Delta Air Lines Flugzeug Airbus A350 1000 Copyright
20. Januar 2024 Markus 0 Flottenmeldungen, News

Delta Air Lines Flotte: Fluglinie bestellt 20 Airbus A350-1000

Delta Air Lines hat beim europäischen Flugzeughersteller Airbus 20 neue Airbus A350-1000 bestellt, um ihre Langstreckenflotte zu modernisieren. Außerdem wurde eine Option für 20 weitere Maschinen vereinbart.

Delta setzt weiter auf den A350

Delta Air Lines ist bereits A350-Betreiber, denn sie verfügt derzeit über 28 Airbus A350-900. Der Airbus A350-1000 ist mit 73,89 Metern rund sieben Meter länger als die Basisversion der Reihe, der A350-900. Die gestreckte Variante zeichnet sich im Vergleich zum A350-900 nicht nur durch eine größere Kapazität, sondern auch durch eine höhere Reichweite aus. Dementsprechend wird das US-amerikanische SkyTeam-Mitglied den A350-1000 auf internationalen Langstreckenflügen einsetzen. Die Auslieferung der 20 bestellten Airbus A350-1000 soll 2026 starten. Delta Air Lines sicherte sich zudem eine Option für 20 weitere Flugzeuge dieses Typs.

.@Delta Air Lines orders 20 Airbus A350-1000 aircraft.
Find out more 👉 https://t.co/Hg4jvjGeuJ pic.twitter.com/uddSvtS79J

— Airbus Newsroom (@AirbusPRESS) January 12, 2024

Aktuelle Bestellungen von Delta Air Lines

Insgesamt stehen 284 Schmalrumpfflugzeuge und 48 Großraumflugzeuge für Delta in den Orderbüchern der Hersteller. Darunter sind 36 Airbus A350. Bis Ende des Jahrzehnts wird die A350-Teilflotte bei Delta auf über 60 Maschinen wachsen. Folgend die offenen Bestellungen von Delta Air Lines nach Flugzeugtyp (Stand Januar 2024):

  • 77 Airbus A220-300
  • 107 Airbus A321neo
  • 12 Airbus A330-900neo
  • 36 Airbus A350
  • 100 Boeing 737 MAX

Aktuelle Flotte von Delta Air Lines

Wie bei den anderen großen US-amerikanischen Fluggesellschaften auch, hat Delta Air Lines sehr viele Flugzeuge und viele unterschiedliche Flugzeugtypen in ihrer Flotte. In Summe verfügt Delta über 900 Flugzeuge, Tochtergesellschaften ausgenommen. Um den Überblick zu behalten, teilen wir die Kurz- und Mittelstreckenflotte nach den Herstellern auf. Beginnen wir mit den Airbus-Kurzstreckenflugzeugen. Im Grunde verfügt Delta über alle gängigen Airbus-Typen von Schmalrumpfflugzeugen.

  • 45 Airbus A220-100
  • 23 Airbus A220-300
  • 57 Airbus A319-100
  • 61 Airbus A320-200
  • 127 Airbus A321-200
  • 48 Airbus A321neo

Die Airbus A319 und A320 haben ein Durchschnittsalter von 22 bzw. 28 Jahren und werden in den kommenden Jahren ersetzt. Hierfür stehen bereits die neuen A220 bereit und im April 2021 bestellte Delta 25 zusätzliche Airbus A321neo zu den 2017 georderten 100 A321neo sowie im August 2022 12 weitere A220. Diese Maschinen werden sukzessive ausgeliefert. Neben diesen Airbus-Flugzeugen verfügt Delta auch über mehrere hundert Schmalrumpfflugzeuge von Boeing. So gehört Delta Air Lines zu den wenigen verbleibenden 717-Betreibern.

  • 88 Boeing 717-200
  • 77 Boeing 737-800
  • 163 Boeing 737-900ER
  • 111 Boeing 757-200
  • 16 Boeing 757-300

Ähnlich wie die A319 und A320, sind die Boeing 717 und die Boeing 757-200 von Delta Air Lines etwas in die Jahre gekommen und haben im Durchschnitt 26 Jahre bzw. 27 Jahre auf dem Buckel. Sollte die Bestellung von 100 Boeing 737 MAX 10 tatsächlich bestätigt werden, könnten die Boeing 757-200 ausgeflottet werden.

Delta Airlines 737
Ein Airbus der Delta Air Lines

Auch auf der Langstrecke werden Airbus- und Boeing-Flugzeuge eingesetzt. Nachdem Delta die komplette Boeing 777-Flotte in Rente schickte, verbleiben nur noch die Boeing 767 in der Langstreckenflotte der Fluglinie. Ansonsten setzt man auf den Airbus A330 und den A350.

  • 11 Airbus A330-200
  • 31 Airbus A330-300
  • 27 Airbus A330-900neo
  • 28 Airbus A350-900
  • 44 Boeing 767-300
  • 21 Boeing 767-400

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).