Anfang August wurde bekannt, das Czech Airlines ab Ende Oktober 2024 keine eigenen Flüge mehr durchführen wird. Eine Mitgliedschaft bei einer Luftfahrtallianz ergibt für die Fluggesellschaft so keinen Sinn mehr und daher wird Czech Airlines zum 26. Oktober 2024 aus dem SkyTeam austreten.
CSA wird Wetlease-Anbieter für Smartwings
Czech Airlines, kurz CSA, gehört zu den ältesten aktiven Fluggesellschaften der Welt. Doch die 1923 gegründete Airline wird ab Herbst 2024 keine Flüge mehr unter dem eigenen IATA-Code „OK“ durchführen. Stattdessen werden ab dem Winterflugplan 24/25, der am 27. Oktober 2024 startet, alle Flüge von Czech Airlines unter dem Code der Schwestergesellschaft Smartwings „QS“ abgewickelt. Es ist der vorläufige Tiefpunkt des allmählichen Niedergangs der CSA in den vergangenen Jahren.
Auswirkungen für die Allianz überschaubar
Folgerichtig wird Czech Airlines am 26. Oktober 2024 aus dem SkyTeam austreten. Dies bestätigte die Luftfahrtallianz um Delta Air Lines und Air France-KLM gegenüber dem Portal “Aviation Week“. Czech Airlines trat dem Bündnis, das im Juni 2000 gegründet wurde, bereits im April 2001 bei.
Da Czech Airlines im Sommerflugplan 2024 nur nach Paris (zweimal täglich) und nach Madrid (viermal pro Woche) fliegt, wird das Streckennetz der Luftfahrtallianz allerdings nur wenig beeinträchtigt. Nach dem Austritt von Czech Airlines zählt das SkyTeam noch 20 Mitglieder. Davon kommen sieben Airlines aus Europa, denn 01. September 2024 wechselt SAS Scandinavian Airlines von der Star Alliance ins SkyTeam. Jedoch ist die russische Aeroflot suspendiert und ITA Airways wird früher oder später das SkyTeam verlassen, denn die Lufthansa Group hat die italienische Fluglinie übernommen.
Das könnte dich auch interessieren: