Avianca Airbus A320 Flugzeug Unsplash
13. Februar 2025 Mark 3 Awardcharts & Entwertungen

Avianca wertet LifeMiles Awardchart ab – Zweite Abwertung in 6 Monaten

Avianca hat es wieder getan: Nur rund sechs Monate nach der letzten massiven Abwertung hat die kolumbianische Airline das LifeMiles Programm erneut ohne Vorankündigung abgewertet. Betroffen sind dieses Mal allerdings “nur” Economy und Business Class Prämienflüge mit Star Alliance Partnern, darunter United, Lufthansa, SWISS und andere. Die Preise für First Class Prämienflüge scheinen unverändert, nachdem wir hier bereits letztes Jahr eine drastische Erhöhung gesehen haben.

Erneute Preiserhöhung auf zahlreichen Strecken

Da das Avianca LifeMiles Programm Preisänderungen nicht mehr offiziell und nachvollziehbar kommuniziert, lässt sich die Abwertung nur anhand von Probebuchungen nachvollziehen. Es ist daher nur bedingt möglich ein vollständiges Bild der Abwertung zu erhalten. Zudem fallen die Preisänderungen regional zum Teil sehr unterschiedlich aus.

Wer seine LifeMiles Meilen zum Beispiel für Economy oder Business Class Flüge zwischen Nordamerika und Europa einlösen möchte, muss sich jetzt auf um etwa 15 Prozent höhere Preise einstellen. Dabei hatte Avianca diese erst im August 2024 um eine ähliche Größenordnung erhöht. So kostete ein Business Class Flug von Europa nach Nordamerika bis Sommer 2024 63.000 Meilen oneway. Nach der Abwertung im August waren es dann 70.000 Meilen. Nun sind es 80.000 Meilen – eine Preiserhöhung von zusammen 27 Prozent.

Nordamerika – Europa (oneway)

  • Economy Class: 40.000 statt 35.000 Meilen (+14%)
  • Business Class: 80.000 statt 70.000 Meilen (+15%)
  • First Class: 130.000 Meilen (+/- 0%)

Nordamerika – Asien (oneway)

  • Economy Class: 55.000 statt 47.000 Meilen (+17%)
  • Business Class: 100.000 statt 90.000 Meilen (+11%)
  • First Class: 120.000 Meilen (+/- 0%)

Nordamerika – Australien/Neuseeland (oneway)

  • Economy Class: 55.000 statt 40.000 Meilen (+38%)
  • Business Class: 100.000 statt 80.000 Meilen (+25%)

Die Preiserhöhung betrifft Flüge mit allen Partnerairlines des Programms. Folgend ein Beispiel für einen Lufthansa Oneway Prämienflug von Frankfurt nach New York Newark für 80.000 LifeMiles und etwa 171 USD Steuern und Gebühren.

Avianca Awardchart Entwertung Lifemiles Fra Ewr Screenshot

LifeMiles Awardchart weiterhin nicht aktualisiert

Wie bereits bei der letzten Abwertung bleibt Avianca seiner Linie treu und nimmt die Preisanpassungen “hinter den Kulissen” vor. Der offizielle LifeMiles Awardchart (zonenbasiert), der weiterhin auf der LifeMiles Webseite zu finden ist, wurde auch dieses Mal nicht angepasst. Dort finden sich weiterhin die alten Tarife. Die höheren Preise lassen sich nur durch Probebuchungen feststellen.

Avianca wertet LifeMiles Awardchart ab – Fazit

Über das LifeMiles Programm gebuchte Prämienflüge sind über Nacht und ohne Vorankündigung erneut zum Teil deutlich teurer geworden. Programmteilnehmer müssen sich nicht nur mit höheren Preisen abfinden, es ist zudem nicht direkt ersichtlich wie umfangreich die Abwertung ausgefallen ist. Ohne einen aktualisierten Awardchart sind die Änderungen nur bedingt nachvollziehbar. Avianca dürfte mit dieser Taktik zunehmend Vertrauen verspielen.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte). Leser aus Österreich können 30.000 Punkte für die Amex Platinum Card erhalten.