalter Christian Otto gemacht. Den topbonus Mitarbeitern wurde bereits gekündigt…

Topbonus ist endgültig pleite

Wie der Insolvenzverwalter Christian Otto heute mitteilte, steht der geplante Kauf vor dem Aus. Der Investor, der bereits einen Kaufvertrag unterschrieben habe, könne die nötige Finanzierung bisher nicht aufbringen. Der Geschäftsbetrieb wurde daher stillgelegt und sämtliche Mitarbeiter bereits entlassen. Auch die topbonus Webseite ist schon weitgehend stillgelegt. Stattdessen findet sich dort nun der folgende Hinweis an all topbonus Teilnehmer:

“Liebe topbonus Teilnehmer,

leider steht die Investorenlösung für das Vielfliegerprogramm vor dem Aus. Der Investor, der einen Kaufvertrag unterschrieb, hat zum Fälligkeitszeitpunkt den Kaufpreis (zu dem zuvor eine Kreditzusage vorlag) nicht gezahlt. Ohne die Zahlung des Kaufpreises ist die geplante Sanierung von topbonus über einen Insolvenzplan nicht möglich. Der Insolvenzverwalter ist deshalb angehalten, den Geschäftsbetrieb vorsorglich stillzulegen. Zwar kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Investor doch noch die erforderliche Liquidität beschafft oder ein anderer Investor gefunden wird, und somit ein neues Insolvenzplanverfahren initiiert werden kann. Sehr wahrscheinlich ist dies aber nicht.

Nachdem der erstellte Insolvenzplan nun nicht umgesetzt werden kann, wird das Insolvenzverfahren über die topbonus Ltd. als „Regelinsolvenzverfahren“ fortgesetzt. Die Gläubiger von topbonus haben auch noch nachträglich die Möglichkeit, ihre Insolvenzforderungen beim Insolvenzverwalter über die dafür eingerichtete Verfahrens-Internetseite https://topbonus.insolvenz-solution.de anzumelden. Soweit eine nachträgliche Anmeldung bis spätestens 15. Mai 2018 erfolgt, kann diese im gerichtlichen Prüfungstermin am 16.05.2018 noch kostenlos mitgeprüft werden. Für die Prüfung noch später eingegangener Forderungsanmeldungen fallen dann aber gerichtliche Gebühren an.

Wir möchten uns bei Ihnen als Teilnehmer und unseren Meilenpartnern für die langjährige Treue zu topbonus und Ihren Langmut über die vergangenen 8 Monate herzlich bedanken!

Wir bedauern zutiefst, dass topbonus vorerst nicht fortgeführt werden kann. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die gewohnten Kontaktmöglichkeiten zu topbonus per Telefon und E-Mail ab sofort nicht mehr angeboten werden können. Häufig gestellte Fragen zum Insolvenzverfahren finden Sie hier. Die Presseinformation finden Sie hier.

Ihr topbonus Team”

Das engültige Ende von topbonus kommt trotz laufendem Insolvenzverfahren überraschend. Ein neuer Investor, der das Programm fortführen wollte, war bereits gefunden und ein Vertrag bereits unterzeichnet. Auch ein Insolvenzplan war bereits erarbeitet und wurde allen Gläubigern – darunter alle topbonus Teilnehmer mit Meilen im Account – vorgelegt. Alles deutete also auf eine Fortführung des Programms, auch wenn bisher unklar war, wie genau das neue Programm aussehen würde. Wie aus topbonus Kreisen zu erfahren ist, kam das endgültige Aus von topbonus auch für die Mitarbeiter unerwartet. Bis zuletzt ist man fest von einer Weiterführung des Programms ausgegangen.

Für ehemalige Mitglieder des Programms, die bis vor kurzem noch über Prämienmeilen bei topbonus verfügten, heißt es nun abwarten. Sofern ihr eure Ansprüche angemeldet habt, seit ihr nach wie vor Gläubiger im Verfahren. Wie viel ihr davon sehen werdet, ist aber nach wie vor unklar. Die für die Auszahlung relevante Quote wird vermutlich erst in einigen Monaten feststehen.

Alles in allem ist es wirklich schade, dass Deutschland nun nicht nur eine sympathische Airline, sondern auch ein sympathisches Vielfliegerprogramm verloren hat. Wenn auch es von der Größe und Reichweite nicht mit Miles & More mithalten konnte, so ist es doch ein Verlust an Vielfalt und Konkurrenz auf dem deutschen Markt. Topbonus wusste seit jeher, mit spannenden Aktionen und Besonderheiten auf sich aufmerksam zu machen…


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€, Entertainment: 120€, Restaurant: 150€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Hinweis: Für die Amex Gold Kreditkarte (40.000 Punkte und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.