Während wir uns im Mai 2020 zu Beginn der Corona-Pandemie über eine plötzliche Reduzierung der Treibstoffzuschläge für über das Skywards Programm gebuchte Emirates Prämienflüge freuen durften, wurde Anfang 2022 die Umkehr eben dieser eingeläutet. Für Emirates Prämienflüge werden seitdem auf fast allen Strecken wieder sehr hohe Zuzahlungen erhoben, die zwischenzeitlich mehrfach erhöht wurden und mittlerweile ein absolut absurdes Niveau erreicht haben.
Update: Seit bei Ersterscheinung dieses Artikels Ende Februar 2022 wurden die Zuzahlungen bereits mehrmals angehoben. Interessanterweise sind Emirates 5th Freedom Flüge zwischen Europa und Amerika aber weiterhin von den hohen Zuzahlungen verschont.
Über viele Jahre gehörte Emirates zu den Airlines, welche hohe Treibstoffzuschläge erheben, was insbesondere für Skywards Meilensammler ärgerlich war. So wurden auf einem Emirates Business oder First Class Flug von Deutschland nach Dubai und zurück neben 90.000 Skywards Meilen auch noch ca. 800 Euro Steuern und Gebühren fällig. Ein Großteil dieser Steuern und Gebühren entfiel dabei auf die von Emirates erhobenen Airline-Zuschläge, umgangssprachlich auch oft Treibstoffzuschläge genannt, auch wenn diese meist wenig bis nichts mit Kerosinkosten zu tun haben. Als Resultat war eine Buchung von Prämienflügen über das Emirates Skywards Programm lange Zeit nicht besonders lohnenswert. Im Mai 2020 überraschte Emirates dann mit einer unerwarteten Reduzierung der Treibstoffzuschläge auf allen Strecken weltweit. In den letzten ca. 2 Jahren mussten für Returnflüge in der Business oder First Class nicht mehr als ca. 200 bis 300 Euro gezahlt werden.
1.500+ USD Zuzahlungen für Prämienflüge in die USA
Leider sind die niedrigen Zuzahlungen bei Emirates Skywards wieder Geschichte. Auf USA-Flügen werden Zuzahlungen jenseits von 1.500 USD Euro return aufgerufen. Auf einem Emirates Business oder First Class Flug von New York nach Dubai und zurück belaufen sich die Zuzahlungen beispielsweise auf 1.672 USD, wie der folgende Screenshot zeigt.
Die umgekehrte Flugrichtung, d.h. Dubai – New York – Dubai ist mit Zuzahlungen in Höhe von 6.175 AED (ca. 1.600 EUR) nicht günstiger.
Hohe Zuzahlungen auch ab Europa
Auch Prämienflüge ab Europa sind von den erhöhten Zuzahlungen betroffen. So kostet ein Emirates Business Class Flug von Frankfurt nach Dubai und zurück nun 90.000 Meilen plus 887 Euro Steuern und Gebühren. Vor der Erhöhung waren es wenig mehr als 200 Euro.
Das gleiche Bild ergibt sich auch für Prämienflüge von Europa zu anderen Zielen im Emirates Streckennetz. Ein Business Class Flug von Frankfurt über Dubai nach Johannesburg erfordert Zuzahlungen von 1.651 Euro return. Wer nach Bangkok reisen möchte, muss 1.643 Euro einkalkulieren. Für Australien werden sogar absurde 2.345 Euro aufgerufen.
Zuzahlungen für 5th Freedom Flüge zwischen Europa und Amerika unverändert
Nur Emirates 5th-Freedom Flüge zwischen Europa und Amerika (Mailand – New York, Athen – New York, Barcelona – Mexiko) weisen weiterhin niedrige Zuzahlungen auf. Einen Emirates Business Class Flug von Mailand nach New York und zurück bucht man mit 200 Euro Zuzahlungen. Der Meilenpreis beginnt bei 45.000 Meilen pro Richtung (im Screenshot ist der teurere Flex Plus Tarif zu sehen).
Auch Barcelona – Mexico City ist zumindest für den Moment von der Entwertung verschont. Hier sind 260 Euro return fällig.
Emirates erhöht Treibstoffzuschläge – Fazit
Leider ist die mehrfache Erhöhung der Treibstoffzuschläge nicht die erste Entwertung bei Emirates Skywards in diesem Jahr. Anfang Februar gab es bereits eine unangekündigte Entwertung für Emirates Business Class Prämienflüge. Seitdem erfordern Oneway Business Class Flüge in vielen Fällen mehr Meilen. In Kombination mit den immer absurder werdenden Zuschlägen ist das Emirates Skywards Programm heute mit wenigen Ausnahmen eine Lachnummer…
Das könnte dich auch interessieren:
- Emirates Treibstoffzuschläge
- Unangekündigte Entwertung bei Skywards für Emirates Business Class Prämienflüge
- Emirates Skywards Sweetspots
- American Express Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln – So funktioniert’s
Danke YHBU!