Die indische Vistara (UK) hat die finale Genehmigung für Flüge zwischen den USA und Indien vom US-amerikanischen Verkehresministerium (Department of Transportation, kurz DOT), erhalten. Die Aufnahme von US-Routen ist schon seit längerem geplant.
Langstrecken solle ausgebaut werden
Konkret darf Vistara nun planmäßige Passagierflüge, Frachtflüge und Charterflüge zwischen Indien und den USA anbieten. TATA SIA Airlines Limited, besser bekannt als Vistara, ist ein Joint Venture zwischen Singapore Airlines und der Tata Sons Limited, das seit 2015 ihren Flugbetrieb aufgenommen hat. Die Tata-Gruppe ist ein indischer Konzern, der u.a. in der Automobilindustrie aktiv ist. Die Routen in die USA sind wichtiger Bestandteil der seit längerem geplanten Expansion von Vistara auf der Langstrecke. Momentan fliegt Vistara von Delhi nach Frankfurt, London Heathrow und Tokio-Haneda. Ursprünglich war die Aufnahme der US-Strecken für September 2021 geplant. Doch die bestehenden Einreisebeschränkungen in den USA und Indien werden den Start verzögern. Neuer Starttermin ist das vierte Quartal 2021.
Ziele der Vistara in den USA noch unbekannt
Sollte sich die Durchführung von Langstrecken zwischen den USA und Indien lohnen, wird Vistara ihre Boeing 787-9 einsetzen. Diese Maschine hat eine Kapazität von 299 Sitzen, die in drei Reiseklassen unterteilt sind. Die Business Class verfügt über 30 Full Flat Sitze in einer 1-2-1 Konfiguration. Zudem gibt es 21 Premium Economy Class Sitze in einer 2-3-2 und 248 Economy Class Sitze in einer 3-3-3 Konfiguration. Die Seatmap findet ihr auf der Website von Vistara. Ab Delhi können damit nonstop Flughäfen an der West- und Ostküste der USA erreicht werden. Als potenzielle Reiseziele stehen demnach bspw. New York, Boston, Chicago oder auch Los Angeles und San Francisco zur Auswahl. Da es ein Codershare-Abkommen zwischen United Airlines und Vistara gibt, wäre es möglich, dass Vistara die Drehkreuze ihres Partnerairlines ansteuert.
Das könnte dich auch interessieren:
Danke ch-aviation!