Dubai Air Show 2021 Copyright
18. November 2023 Markus 0 News

Neues von der Dubai Airshow 2023 [Update]

Während der großen Luftfahrtmessen nutzen die Fluggesellschaften und Flugzeughersteller gerne die Möglichkeit, um Neuigkeiten zu veröffentlichen, Bestellungen abzugeben oder zu bestätigen sowie neue Produkte vorzustellen. So auch während der 18. Dubai Airshow, die vom 13.11.2023 bis 17.03.2023 stattfand. Wir haben für euch die wichtigsten Neuigkeiten und Bestellungen zusammengefasst.

Emirates bestellt auch bei Airbus

Emirates hat während der Dubai Airshow 2023 nun auch bei Airbus eine Bestellung abgegeben. Die Airline hat ihre vorhandene A350-Bestellung um 15 weitere Maschinen aufgestockt. Damit erhält Emirates insgesamt 65 Airbus A350-900.

We've just announced a US$ 6 Billion order for 15 additional @Airbus A350 aircraft at this year's @DubaiAirshow. https://t.co/CffQSWCtdW pic.twitter.com/spH4vYtyb1

— Emirates (@emirates) November 16, 2023

A350-900 wird neues Flaggschiff der EgyptAir

EgyptAir hat zehn Airbus A350-900 bestellt. Dieser Flugzeugtyp soll zum Flaggschiff der Langstreckenflotte der Ägypter werden.

Check out the highlights from the first days of our participation at Dubai Airshow 2023.
It's an unforgettable experience for all aviation enthusiasts and you still have the chance to join us at booth #790 until the 17th of November to explore all the exciting updates and latest… pic.twitter.com/jnEFRRmQCM

— EGYPTAIR (@EGYPTAIR) November 14, 2023

Abelo besorgt sich bis zu 20 ATR 72-600

Der irische Leassinggeber Abelo hat zehn ATR72-600 fest beim Hersellter bestellt und hält zudem eine Option für zehn weitere Flugzeuge dieses Typs.

[🔵press release] #Abelo and #ATR have signed a Heads of Agreement for a firm order of 10 #ATR72-600, along with options for an additional 10. The deal underscores the lessor’s continued commitment to embracing the latest in turboprop technology https://t.co/t63wCqhUgO pic.twitter.com/E5AvC2v0LG

— ATR (@ATRaircraft) November 14, 2023

Bestellungen von Ethiopian Airlines bei Boeing und Airbus

Ethiopian Airlines hat während der Dubai Airshow 2023 Bestellungen bei Boeing und bei Airbus abgegeben. Boeing erhielt eine Order über 11 Boeing 787-9 Dreamliner und 20 Boeing 737 MAX. Zudem vereinbarte man eine Option für 15 weitere 787 und 21 zusätzliche 737 MAX. Mit Airbus unterzeichnete Ethiopian Airlines eine Absichterklärung für 11 Airbus A350-900, von denen die Fluglinie bereits 20 in der Flotte hat.

Africa’s aviation giant Ethiopian Airlines, signs an MoU with Airbus for 11 additional Airbus A350-900s with six more purchase rights.#FlyEthiopian pic.twitter.com/24U9GC3DqK

— Ethiopian Airlines (@flyethiopian) November 15, 2023

Kasachische SCAT Airlines bestellt sieben 737 MAX

SCAT Airlines aus Kasachstan hat eine Bestellung von sieben Boeing 737 MAX 8 bekanntgegeben. Mit diesem Auftrag wird die MAX-Flotte von SCAT nahezu verdoppelt. Mit Hilfe dieser Flugzeuge möchte die Airline neue Strecken nach Europa aufnehmen.

SCAT Airlines will nearly double its 737 MAX fleet with an order for seven 737-8 airplanes.

These ultra-efficient jets will help the airline connect Kazakhstan to new markets.#DubaiAirshow

More: https://t.co/IMKp0ARy7Q pic.twitter.com/QE7nnsHw4p

— Boeing Airplanes (@BoeingAirplanes) November 14, 2023

Royal Air Maroc bestätigt Dreamliner-Bestellung

Royal Air Maroc hat eine vorhandene Bestellung von zwei Boeing 787-9 offiziell bestätigt. Die zwei Flugzeuge standen bereits im Orderbuch von Boeing, nur der Auftraggeber war unbekannt. Royal Air Maroc betreibt derzeit eine Flotte von neun Dreamlinern.

The 787 #Dreamliner is on a roll!

North African airline @RAM_Maroc confirms the purchase of two 787-9 Dreamliners to expand its long-haul network.

Boeing and Royal Air Maroc enjoy a partnership that began more than 55 years ago.#DubaiAirshow

More: https://t.co/2LdnIP8Y8y pic.twitter.com/6WUXwt9bZg

— Boeing Airplanes (@BoeingAirplanes) November 13, 2023

EgyptAir besorgt sich 18 Boeing 737 MAX

EgyptAir wird 18 Boeing 737 MAX 8 bei Air Lease Corporation leasen. Es ist der erste Deal zwischen dem ägyptischen Star-Alliance-Mitglied und ALC. Die Flugzeuge werden zwischen 2025 und 2026 an EgyptAir übergeben, die bislang keine Boeing 737 MAX in der Flotte hat. Quelle: Air Lease Corporation

airBaltic wird zum größten A220-Betreiber Europas

Airbus und airBaltic haben sich über eine Bestellung von 30 weiteren Airbus A220-300 geeinigt. Zudem besteht eine Option für 20 weitere A220-300. Damit stehen insgesamt 80 Maschinen im Orderbuch von Airbus. Mit 44 A220-300 ist airBaltic bereits der größte A220-300-Betreiber weltweit. Bis 2030 sollen 100 Airbus A220 für die Fluglinie unterwegs sein, was airBaltic zum größten Betreiber der A220-Familie in Europa macht.

We are thrilled to announce a significant milestone at the Dubai Airshow 2023: @airBaltic and @Airbus have solidified a firm agreement for 30 Airbus A220-300 aircraft, complemented by an option for an additional 20. This propels airBaltic towards a vision of operating a fleet of… pic.twitter.com/IK6S7AJRWA

— airBaltic (@airBaltic) November 13, 2023

Royal Jordanian erweitert Langstreckenflotte

Royal Jordanien hat eine vergangene Order von zwei Boeing 787-9 bestätigt und gleichzeitig vier weitere 787-9 bestellt. Derzeit verfügt das oneworld-Mitglied über sieben Boeing 787-8. Mit der längeren Version möchte die Airline ihre Kapazität auf bestehenden Routen erhöhen.

Another order for our best-selling widebody jet ✈️

Today @RoyalJordanian places an order for four 787-9 Dreamliners.

The ultra-efficient jets will join the airline’s current fleet of seven 787s helping support the carrier’s global growth strategy.#DubaiAirshow

More:… pic.twitter.com/iDZLnM6W7o

— Boeing Airplanes (@BoeingAirplanes) November 13, 2023

Emirates startet Messe mit Großbestellung

Die heimische Fluglinie hat mit einer Großbestellung bei Boeing, mit einem Volumen von 52 Milliarden USD, die Dubai Airshow 2023 eröffnet. Insgesamt wurden 95 Großraumflugzeuge bestellt, womit sich der Gesamtauftragsbestand auf 295 Flugzeuge erhöht. So wurden 55 Boeing 777-9 und 35 Boeing 777-8 geordert, womit in Summe 205 Flugzeuge der Boeing 777X-Reihe von Emirates bestellt wurden. Die Boeing 777-9 soll ab 2025 in die Flotte stoßen. Die Boeing 777-8 wird 2030 erwartet. Außerdem wurde die vorhandene Boeing 787-Bestellung von Emirates angepasst und erhöht. Anstatt 30 Boeing 787-9 möchte Emirates lieber 15 Boeing 787-10 und 20 Boeing 787-8 erhalten.

Emirates opened the @DubaiAirshow 2023 today with a US$52 Billion order for 90 additional @boeing 777X aircraft. https://t.co/Slf0jj83q2#DAS2023 pic.twitter.com/ftnxedMwMn

— Emirates (@emirates) November 13, 2023

flydubai ordert erstmals Großraumflugzeuge

Eine historische Bestellung hat flydubai während der Dubai Airshow 2023 bekanntgegeben. Erstmals hat die Fluglinie Großraumflugzeuge für die Langstrecke bestellt. Insgesamt 30 Boeing 787-9 sollen die Flotte, die derzeit nur aus Boeing 737 besteht, ab 2026 verstärken. Das Volumen der Order umfasst 11 Milliarden USD.

Adding destinations 🌍 and Dreamliners ✈️@flydubai places their first widebody order for 30 787-9s as the airline expands flights to cities and regions around the world.

The 787 #Dreamliner joins the airline’s all-Boeing, all-737 fleet.#DubaiAirshow

More:… pic.twitter.com/HaYqCLViT0

— Boeing Airplanes (@BoeingAirplanes) November 13, 2023

SunExpress bestellt bis 90 Boeing 737 MAX

Der deutsch-türkische Ferienflieger hat eine Bestellung von 28 Boeing 737 MAX 8 und 17 Boeing 737 MAX 10 abgegeben. Zudem verständigten sich Boeing und SunExpress über eine Option für 45 weitere Flugzeuge der MAX-Reihe.

New 737 MAX jets on the horizon… ☀️✈️@SunExpress announces their commitment for up to 90 airplanes, with a mix of 737-8s and 737-10s.

The ultra-efficient, reliable 737 MAX family supports the Turkish airline's growth with a global, all-Boeing fleet.#DubaiAirshow

More:… pic.twitter.com/vXPNUDRj43

— Boeing Airplanes (@BoeingAirplanes) November 13, 2023

Riyadh Air stellt zweite Lackierung vor

Riyadh Air, die zweite staatliche Fluggesellschaft Saudi-Arabiens, hat während der Dubai Airshow 2023 die zweite ihrer beiden Flugzeuglackierungen vorgestellt. Während die bereits bekannte Lackierung, in Lavendeltönen, sich über das komplette Flugzeug erstreckt, ist die zweite deutlich klassischer gehalten. Der Großteil des Rumpfs ist weiß, nur das Leitwerk, die Triebwerke sowie der hintere Teil des Rumpfs sind in Lavendel und Indigo lackiert. Riyadh Air plant 2025 den Flugbetrieb aufzunehmen und bis 2030 ihr Drehkreuz in der saudischen Hauptstadt mit mehr als 100 Zielen auf der ganzen Welt zu verbinden.

If you think that the spirit of Riyadh can’t travel the world, think twice. The #FutureTakesFlight pic.twitter.com/26x6N9Km8q

— Riyadh Air (@RiyadhAir) November 13, 2023

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]