Hawaiian Airlines Meilen kaufen – aktuell ist das mit einem Bonus von bis zu 50 Prozent möglich. Der bestmögliche Preis beträgt 1,70 EUR-Cent pro Meile. Konnten HawaiianMiles bis vor kurzem hauptsächlich für Flüge mit Hawaiian Airlines eingelöst werden, lassen sie sich mittlerweile im Verhältnis 1 zu 1 zu Alaska Airlines Mileage Plan transferieren. Dort sind sie mit minimalen Zuzahlungen für Flüge mit allen Oneworld Airlines und unabhängigen Partnerairlines wie Singapore Airlines, Fiji Airways, Air Tahiti Nui und Condor einlösbar.
Info: Seit der Übernahme von Hawaiian Airlines durch Alaska Airlines im September 2024 können Meilen kostenlos im Verhältnis 1:1 zwischen HawaiianMiles und Alaska Airlines Mileage Plan übertragen werden. Aktuell ergibt sich ein besserer Preis pro gekaufte Meile bei HawaiianMiles (=1,70 EUR-Cent pro Meile) als bei Alaska Airlines Mileage Plan (=1,81 EUR-Cent pro Meile).
Hawaiian Airlines Meilen kaufen – Das Angebot
- Bonus/Rabatt: 50% Bonus
- Angebotsdauer: 09.04.2025 – 21.05.2025
- Minimale Anzahl: 1.000 Meilen für 28 USD (2,55 EUR-Cent pro Meile)
- Maximale Anzahl: 100.000 + 50.000 Meilen für 2.802 USD (1,70 EUR-Cent pro Meile)
- Bester Preis: 1,87 USD-Cent pro Meile (1,70 EUR-Cent pro Meile) beim Kauf von mind. 20.000 Meilen
Info: Die Angebote zum Kauf von Hawaiian Airlines Meilen können grundsätzlich personalisiert sein. Es ist daher möglich, dass euch ein anderer oder kein Bonus angeboten wird.
Tipp: Der Kauf von HawaiianMiles Meilen erfolgt in USD. Wollt ihr Fremdwährungsgebühren vermeiden und nebenbei noch ein paar Miles & More Meilen für den Kreditkartenumsatz sammeln, empfiehlt sich der Einsatz der Eurowings Kreditkarte Premium, welche als einzige Meilen-Kreditkarte keine Fremdwährungsgebühren erhebt.
HawaiianMiles Meilen kosten regulär 2,80 USD-Cent pro Meile. Über den Partner Alaska Airlines Mileage Plan lässt sich dauerhaft ein Preis von 2,96 USD-Cent erzielen. Zu diesem Preis lohnt sich ein Kauf nur in den seltensten Fällen. Allerdings bieten Hawaiian Airlines und Alaska Airlines regelmäßig Rabatte oder Boni an.
Die aktuelle Aktion verspricht einen gestaffelten Bonus von 30 Prozent bis 50 Prozent. Folgend die Bonusstaffeln:
- 3.000 bis 9.000 Meilen: 30% Bonus
- 10.000 bis 19.000 Meilen: 40% Bonus
- 20.000 bis 100.000 Meilen: 50% Bonus
Einen Bonus gibt es also ab einer Kaufmenge von 3.000 Meilen. Der maximale Bonus gilt beim Kauf von 20.000 Meilen oder mehr. Im Folgenden seht ihr welcher Preis sich pro Meile ergibt:
- 1.000 Meilen für 28 USD – 2,80 USD-Cent pro Meile (2,55 EUR-Cent pro Meile)
- 3.000 + 900 Meilen für 84 USD – 2,16 USD-Cent pro Meile (1,96 EUR-Cent pro Meile)
- 10.000 + 4.000 Meilen für 280 USD – 2,00 USD-Cent pro Meile (1,82 EUR-Cent pro Meile)
- 20.000 + 10.000 Meilen für 560 USD – 1,87 USD-Cent pro Meile (1,70 EUR-Cent pro Meile)
- 50.000 + 25.000 Meilen für 1.401 USD – 1,87 USD-Cent pro Meile (1,70 EUR-Cent pro Meile)
- 100.000 + 50.000 Meilen für 2.802 USD – 1,87 USD-Cent pro Meile (1,70 EUR-Cent pro Meile)
Lohnt sich der Kauf von Hawaiian Airlines Meilen?
Das HawaiianMiles Programm war für deutsche beziehungsweise europäische Teilnehmer lange Zeit nur eingeschränkt nutzbar, da Hawaiian Airlines keiner der großen Allianzen angehört. Ein Oneworld Beitritt ist für 2026 vorgesehen. Doch aufgrund der Übernahme durch Alaska Airlines und die Möglichkeit, Meilen im Verhältnis 1:1 zu Alaska Mileage Plan zu übertragen, ergeben sich plötzlich jede Menge Einlösemöglichkeiten.
Alaska Airlines Mileage Plan Meilen gehören zu den flexibelsten Meilenwährungen. Die Meilen können für zahlreiche Airlines eingelöst werden. Neben den Oneworld Airlines gehören auch Aer Lingus, Air Tahiti Nui, Condor, EL AL Israel Airlines, Fiji Airways, Hainan Airlines, Icelandair, Korean Air, LATAM Airlines, Ravn Alaska und Singapore Airlines dazu (Alle Alaska Airlines Mileage Plan Partnerairlines). Mileage Plan erhebt zudem keine Treibstoffzuschläge, sodass die Zuzahlungen für Prämienflüge meist minimal sind. Insofern dürfte es nicht überraschen, dass Alaska Airlines Meilen bei der Einlösung für Prämienflüge in der Business und First Class durchaus einen Gegenwert von mehreren Cent erzielen können. Wie bei allen Aktionen dieser Art, sollte man aber am besten eine konkrete Einlösemöglichkeit vor Augen haben.
Beachtet, dass Mileage Plan Anfang 2023 neue Awardcharts vorstellte. Für alle Partner Airlines gilt nun ein einheitlicher, distanzbasierter Awardchart. Folgend ein paar abgefragte Beispiele, die euch dabei helfen können einzuschätzen, ob sich der Kauf lohnen könnte.
- Alaska Airlines Economy Class von Seattle nach Portland: 5.000 Meilen + 6 USD → ca. 80 EUR
- American Airlines Economy Class von Miami nach Aruba: 7.500 Meilen + 29 USD → ca. 140 EUR
- British Airways First Class von London nach Bahrain: 67.500 Meilen + 627 USD → ca. 1.610 EUR
- British Airways First Class von London nach New York: 67.500 Meilen + 817 USD → ca. 1.790 EUR
- Qatar Airways First Class von Istanbul nach Doha: 67.500 Meilen + 40 USD → ca. 1.080 EUR
- Condor Business Class von Frankfurt nach Halifax: 45.000 Meilen + 154 USD → ca. 840 EUR
- Condor Business Class von Frankfurt nach Anchorage: 55.000 Meilen + 194 USD → ca. 1.030 EUR
- Air Tahiti Business Class von Auckland nach Papeete: 50.000 Meilen + 42 USD → ca. 810 EUR
- Air Tahiti Business Class von Paris nach Seattle: 55.000 Meilen + 159 USD → ca. 990 EUR
- Starlux Business Class von Taipeh nach San Francisco: 75.000 Meilen + 47 USD → ca. 1.200 EUR
- Aer Lingus Business Class von Dublin nach Boston: 45.000 Meilen + 52 USD → ca. 740 EUR
- American Airlines Business Class von Lissabon nach Philadelphia: 45.000 Meilen + 73 USD → ca. 760 EUR
- Qatar Airways Business Class von Frankfurt nach Doha: 45.000 Meilen + 113 USD → ca. 800 EUR
- Oman Air Business Class von München nach Muskat: 45.000 Meilen + 95 USD → ca. 780 EUR
- Finnair Air Business Class von Helsinki nach Hongkong: 60.000 Meilen + 33 USD → ca. 960 EUR
- Cathay Pacific Business Class innerhalb Asiens: 15.000 Meilen + 60 USD → ca. 290 EUR
- Fiji Airways Business Class von Los Angeles über Fiji nach Sydney: 75.000 Meilen + 133 USD → ca. 1.280 EUR
Weitere Ideen findet ihr in unserem Artikel zu den Alaska Airlines Mileage Plan Sweetspots.
Was gibt es noch zu beachten?
HawaiianMiles Teilnehmer können maximal 150.000 Meilen (nicht inklusive Bonus) pro Kalenderjahr kaufen. Einzelne Transaktionen sind auf 100.000 Meilen + Bonus beschränkt. Ihr müsst die Meilen zudem nicht für euch selbst kaufen. Es ist ebenso möglich, diese zu verschenken. Das entsprechende Angebot findet ihr, indem ihr auf der oben verlinkten Angebotsseite zum Abschnitt “Gift Miles” navigiert.
Alaska Airlines Meilen kaufen – Aktionshistorie
- 09.04.2025 – 21.05.2025: 50% Bonus (Bestpreis 1,87 USD-Cent pro Meile)
- 11.03.2025 – 23.03.2025: 50% Bonus (Bestpreis 1,87 USD-Cent pro Meile)
- 14.01.2025 – 21.02.2025: 50% Bonus (Bestpreis 1,87 USD-Cent pro Meile)
- 05.11.2025 – 16.11.2024: 100% Bonus (Bestpreis 1,40 USD-Cent pro Meile)
Hawaiian Airlines Meilen – Fazit
Die Möglichkeit HawaiianMiles Meilen im Verhältnis 1:1 zu Alaska Airlines Mileage Plan zu transferieren, macht den Hawaiian Airlines Meilenkauf auf einen Schlag deutlich interessanter. Aufgrund von Bonusaktionen mit unterschiedlichen Aktionszeiträumen ergeben sich bei beiden Programmen meist sehr unterschiedliche Preise pro Meile. Vergleicht daher vor dem Kauf, über welches der beiden Programme sich der bessere Preis ergibt.
Das könnte dich auch interessieren:
- Alaska Airlines kündigt die Übernahme von Hawaiian Airlines an
- Alaska Airlines Mileage Plan Sweetspots – Die besten Prämienflüge
- Alaska Airlines Mileage Plan Stopover – So bucht man sie
- Alaska Airlines Mileage Plan Awardchart – Was kostet ein Prämienflug?
- Alle Artikel aus der Kategorie Meilen & Punkte sammeln
- Alle Artikel aus der Kategorie Meilen & Punkte kaufen