Sbb Zug Schweizer Bahn Unsplash
16. Oktober 2022 Markus 0 News

Delta erweitert Air+Rail-Angebot in Europa – Vier neue Länder integriert

Delta Air Lines erweitert ihr Air+Rail-Angebot in Europa deutlich. Es kommen 20 neue Ziele in mehreren europäischen Ländern hinzu. Durch Air+Rail können Kunden von Delta Air Lines zusammen mit ihrem Flug auf ausgewählten Strecken eine Anschluss- bzw. Zubringerverbindung mit dem Zug in einem Ticket buchen.

Zug zum Flug in vier weiteren Länder verfügbar

Im August 2021 verkündete die US-amerikanische Fluglinie Delta Air Lines, dass man ein Air+Rail-Angebot implementiert habe. Seitdem können Fluggäste von Delta mit dem Zug von Brüssel und Antwerpen nach Amsterdam oder vice versa fahren und dies zusammen mit den Delta-Flügen buchen. Damals wurde seitens der Airline schon kommuniziert, dass dies erst der Anfang sei und dass das Air+Rail-Angebot in Europa ausgebaut werden soll. Nun hat die Fluggesellschaft die Ankündigung auch in die Tat umgesetzt und ist Partnerschaften mit Bahngesellschaften in den Niederlanden, Italien, der Schweiz und in Großbritannien eingegangen. Der Air+Rail-Service ist nun an den Flughäfen in Brüssel, Manchester und Zürich sowie am Rom Fiumicino verfügbar. Durch das erweiterte Air+Rail-Angebot werden nun Städte wie Bern, Rotterdam und York für Delta-Kunden erreichbar, die weder von ihr, noch von ihren Partnerairlines angeflogen werden. Folgende Air+Rail-Strecken bietet Delta ihren Kunden in Europa:

  • Amsterdam nach Brussels-Midi und Antwerp Central mit Thalys
  • Brüssel nach Breda und Rotterdam mit SCNB
  • Manchester zu sieben Städten in UK, darunter York, mit TransPennine Express
  • Rome Fiumicino zu vier Städten, darunter Bologna und Florenz, mit Trenitalia
  • Zürich nach Basel, Bern, Chur, Grenchen, Lausanne, Luzern und St. Gallen mit SBB

Genf stößt im April 223 hinzu

Kürzlich gab Delta Air Lines bekannt, im kommenden Frühling mehrere Verbindungen zwischen den USA und Europa wieder aufzunehmen. Neben mehreren deutschen Städten wird Genf in der Schweiz nach 30 Jahren ab New York JFK wieder angeflogen. Mit dem Start der Verbindung wird Delta dann auch Genf in das Air+Rail – Angebot einbinden.

Delta Air+Rail buchen – So funktioniert’s

Wer Delta Air+Rail nutzen möchte, gibt als Startpunkt oder als Reiseziel den Bahnhof, z.B. Brussels-Midi (ZYR) oder Antwerp Central (ZWE) an. Die Bahnstrecken sind im Buchungsprozess des Fluges integriert und sichtbar. Der Preis wird automatisch in das Ticket einberechnet. Der Check-In zum Flug läuft wie gewöhnlich ab. Reisende in der Business Class fahren in der Bahn in der 1. Klasse.

Delta Air+rail Buchen

Das Ticket für die Bahnfahrt kann man unter accessrail.com aufrufen und ausdrucken, hierfür benötigt man das Flugticket von Delta Air Lines. Auf dem Zugticket sind dann Sitzplatz und Wagennummer vermerkt. Das Gepäck wird nicht vom Flugzeug zum Zug bzw. umgekehrt durchgecheckt. Hierfür sind die Reisenden verantwortlich.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben (jährlich)
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Platinum gibt es auch für die Amex Gold (40.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.