Ende Januar hatte Finnair angekündigt, bald eine neue Business Class sowie eine Premium Economy Class für die Langstrecke vorzustellen. Nun ist die Zeit gekommen und das oneworld Mitglied präsentiert die beiden neuen Bordprodukte.
Finnair hat stolze 200 Millionen USD in die Neugestaltung ihrer Langstreckenkabine investiert. Alle A350 und A330 erhalten eine Premium Economy Kabine sowie komplett neue Business Class Sitze. Auch die Economy Class der Langstreckenflotte erhält ein Update und erhält u.a. neue Sitzbezüge, Lademöglichkeiten und einen neuen Bildschirm. In den kommenden zwei Jahren soll die komplette Langstreckenflotte umgerüstet sein. Die erste Maschine mit neuer Kabine wird wohl im Frühling 2022 starten. Auf welcher Route sie eingesetzt wird, gibt Finnair wohl Anfang März bekannt.
We’re thrilled to welcome you on board: Introducing an entirely redesigned cabin in our long-haul fleet, featuring a renewed Business Class and a brand-new travel class, Premium Economy. The sales will start on 1 March. Discover more at https://t.co/D7QLkejsBH. pic.twitter.com/1Swn6LkhA9
— Finnair (@Finnair) February 10, 2022
Neue Finnair Business Class
Der neue Business Class Sitz der Finnair ist das neueste Modell des Herstellers Collins Aerospace namens AirLounge, das man gemeinsam entwickelt hat. Dementsprechend ist Finnair auch der Erstkunde dieses Produkts. Die Kabine kommt in einer 1-2-1 Konfiguration. Finnair wird diese neue Business Class in alle 8 Airbus A330 und 17 Airbus A350 einbauen lassen.
Dieses Modell unterscheidet sich von anderen Flugzeugsitzen dahingehend, dass es sich eher an Loungemöbeln orientiert. So befindet sich der Sitz in einer Hartschale – wobei die Rückenlehne nicht verstellbar ist. Stattdessen hat man die Möglichkeit, die Sitzoberfläche innerhalb dieser Schale durch „infill panels“ und einen Ottomanen flexibel zu gestalten. Dadurch wird der Platz innerhalb dieses Kokons maximal genutzt. Zudem verfügt der neue Business Class Sitz der Finnair über die Annehmlichkeiten einer modernen Business Class, wie bspw. verschiedene USB-Anschlüsse, kabelloses Laden von Endgeräten, individuelle Beleuchtung und ein do-not-disturb-Licht. Ein weiterer Vorteil des Collins Aerospace AirLounge: Alle Staufächer am Platz sind für den Taxi-, Start- und Landevorgang zertifiziert, sodass man persönliche Gegenstände den kompletten Flug über dort verstauen kann.
Neue Finnair Premium Economy Class
Neben der neuen Business Class wird Finnair mit der Premium Economy Class eine neue Reiseklasse auf der Langstrecke einführen. Dort finden Passagiere rund 50 Prozent mehr Platz vor als in der Economy Class. Wie bei der neuen Business Class, hat Finnair den Sitz zusammen mit dem Hersteller HAECO entwickelt und ist auch hier Erstkunde. Dieser Sitz verfügt über eine Ablage für die Beine und über eine Kopfstütze, die in sechs Richtungen verstellbar ist. Die Rückenlehne lässt sich verstellen und auch elektronische Geräte können am Platz geladen werden. Pro Flugzeug werden 26 dieser Sitze in einer eigenen Kabine verbaut. Im Airbus A350 in einer 2-4-2 und im A330 in einer 2-3-2 Konfiguration.
Sogar die Gestaltung der Bordküche hat Finnair verändert. Das erste, was Passagiere beim Betreten des Flugzeugs sehen würden, wäre das viele Metall und dessen Kanten in der Bordküche. Bei Finnair wurde nun mit mehr Holz bei der Verkleidung der Bordküche gearbeitet.
Das könnte dich auch interessieren:
- Finnair Plus Punkte einlösen – Die Sweetspots
- Hier geht es zu den Pressemeldung von Finnair