Bamboo Airways B787 Copyright
11. Juni 2022 Markus 0 News

Bamboo Airways strebt weiter Allianzbeitritt an – Entscheidung 2023 erwartet

Im April 2020 haben wir bereits darüber berichtet, dass die vietnamesische Fluglinie Bamboo Airways einen Allianzbeitritt anstrebt. Damals war vor allem die Star Alliance im Gespräch. Im Jahr 2023 will sich Bamboo Airways wohl endgültig entscheiden, welcher Luftfahrtallianz sie sich anschließt. Das verkündete der CCO der Airline.

Entscheidung soll 2023 getroffen werden

Auf der “Routes Asia 2022”-Tagung im vietnamesischen Da Nang verkündete Thach Pierre Hoang, CCO von Bamboo Airways (QH), dass man 2023 eine Entscheidung treffen wird, nachdem man sich ein klares Bild über die Zulassungsbedingungen gemacht hat. Ein Beitritt in die SkyTeam Allianz ist jedoch nahezu ausgeschlossen, da dort mit Vietnam Airlines bereits die direkte Konkurrenz aus dem Heimatland Mitglied ist. Deshalb wird es wohl auf oneworld oder die Star Alliance hinauslaufen. Einen Hinweis wollte der CCO nicht geben. Außerdem teilte Thach Pierre Hoang mit, dass Bamboo Airways gerade mit Japan Airlines, Air Canada und Virgin Australia über Codeshare- oder Interlining-Partnerschaften verhandelt.

From 06 June to 08 June 2022, Bamboo Airways is delighted to participate and sponsor in Asian route development forum – Routes Asia 2022 which takes place for the first time in Vietnam #airlines #Bambooairways #Event pic.twitter.com/nrOvgI2ulX

— Bamboo Airways (@bamboo_airways) June 7, 2022

Mithilfe bilateraler Partnerschaften und einem Allianzbeitritt, möchte Bamboo Airways ihre Expansion in den kommenden Jahren pushen. Noch in diesem Jahr sollen 40 internationale Strecken angeboten werden. Zudem soll die Flotte von aktuell 29 innerhalb der nächsten fünf Jahre auf 100 Maschinen anwachsen.

Deutschland wird bereits angeflogen

Neben Sydney, Melbourne und London ist Frankfurt aktuell das vierte interkontinentale Ziel von Bamboo Airways. Im Februar 2022 hatte Bamboo Airways, mit der Route Hanoi – Frankfurt, ihre erste Verbindung zwischen Vietnam und Deutschland gestartet. Mitte Juni wird die Fluglinie mit Ho Chi Minh City – Frankfurt dann ihre zweite Route aufnehmen.

  • Frankfurt – Hanoi: QH74, Abflug: 19:20 Uhr, Ankunft: 12:00 Uhr am Folgetag; freitags
  • Frankfurt – Hanoi: QH74, Abflug: 20:10 Uhr, Ankunft: 12:50 Uhr am Folgetag; montags
  • Hanoi – Frankfurt: QH73, Abflug: 09:00 Uhr, Ankunft: 17:15 Uhr; montags und freitags
  • Frankfurt – Ho Chi Minh City: QH78, Abflug: 19:10 Uhr, Ankunft: 12:15 Uhr am Folgetag; donnerstags
  • Ho Chi Minh City – Frankfurt: QH79, Abflug: 00:00 Uhr, Ankunft: 16:15 Uhr; donnerstags

Beide Strecken werden mit einer Boeing 787 durchgeführt, von der man aktuell drei in der Flotte hat. Eine vierte Maschine ist auf dem Weg. Neben Frankfurt sind auch München und Berlin als Ziele geplant. Außerdem hat die Airline bereits die Genehmigung der zuständigen Behörden, um Passagierflüge in die USA anzubieten. Diese sollen bald aufgenommen werden.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Miles & More Meilen mit hohem Bonus kaufen

Miles & More ist eines der wenigen Vielfliegerprogramme, die Meilen nicht auf direktem Wege an ihre Programmteilnehmer verkaufen. Mit den Miles & More Bundle&Go Paketen gibt es aber die Möglichkeit des indirekten Miles & More Meilenkaufs. Bis zum 30.09.2025 lässt sich ein Preis von bestenfalls 1,09 EUR-Cent erzielen, was ein sehr gutes Angebot ist.

  • Bundle XS: 4.500 Meilen für 90 Euro (1,88 Cent/Meile)
  • Bundle S: 15.000 Meilen für 250 Euro (1,56 Cent/Meile)
  • Bundle M: 75.000 Meilen für 1.000 Euro (1,25 Cent/Meile)
  • Bundle L: 150.000 Meilen für 1.750 Euro (1,09 Cent/Meile)