fluganzeige flughafen unsplash
16. April 2025 Markus 0 News

Die größten Flughäfen der Welt nach Passagieraufkommen

Das Airports Council International World, der internationale Dachverband der Flughafenbetreiber, hat die 10 größten Flughäfen der Welt nach Passagieraufkommen bekanntgegeben. Trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Herausforderungen konnten sich die führenden Flughäfen erfolgreich behaupten.

Rund 9,5 Milliarden Passagiere weltweit

Vielflieger und Meilensammler verbringen naturgemäß viel Zeit an Flughäfen. Manche von euch genießen vielleicht die Zeit dort, andere verabscheuen Flughäfen. Wie auch immer man es damit hält, die Anzahl der Passagiere steigt trotz vorübergehender Krisen weltweit stetig an. Daher steigt auch die Zahl der Mega-Hubs, also der sehr großen Flughäfen, die vor allem als Drehkreuze dienen. Der internationale Dachverband der weltweiten Flughafenbetreiber, das Airports Council International World, hat am 14. April 2025 die vorläufigen Daten für das Jahr 2024 veröffentlicht. Für das Jahr 2024 wurden 9,5 Milliarden Passagiere weltweit prognostiziert. Die genauen Daten stehen noch aus, aber die Prognosen des ACI sind sehr präzise. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Passagiere somit um rund 10 Prozent gestiegen und auch die Vorkrisenwerte wurden überschritten.

Für das Jahr 2025 prognostiziert das ACI ein globales Passagieraufkommen von 9,9 Milliarden Fluggästen.

Die 10 größten Flughäfen der Welt

Wenn wir von den größten Flughäfen der Welt sprechen, dann beziehen wir uns nicht auf die Ausdehnung des Flughafenareals, sondern auf die Anzahl der abgefertigten Passagiere. Das ACI hat das Jahr 2020 aufgrund der besonderen Umstände außen vor gelassen. Zum Vergleich werden daher nur das vergangene Jahr und das letzte Jahr vor dem Ausbruch der Pandemie (2019) herangezogen. Die zehn verkehrsreichsten Flughäfen der Welt haben gemeinsam rund neun Prozent des globalen Verkehrs abgefertigt. Zur Einordnung: Der Flughafen Frankfurt zählte 2024 insgesamt 61,56 Millionen Passagiere.

Platz 10 – Shanghai Pudong International Airport (PVG)

Der Shanghai Pudong International Airport konnte im Vergleich zum Jahr 2023 sein Passagieraufkommen um 41 Prozent auf 76,79 Millionen Passagiere steigern und rückte so von Rang 21 auf Rang 10 vor. Er hat damit sein Vorkrisenniveau fast erreicht.

  • Platzierung 2023: 21
  • Platzierung 2019: 8
Lufthansa A380-800
Blick auf das Terminal des Shanghai Pudong

Platz 9 – Indira Gandhi International Airport in Neu-Delhi (DEL)

Indien ist der Wachstumsmarkt im Luftverkehr und davon profitiert auch der Flughafen in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi, der mit 77,82 Millionen Passagieren im Jahr 2024 das Vorjahresniveau um 7,8 Prozent und Vorkrisenniveau um 13,6 Prozent überschritt.

  • Platzierung 2023: 10
  • Platzierung 2019: 17
Flughafen Terminal Indira Gandhi International Airport Delhi Passagiere
Das internationale Terminal im Indira Gandhi International Airport in Delhi

Platz 8 – Chicago O’Hare International Airport (ORD)

Chicago ist das Tor zum Mittleren Westen der USA und zählte im vergangenen Jahr 80,04 Millionen Passagiere. Der Flughafen liegt noch 54 Prozent unterhalb des Vorkrisenniveaus. Dominanteste Fluggesellschaft am Chicago O’Hare ist United Airlines. Aber auch American Airlines ist hier stark vertreten.

  • Platzierung 2023: 9
  • Platzierung 2019: 6
Flughafen Chicago Ohare Terminal
Blick in das Terminal des Flughafen Chicago O’Hare

Platz 7 – Istanbul Airport (IST)

Der 2018 eröffnete neue Flughafen in Istanbul ist mittlerweile der zweitgrößte Flughafen Europas und belegt mit 80,07 Millionen Passagieren weltweit den siebten Rang. Doch das ist noch nicht das Ende, denn die türkische Regierung und Turkish Airlines wollen noch mehr Reisende an den Flughafen in Istanbul lotsen.

  • Platzierung 2023: 7
  • Platzierung 2019: 28
Flughafen Istanbul Terminal
Blick in das Terminal des Flughafens in Istanbul

Platz 6 – Denver International Airport (DEN)

Denver International Airport (Colorado) liegt recht zentral in den USA und bietet sich als Umsteigeort an, um weiter in den Westen zu reisen. Auch als Destination für Ski- und Urlaubsreisen ist der Flughafen eine gute Option. Bemerkenswert ist, dass Denver, im Gegensatz zu zahlreichen anderen Flughäfen in den USA, mit 82,36 Millionen Passagieren das Vorkrisenniveau deutlich überstiegen hat (19,3 Prozent). Er ist ein wichtiges Drehkreuz von United Airlines.

  • Platzierung 2023: 6
  • Platzierung 2019: 16

Platz 5 – London-Heathrow (LHR)

London-Heathrow bleibt der größte Flughafen Europas. Im Jahr 2024 zählte das Drehkreuz von British Airways 83,88 Millionen Passagiere. Damit stieg die Zahl der Passagiere im Vergleich zum Vorjahr um fast sechs Prozent und 3,7 Prozent zum Vorkrisenniveau.

  • Platzierung 2023: 4
  • Platzierung 2019: 7
london heathrow airport terminal 5
Blick in Terminal 5 am London Heathrow

Platz 4 – Tokio Haneda (HND)

Im Jahr 2024 hat der Flughafen Tokio Haneda sein Vorkrisenniveau erreicht. Die Passagierzahl betrug 85,90 Millionen Passagiere. Damit landet Haneda auf Rang 4. Die beiden größten japanischen Fluggesellschaften, All Nippon Airways (ANA) und Japan Airlines (JAL), sind die dominierenden Airlines an diesem Flughafen.

  • Platzierung 2022: 5
  • Platzierung 2019: 5

Platz 3 – Dallas-Fort Worth International Airport (DFW)

Die Bronzemedaille holt ein weiterer US-amerikanischer Hub. Dallas-Fort Worth im Bundesstaat Texas ist ein wichtiges Drehkreuz für American Airlines. Insgesamt zählte man 2024 87,72 Millionen Passagiere. Damit hat man das Vorkrisenniveau um 17 Prozent überschritten.

  • Platzierung 2023: 3
  • Platzierung 2019: 10

Platz 2 – Dubai International Airport (DXB)

Dubai ist Drehkreuz von Emirates und durch seine Lage optimal, um Europa, Asien und Afrika miteinander zu verbinden. Im Jahr 2024 steigerte Dubai sein Passagieraufkommen auf 92,33 Millionen. Der Dubai International Airport ist gleichzeitig der größte Flughafen Asiens.

  • Platzierung 2023: 2
  • Platzierung 2019: 4

Platz 1 – Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport (ATL)

Auf Platz 1 liegt mit dem Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport ein alter Bekannter. Atlanta ist wichtiger Umsteigeort für viele inneramerikanische Flüge und Drehkreuz von Delta Air Lines. Im vergangenen Jahr knackte er als einziger Flughafen die 100 Millionen-Marke. Insgesamt nutzten 2024 108,07 Millionen Passagiere den Flughafen Atlanta. Dennoch fehlen 2,2 Prozent bis zum Vorkrisenniveau

  • Platzierung 2022: 1
  • Platzierung 2019: 1

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).