Air Canada 787 2 Unsplash
12. Januar 2025 Mark 18 Meilen & Punkte einlösen, Sweetspots

Aeroplan Sweetspots – Die 14 besten Prämienflüge

Seit dem Relaunch des Programms Ende 2020 gehört das Air Canada Aeroplan Programm zu den spannendsten Star Alliance Vielfliegerprogrammen. Ein zonen- und distanzbasierter Awardchart, nicht vorhandene Treibstoffzuschläge, großzügige Routing-Regeln und die Möglichkeit, Punkte günstig zu kaufen, führen zu zahlreichen attraktiven Einlösemöglichkeiten. Seit März 2025 gilt jedoch: Für ausgewählte Airlines – die sogenannten „Select Partners“ – kommen nun dynamische Preise zum Einsatz. Der Großteil der Partnerflüge bleibt aber weiterhin zu festen Meilenwerten buchbar. Das sind die besten Aeroplan Sweetspots

Hinweis: Seid ihr mit dem Air Canada Aeroplan Programm bisher nicht vertraut, empfehlen wir euch vor dem Lesen dieses Artikels einen Blick in unsere Artikel zum Einlösen von Aeroplan Punkten und Aeroplan Awardchart. Dort findet ihr die wichtigsten Infos und Grundlagen zu Partnerairlines, Awardchart, Treibstoffzuschlägen, Prämienflugsuche, Routing-Regeln sowie Umbuchung und Stornierung.

Aeroplan Sweetspots – Lufthansa First Class

Als Vielfliegerprogramm der Star Alliance ermöglicht Aeroplan das Buchen der Lufthansa First Class. Wie bei allen Star Alliance Programmen (Miles & More ausgenommen) ist es jedoch nur möglich Prämienflüge für die kommenden 14 Tage zu buchen. Wer die Lufthansa First Class über Aeroplan buchen möchte, muss also spontan sein. Im Gegenzug wird man mit sehr niedrigen Zuzahlungen belohnt, da Aeroplan die von Lufthansa erhobenen Treibstoffzuschläge nicht an ihre Programmteilnehmer weitereicht. Fliegt zum Beispiel für 90.000 Punkte und 287 CAD (ca. 190 EUR) in der Lufthansa First Class von Frankfurt/München nach Boston.

Aeroplan Praemienflug Lufthansa First Class Frankfurt Boston

Wie viele Punkte ein Lufthansa Prämienflug erfordert, hängt von Start- und Zielregion sowie der Flugdistanz ab. Die Preise reichen von 90.000 bis 140.000 Punkte oneway. Maximierer nutzen den zonenbasierten Awardchart gekonnt aus und kombinieren zwei Lufthansa First Class Flüge. So könnte man beispielsweise für 140.000 Punkte von Los Angeles über Frankfurt nach Johannesburg fliegen. Aufgrund eines für 5.000 Punkte buchbaren Stopovers ist es nicht illusorisch innerhalb des 14-Tage Fensters Verfügbarkeiten für beide Strecken zu finden.

Aeroplan Sweetspots – Etihad First Class Apartment

Update: Seit März 2025 sind Etihad Business Class Prämienflüge wieder systemweit über Aeroplan buchbar. First Class Flüge bleiben Stand jetzt weiterhin nicht verfügbar – auch wenn sie theoretisch im Awardchart aufgeführt sind, tauchen sie in der Suche aktuell nicht auf.

Aeroplan ist zwar ein Star Alliance Vielfliegerprogramm, kooperiert jedoch auch mit allianzfremden und unabhängigen Airlinepartnern. Einer dieser Partner ist Etihad. Die in Abu Dhabi beheimatete Airline verfügt mit dem Etihad First Class Apartment im A380 über eines der besten First Class Produkte am Himmel. Der Airbus A380 ist aktuell auf Flügen nach London, Paris, New York, Mumbai und Singapur (ab Februar 2025) zu finden. Für Etihad gelten seit März 2025 dynamische Preise, da die Airline Teil der sogenannten “Select Partners” ist. Der zugehörige Awardchart nennt dabei lediglich Startwerte – tatsächliche Verfügbarkeiten können je nach Reisetermin deutlich darüber liegen. Die folgenden Werte stellen daher “Ab”-Preise für einen Flug in der Etihad First Class dar (oneway):

  • Abu Dhabi – London: Ab 65.000 Aeroplan Punkte
  • Abu Dhabi – Paris: Ab 65.000 Aeroplan Punkte
  • Abu Dhabi – Singapur: Ab 80.000 Aeroplan Punkte
  • Abu Dhabi – New York: Ab 120.000 Aeroplan Punkte

Etihad First Class Apartment A380 Sitz 1

Aeroplan Sweetspots – Oman Air Business Class

Oman Air ist eine kleinere allianzunabhängige Airline vom persischen Golf. Sie fliegt zu acht Zielen in Europa: Frankfurt, München, London, Paris, Zürich, Mailand, Rom, Athen und Istanbul. Flüge mit Oman Air zwischen Muskat und europäischen Zielen fallen in Preisband 3 (2.001 – 4.000 Meilen) des Aeroplan Awardcharts und kosten somit 25.000 Punkte in der Economy Class und 45.000 Punkte in der Business Class (jeweils oneway). Da Aeroplan zu den Vielfliegerprogrammen, die grundsätzlich keine Airline-Zuschläge weitergeben, gehört, werden außerdem nur minimale Zuzahlungen fällig. Einen Oneway-Flug in der Business Class von Frankfurt nach Muskat konnten wir für 45.000 Punkte und 181 CAD (ca. 122 EUR) finden. Die umgekehrte Flugrichtung weist noch etwas niedrigere Zuzahlungen auf.

Aeroplan Praemienflug Oman Air Business Class Frankfurt Muskat

Fliegt ihr mit Oman Air nach Indien oder Sri Lanka weiter, werden 60.000 Meilen fällig. Südostasien ist ab Europa für 80.000 Meilen erreichbar.

Oman Air Business Class A330 200 Sitze Fenster 1
Oman Air Business Class im A330

Aeroplan Sweetspots – Emirates Flüge ohne Treibstoffzuschläge

Ein Prämienflug mit Emirates steht bei vielen Meilensammlern hoch im Kurs – nicht zuletzt wegen der renommierten Business und First Class Produkte. Bucht man einen Flug direkt über das Emirates Skywards Programm, fallen allerdings teils extrem hohe Treibstoffzuschläge an, die viele Einlösungen unattraktiv machen. Anders bei Aeroplan: Hier werden keine Treibstoffzuschläge erhoben, sodass sich Emirates Flüge grundsätzlich mit niedrigen Zuzahlungen buchen lassen.

Seit März 2025 zählt Emirates jedoch zu den sogenannten „Select Partners“ – bei diesen Airlines kommen dynamische Meilenpreise zum Einsatz. Der zugehörige Awardchart gibt lediglich einen Startwert und – für Flüge mit Start oder Ziel in Nordamerika – einen Medianwert auf Basis historischer Buchungen an. Tatsächlich können die Preise aber deutlich darüber liegen: Je nach Strecke und Nachfrage kosten Business Class Flüge erfahrungsgemäß zwischen 30.000 und 300.000 Punkten, First Class Flüge sogar bis zu 750.000 Punkte (jeweils oneway). Economy Tickets bleiben dagegen häufig im unteren Preisbereich.

Aeroplan Awardchart Europa Atlantik Zone Mar 2025
Air Canada Aeroplan Awardchart für Prämienflüge innerhalb der Atlantik Zone

Bei einer aktuellen Buchungssuche für einen Emirates Flug von Dubai nach Frankfurt zeigt sich deutlich, wie stark sich das dynamische Preismodell auf die Punktewerte auswirken kann: Während die Zuzahlungen mit 90 CAD (ca. 60 EUR) erfreulich niedrig bleiben – da Aeroplan keine Treibstoffzuschläge weitergibt – bewegen sich die Meilenpreise auf einem hohen Niveau. Economy Class ist ab 65.500 Punkten verfügbar, Business Class wird mit 250.800 Punkten bepreist und für einen First Class Sitz werden sogar 352.200 Punkte fällig (jeweils oneway). Die Werte liegen damit weit über dem Awardchart-Startwert für „Select Partners“ wie Emirates. Der Vorteil der geringen Zuzahlung bleibt – doch wer Emirates Premium-Kabinen buchen möchte, muss bei Aeroplan inzwischen deutlich tiefer in die Punktetasche greifen.

Aeroplan Emirates Buchung Frankfurt Dubai Mai 2025 Screenshot

Aeroplan Sweetspots – Discover Flüge ohne Treibstoffzuschläge

Discover Airlines ist ein Teil der Lufthansa Gruppe gehört jedoch nicht zur Star Alliance, entsprechend wenig Möglichkeiten gibt es die Airline mit Meilen zu buchen. Air Canada Aeroplan ist neben Miles & More und United Mileage Plus eines der wenigen Vielfliegerprogramme, die mit Discover kooperieren. In Abhängigkeit von der Flugdistanz gelten die folgenden Preise für einen Oneway-Flug in der Economy bzw. Business Class.

Atlantik – Atlantik

  • Preisband 1 (0 – 1.000 Meilen Distanz): 7.500/15.000 Punkte
  • Preisband 2 (1.001 – 2.000 Meilen Distanz): 12.500/25.000 Punkte
  • Preisband 3 (2.001 – 4.000 Meilen Distanz): 25.000/45.000 Punkte
  • Preisband 4 (4.001 – 6.000 Meilen Distanz): 35.500/60.000 Punkte
  • Preisband 5 (6.001+ Meilen Distanz): 50.000/80.000 Punkte

Atlantik – Nordamerika 

  • Preisband 1 (0 – 4.000 Meilen Distanz): 35.000/60.000 Punkte
  • Preisband 2 (4.001 – 6.000 Meilen Distanz): 40.000/70.000 Punkte
  • Preisband 3 (6.001 – 8.000 Meilen Distanz): 55.000/90.000 Punkte
  • Preisband 4 (8.001+ Meilen Distanz): 70.000/110.000 Punkte

Fliegt zum Beispiel für 70.000 Punkte und 287 CAD (ca. 193 EUR) Steuern und Gebühren in der Discover Business Class von Frankfurt nach Anchorage. Denn der Flug fällt mit einer Entfernung von 4.659 Meilen in das Preisband 2 des Atlantik – Nordamerika Charts.

Aeroplan Praemienflug Discover Business Class Frankfurt Anchorage

Aeroplan Punkte lassen sich regelmäßig mit Rabatt kaufen. Preise ab ca. 1,2 EUR-Cent pro Punkt sind möglich. Obiger Flug würde damit ca. 1.000 Euro kosten (=70.000 * 1,2 Cent + 193 EUR).

Aeroplan Sweetspots – Ohne Treibstoffzuschläge nach Nordamerika

Miles & More Teilnehmer kennen das Problem: Fast alle Flüge über den großen Teich sind mit hohen Steuern und Gebühren belegt (Miles & More Steuern und Gebühren – Wie hoch sind sie und wie kann man sie vermeiden?). Auch bei Airlines, die eigentliche keine Treibstoffzuschläge erheben (z.B. United) werden künstlich Treibstoffzuschläge aufgeschlagen. Nicht so bei Aeroplan. Ein Prämienflug in der Swiss Business Class von Zürich nach San Francisco (oneway) erfordert daher zum Beispiel 70.000 Aeroplan Punkte und nur 112 CAD (ca. 75 EUR) Zuschläge.

Aeroplan Praemienflug Swiss Business Class Zuerich Los Angeles

Auch Flüge mit Lufthansa sind bei Buchung über Aeroplan frei von Treibstoffzuschlägen. Folgend ein paar weitere Beispiele für Oneway-Flüge:

  • Lufthansa Business Class von Frankfurt nach Boston: 60.000 Punkte + 287 CAD (193 EUR)
  • Austrian Business Class von Wien nach Montreal: 60.000 Punkte + 108 CAD (73 EUR)
  • Brussels Business Class von Brüssel nach Washington: 60.000 Punkte + 156 CAD (105 EUR)
  • Discover Business Class von Frankfurt nach Halifax: 60.000 Punkte + 227 CAD (152 EUR)
  • LOT Business Class von Warschau nach New York: 70.000 Punkte + 129 CAD (ca. 87 EUR)
  • Singapore Airlines Business Class von Frankfurt nach New York: 60.000 Punkte + 286 CAD (ca. 192 EUR)
  • TAP Business Class von Lissabon nach Chicago: 60.000 Punkte + 156 CAD (ca. 105 EUR)
  • United Business Class von Frankfurt nach New York: 60.000 Punkte + 286 CAD (ca. 192 EUR)
  • Turkish Airlines Business Class von Istanbul nach Atlanta: 70.000 Punkte + 131 CAD (ca. 88 EUR)

Ein Flug in die umgekehrte Richtung erfordert in der Regel noch etwas niedrigere Zuzahlungen, da die Abgaben in den USA niedriger sind.

Aeroplan Sweetspots – Stopover für 5.000 Punkte

Eine besondere Stärke des Aeroplan Programms sind Stopover für einen Preis von nur 5.000 Punkten. So ist es beispielsweise möglich für 50.000 Punkte in der Turkish Airlines Business Class von Stuttgart nach Istanbul zu fliegen, dort einen Stopover beliebiger Dauer einzulegen, um dann in der Business Class weiter nach Muscat zu reisen. Die Gesamtdistanz fällt mit 3.171 Meilen weiterhin in das dritte Distanzband des Atlantic Awardcharts, sodass der Flug für 45.000 Punkte + 5.000 Punkte buchbar ist. Aeroplan setzt der Fantasie bei solchen Routings wohl keine Grenzen, sofern kein Backtracking betrieben wird. Weitere Infos findet ihr in unserem Artikel zu Aeroplan Stopovern.

Aeroplan Stopover Pramienflug Turkish Airlines Business Class Stuttgart Istanbul Muscat

Aeroplan Sweetspots – Flüge innerhalb Europas

Flüge innerhalb Europas sind ab 7.500 Punkten buchbar (Economy oneway). Dafür darf die Flugdistanz maximal 1.000 Meilen betragen.

Aeroplan Awardchart Europa Atlantik Zone Mar 2025
Air Canada Aeroplan Awardchart für Prämienflüge innerhalb der Atlantik Zone

 

Für Lufthansa Flüge ab Frankfurt und München bedeutet das zum Beispiel, dass große Teile Europas für 7.500 Punkte angeflogen werden können, wie die folgende Great Circle Mapper Grafik verdeutlicht.

Great Circle Mapper 1000meilen Frankfurt Muenchen

Fliegt zum Beispiel für 7.500 Punkte mit SWISS oder Lufthansa von Madrid über Zürich nach Oslo (Economy Class oneway). Hinzu kommen um die 95 CAD (ca. 62 EUR) Steuern und Gebühren.

Aeroplan Swiss Lufthansa Madrid Oslo Buchung Screenshot

Gegenüber bspw. Miles & More spart ihr bei Aeroplan zwar ca. 20 bis 30 Euro Treibstoffzuschläge, allerdings werden diese durch die Aeroplan Buchungsgebühr in Höhe von 39 CAD (ca. 25 EUR) in etwa ausgeglichen.

Aeroplan Sweetspots – Flüge innerhalb der Atlantic Zone

Die Atlantic Zone umfasst neben Europa ganz Afrika, den Nahen Osten, Indien und Zentralasien. Der Awardchart für Flüge innerhalb der Atlantic Zone gilt damit auch für zahlreiche Langstreckenflüge. Fliegt ihr beispielsweise mit Lufthansa ab Frankfurt, gestalten sich die Distanzbänder wie folgt. Dubai, Addis Abeba und Delhi liegen im Distanzband 2.001 bis 4.000 Meilen, während beispielsweise Kapstadt und Male im Distanzband 4.001 bis 6.000 Meilen liegen.

Great Circle Mapper Lufthansa Ab Frankfurt

Für Prämienflüge in der Business Class gelten die folgenden Preise:

  • Preisband 2 (1.001 bis 2.000 Meilen): 45.000 Punkte (oneway)
  • Preisband 3 (2.001 bis 4.000 Meilen): 45.000 Punkte (oneway)
  • Preisband 4 (4.001 bis 6.000 Meilen): 60.000 Punkte (oneway)

Ein SWISS Business Class Flug von Zürich nach Johannesburg erfordert zum Beispiel 60.000 Punkte und 96 CAD (ca. 62 EUR) Steuern und Gebühren.

Aeroplan Praemienflug Air Canada Zürich Johannesburg April 2025

Ein über Aeroplan gebuchter Prämienflug mit SWISS erfordert damit zwar nicht unbedingt weniger Meilen als ein vergleichbarer Miles & More Prämienflug, allerdings zahlen sich auf den Langstrecken der Wegfall von Treibstoffzuschlägen aus. Während Miles & More Teilnehmer bis zu 500 Euro Steuern und Gebühren für einen Oneway-Flug zahlen müssen, sind es bei Aeroplan lediglich 62 Euro.

Aeroplan Sweetspots – Flüge von Europa nach Australien

Während Europa zur Zone Atlantic gehört, sind Australien und Neuseeland Teil der Pacific Zone. Für Flüge zwischen diesen beiden Zonen gibt es vier Distanzbänder. Wer Flüge von Europa nach Australien buchen möchte, landet dabei stets im höchsten Preisband. Damit ist ein Prämienflug für 65.000/110.000/140.000 Punkte in der Economy/Business/First Class (jeweils oneway) buchbar. So fliegt ihr zum Beispiel für 110.000 Punkte und ca. 274 CAD (ca. 184 EUR) in der Lufthansa und Air India Business Class von Frankfurt über Delhi nach Sydney.

Aeroplan Praemienflug Lufthansa Air India Business Class Frankfurt Delhi Sydney

Ebenso wäre es möglich mit Air Canada nach Australien zu fliegen. Allerdings kommen hier die dynamischen Preise zur Anwendung, sodass es sehr teuer werden kann. Für den folgenden Flug von Wien über Toronto und Vancouver nach Sydney wären es 485.000 Punkte.

Aeroplan Praemienflug Air Canada Business Class Vie Yyz Yvr Syd

Wirklich spannend werden die obigen Preise in Kombination mit einem Stopover in Asien. Für einen Aufpreis von nur 5.000 Punkten könnt ihr beliebig lange in Asien zwischenstoppen. Mit Singapore Airlines, Thai Airways, ANA, Air China, Asiana, Etihad und EVA stehen zahlreiche hervorragende Airlines zur Auswahl.

Aeroplan Sweetspots – Flüge innerhalb Asiens (Pacific Zone)

Wer günstig in der Business Class fliegen möchte, kommt an Asien nicht vorbei. Zum einen sind hier zahlreiche hervorragende Airlines beheimatet, zum anderen setzen diese Airlines auch auf vielen Kurz- und Mittelstrecken Langstreckenmaschinen mit einer echten Business und First Class ein. Das neue Aeroplan Programm gruppiert fast ganz Asien zusammen mit Australien, Neuseeland und weiteren Pazifik-Staaten in eine Zone – die Pacific Zone. Innerhalb dieser Zone gibt es 5 Distanzbänder.

Aeroplan Awardchart Innerhalb Pazifik Zone Asien Mar 2025

 

Da die Preise für Business Class Flüge bereits ab 20.000 Punkten oneway beginnen, lassen sich zahlreiche spannende Prämienflüge buchen. Folgend ein paar Beispiele.

20.000 Punkte (Business Class oneway)

  • Singapur – Bangkok (Singapore Airlines)
  • Singapur – Jakarta (Singapore Airlines)
  • Taipeh – Hongkong (EVA)
  • Taipeh – Seoul (EVA)

30.000 Punkte (Business Class oneway)

  • Singapur – Hongkong (Singapore Airlines)
  • Singapur – Manila (Singapore Airlines)
  • Bangkok – Manila (Thai Airways)
  • Bangkok – Shanghai (Thai Airways)
  • Bangkok – Denpasar (Thai Airways)
  • Tokio – Peking (ANA)
  • Tokio – Shanghai (ANA)
  • Taipeh – Singapur (EVA)

45.000 Punkte (Business Class oneway)

  • Singapur – Peking (Singapore Airlines)
  • Singapur – Tokio (Singapore Airlines)
  • Singapur – Perth (Singapore Airlines)
  • Singapur – Sydney (Singapore Airlines)
  • Bangkok – Peking (Thai Airways)
  • Bangkok – Seoul (Thai Airways)
  • Bangkok – Tokio (Thai Airways)
  • Bangkok – Sydney (Thai Airways)
  • Tokio – Bangkok (ANA)
  • Tokio – Singapur (ANA)
  • Tokio – Sydney (ANA)
  • Taipeh – Brisbane (EVA)

60.000 Punkte (Business Class oneway)

  • Singapur – Auckland (Singapore Airlines)
  • Bangkok – Auckland (Thai Airways)

Besonders spannend sind Flüge mit einer Länge von 2.001 bis 5.000 Meilen, welche für nur 45.000 Punkte in der Business Class und 60.000 Punkte in der First Class buchbar sind. Darunter fällt ein Flug von Singapur nach Perth genauso wie ein Flug von Sydney nach Tokio, wie ihr der obigen Auflistung und folgenden Grafik entnehmen könnt.

Great Circle Mapper Aeroplan Business Class Strecken 45000 Punkte
Business Class Flüge, die für 45.000 Punkte buchbar sind

Auch hier lässt sich mit einem Stopover (5.000 Punkte Aufpreis) noch zusätzlicher Gegenwert herauskitzeln. Kombiniert zum Beispiel EVA und Singapore Airlines und fliegt für 50.000 (45.000 + 5.000) Punkte von Taipeh über Singapur nach Perth und legt dabei einen ausgiebigen Stopover in Singapur ein. Mit ein bisschen Phantasie lassen sich viele spannende Routings zwischen den australischen und asiatischen Metropolen kreieren.

Aeroplan Sweetspots – Flüge innerhalb Südamerikas

Der mit Abstand einfachste Aeroplan Awardchart ist jener für Prämienflüge innerhalb Südamerikas. Sämtliche Flüge innerhalb des gesamten Kontinents lassen sich für maximal 20.000/35.000/50.000 Punkte in der Economy/Business/First Class buchen.

Aeroplan Awardchart Innerhalb Südamerika Mar 2025

Neben Avianca kooperiert Aeroplan auch mit den in Brasilien beheimateten Airlines Azul und GOL. Fliegt zum Beispiel für 10.000 Punkte in der Economy Class von Rio de Janeiro nach Sao Paulo (oneway).

Aeroplan Praemienflug Rio Sao Paulo

Aeroplan Sweetspots – Transpazifik-Flüge in der Business Class

Prämienflüge in der Business Class zwischen Nordamerika und der Pacific-Zone erfordern mindestens 55.000 Punkte oneway. Dabei ist das erste Preisband (0 – 5.000 Meilen) von Aeroplan so gewählt, dass fast kein Transpazifik Flug in dieses fällt. Selbst wer von der amerikanischen Westküste in Richtung Asien startet, befindet sich nach 5.000 Meilen fast immer noch über dem offenen Ozean.

Aeroplan Awardchart Zwischen Pazifik Und Nordamerika Mar 2025

Eine nennenswerte Ausnahme sind ANAs Flüge von Tokio nach Vancouver oder Seattle. Diese fallen mit einer Flugdistanz von 4.708 bzw. 4.803 Meilen noch in das erste Distanzband und erfordern daher nur 55.000 Punkte (Business Class oneway).

Aeroplan Praemienflug Ana Business Class Vancouver Narita

Wer dagegen beispielsweise von Los Angeles nach Shanghai (6.485 Meilen) oder von San Francisco nach Singapur (8.446 Meilen) fliegt, zahlt den Preis des zweiten oder dritten Preisbands und damit 75.000 bzw. 87.500 Punkte (Business Class oneway).

Aeroplan Sweetspots – Round the World Tickets

Die Möglichkeit Oneway-Flüge mit einem Stopover zu buchen, macht Aeroplan zu einem idealen Kandidaten für das Buchen von Round the World Business oder First Class Tickets. Die folgenden Preise gelten für Prämienflüge in der Business/First Class zwischen jeweils zwei Zonen. Aufgeführt ist dabei jeweils der Preis für das höchste Distanzband. Kürzere Flüge zwischen den Zonen können also auch günstiger sein. Bucht ihr einen Stopover erhöht sich der Preis um jeweils 5.000 Punkte.

  • Atlantic – Pacific: max. 110.000/140.000 Punkte
  • Atlantic – North America: max. 110.000/140.000 Punkte
  • Atlantic – South America: max. 100.000/130.000 Punkte
  • North America – Pacific: max. 115.000/150.000 Punkte
  • North America – South America: max. 60.000/100.000 Punkte
  • Pacific – South American: max. 140.000/200.000 Punkte

Da auf jedem Flug ein Stopover für einen Aufpreis von 5.000 Punkten erlaubt ist, lässt sich mit zwei oder drei der obigen Awards ein Round the World Ticket mit 3 bis 5 Stops buchen. So sollte das Routing Frankfurt – Tokio – Sydney – Los Angeles – Frankfurt zum Beispiel für nur 230.000 Punkte in der Business Class buchbar sein. Das Ticket würde sich dabei aus zwei Atlantic – Pacific Awards für jeweils 110.000 Punkte zusammensetzen. Hinzu kommen zweimal 5.000 Punkte für einen Stopover.

  • Frankfurt – Tokio Narita – Sydney: 10.668 Meilen Distanz –> 110.000 Punkte
  • Sydney – Los Angeles – Frankfurt: 13.294 Meilen Distanz –> 110.000 Punkte

Auf dem Hinflug ist ein Stopover in Tokio (Zone Pacific) und auf dem Rückflug ist ein Stopover in Los Angeles (Zone North America) vorgesehen, sodass insgesamt drei Stops im Routing inkludiert sind.

Great Circle Mapper Fra Hnd Syd Lax Fra

Es lassen sich viele weitere spannende Routings kreieren. Selbst wer alle 6 Kontinente mit einbezieht, sollte ein Business Class Round the World Ticket für ca. 300.000 – 400.000 Punkte buchen können.

Aeroplan Sweetspots – Fazit

Das Aeroplan Programm bietet viel Potential für Meilenoptimierer. Großzügige Routing- und Stopover-Regeln machen das Programm perfekt für all diejenigen, die gerne komplexe Routings zusammenstellen. Auch die fehlenden Treibstoffzuschläge sind positiv hervorzuheben. Da Aeroplan Punkte regelmäßig ab ca. 1,2 Cent zu kaufen sind, bietet das Programm viel Potenzial für günstige Business und First Class Prämienflüge.

Habt ihr noch weitere Aeroplan Sweetspots gefunden? Hinterlasst einen Kommentar!

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).