Hyatt betreibt einige der teuersten und luxuriösesten Hotels der Welt. Da liegt es nahe, dass auch gesammelte World of Hyatt Punkte einen hohen Wert haben. Doch gibt es eine eindeutige Antwort auf die Frage, was Hyatt Punkte wert sind? Erfahrt in diesem Artikel welchen Wert ein Hyatt Punkt erzielen kann und wie ihr eure Punkte bevorzugt einlösen solltet, um das Maximum aus euren Punkten herauszuholen…
Was sind Hyatt Punkte wert? – Die kurze Antwort
Ihr sucht eine kurze Antwort auf die Frage, was Hyatt Punkte wert sind? Dann ist die Antwort 1,5 Cent/Punkt. Das ist der durchschnittliche Gegenwert, den ihr beim Einlösen von Hyatt Punkten für Hotelübernachtungen erwarten könnt. Wie bei den meisten Vielflieger- und Hotelprogrammen ist es aber auch im World of Hyatt Programm möglich über- und unterdurchschnittliche Werte zu erzielen. Wer sich mit den Besonderheiten des Programms etwas auskennt, erzielt mühelos Werte von ca. 1,5 bis 2,5 Cent pro Punkt. In Einzelfällen sind auch bis zu 4 Cent/Punkt möglich. Ebenso ist es natürlich möglich Gegenwerte von unter 1,5 Cent/Punkt zu erzielen. Sehr unwahrscheinlich ist es aber, dass ihr weniger als 1 Cent an Gegenwert pro Punkt erzielt.
Wer das Hyatt Programm zu seinem Vorteil nutzen möchte, sollte wissen, welche Faktoren einen Einfluss auf den Punktewert haben und für welche Hotels man Punkte bevorzugt einlösen sollte, um den Gegenwert der Punkte zu maximieren. Nur dann macht es auch Sinn Hyatt Punkte zu kaufen (Hyatt Punkte kaufen – Alle Infos) und diese für Hotelbuchungen einzulösen. Da der Kaufpreis während Aktionen im besten Fall ca. 1,5 Cent beträgt, erzielt ihr nur dann eine Ersparnis bei eurer Buchung, wenn ihr diesen Wert übertrumpft.
Was sind Hyatt Punkte wert? – Eine Analyse
Sämtliche über das Programm buchbare Hotels können einer von insgesamt 8 Kategorien zugeordnet werden, die die Anzahl erforderlicher Punkte für eine Übernachtung festlegt. Kategorie 1 Hotels erfordern zum Beispiel 5.000 Punkte pro Nacht, während Kategorie 8 Hotels am oberen Ende mit 40.000 Punkten pro Nacht zu Buche schlagen. Dieser Preis bezieht sich jeweils auf ein Standardzimmer. Höhere Preise werden jeweils für Club Zimmer oder Suiten aufgerufen.
Diese Kategorie-Zuordnung korreliert natürlich mit dem durchschnittlichen Preis für eine bezahlte Übernachtung. Kategorie 1 Hotels, wie das Park Hyatt Chennai sind deutlich günstiger als Luxushotels aus der Kategorie 7 oder 8, wie beispielsweise das Park Hyatt New York. Welche Hotels in welche Kategorie fallen, könnt ihr übrigens hier auf der Hyatt Webseite einsehen. Kategorie 8 ist derzeit den Small Luxury Hotels of the World (SLH) vorbehalten. Dabei handelt es sich um ca. 500 kleine und unabhängige Luxushotels weltweit. Ein Teil davon wurde in den vergangenen Monaten schrittweise in das Hyatt Programm integriert.
Im Gegensatz zum fixen Punktepreis schwankt der reguläre Zimmerpreis eines Hotels aufgrund verschiedener Faktoren wie Auslastung und Reisezeit. Ein Hotel, das einen konstanten Punktepreis von beispielsweise 20.000 Punkte pro Nacht aufweist, kann heute 200 Euro und morgen 300 Euro kosten. Im ersten Fall beträgt der implizite Wert einen Hyatt Punktes 1,0 Cent, im zweiten Fall steigt der Hyatt Punkte Wert auf 1,50 Cent. Doch sind diese Schwankungen im Zimmerpreis der einzige Faktor, der einen Einfluss auf den Gegenwert pro Hyatt Punkt hat?
Hat die Hotel-Kategorie Einfluss auf den Hyatt Punkte Wert?
Um die Frage „Was sind Hyatt Punkte Wert?“ systematisch zu beantworten, haben wir für ca. 150 Hotels den regulären Zimmerpreis für ein Standardzimmer der Anzahl erforderlicher Punkte gegenübergestellt und so den Gegenwert eines Punktes berechnet. Für jede der 8 Hotelkategorien wurden mindestens 15 Hotels in die Analyse einbezogen. Dabei haben wir stellvertretend jeweils den Preis für eine Nacht von Samstag auf Sonntag im September 2019 als Grundlage für den Preis gewählt. Zum Zeitpunkt des Erstellens dieses Artikels betrug die Vorausbuchungsfrist also etwa drei Monate. Mit dieser einfachen Methode können natürlich nicht alle Einflussfaktoren auf den Zimmerpreis kontrolliert werden. Je nach Hotel kann es sein, dass eine Übernachtung am Wochenende günstiger ist als unter der Woche oder anders herum. Ebenso fällt der September abhängig vom Zielort in die Hauptreisezeit oder in die Nebensaison. Bei der Analyse von über 100 Hotels weltweit, dürften sich diese Effekte zu einem gewissen Grad herausmitteln, dennoch sollte man die im Folgenden aufgeführten Werte eher als Indikation und nicht als Fixwert verstehen.

Schauen wir uns an welchen Gegenwert ein Hyatt Punkt in den Hotels der Kategorien 1 bis 8 erzielt. Als Beispiel aufgeführt sind jeweils die zwei Hotels mit dem höchsten und niedrigsten Gegenwert pro Punkt.
Hyatt Kategorie 1 Hotels
Hyatt Kategorie 1 Hotels können für 5.000 Punkte pro Nacht gebucht werden. In unserem Test kosteten Hotels aus dieser Kategorie im Schnitt 87 Euro, sodass sich ein durchschnittlicher Hyatt Punkte Wert von 1,74 Cent/Punkt ergibt.
- Hyatt Regency Ekaterinburg – 208 EUR – 4.16 Cent/Punkt
- Hyatt Regency Kathmandu – 147 EUR – 2.94 Cent/Punkt
- Hyatt Place Macaé – 42 EUR – 0.84 Cent/Punkt
- Hyatt Place Phuket Patong – 41 EUR – 0.82 Cent/Punkt
Hyatt Kategorie 2 Hotels
Hyatt Kategorie 2 Hotels können für 8.000 Punkte pro Nacht gebucht werden. In unserem Test kosteten Hotels aus dieser Kategorie im Schnitt 119 Euro, sodass sich ein durchschnittlicher Hyatt Punkte Wert von 1,49 Cent/Punkt ergibt.
- Hyatt Place Las Vegas – 196 EUR – 2.45 Cent/Punkt
- Hyatt Regency Long Island – 165 EUR – 2.06 Cent/Punkt
- Hyatt Place London Heathrow Airport – 82 EUR – 1.03 Cent/Punkt
- Hyatt Regency Dubai – 82 EUR – 1.03 Cent/Punkt
Hyatt Kategorie 3 Hotels
Hyatt Kategorie 3 Hotels können für 12.000 Punkte pro Nacht gebucht werden. In unserem Test kosteten Hotels aus dieser Kategorie im Schnitt 168 Euro, sodass sich ein durchschnittlicher Hyatt Punkte Wert von 1,40 Cent/Punkt ergibt.
- Hyatt Regency Tokyo – 279 EUR – 2.33 Cent/Punkt
- Hyatt Regency Vancouver – 263 EUR – 2.19 Cent/Punkt
- Grand Hyatt Bogotá – 90 EUR – 0.75 Cent/Punkt
- Hyatt Regency Dubai Creek Heights – 71 EUR – 0.59 Cent/Punkt
Hyatt Kategorie 4 Hotels
Hyatt Kategorie 4 Hotels können für 15.000 Punkte pro Nacht gebucht werden. In unserem Test kosteten Hotels aus dieser Kategorie im Schnitt 225 Euro, sodass sich ein durchschnittlicher Hyatt Punkte Wert von 1,50 Cent/Punkt ergibt.
- Park Hyatt Zanzibar – 345 EUR – 2.30 Cent/Punkt
- Hyatt Centric Santa Barbara – 344 EUR – 2.29 Cent/Punkt
- Grand Hyatt Muscat – 176 EUR – 1.17 Cent/Punkt
- Grand Hyatt Dubai – 92 EUR – 0.61 Cent/Punkt
Hyatt Kategorie 5 Hotels
Hyatt Kategorie 5 Hotels können für 20.000 Punkte pro Nacht gebucht werden. In unserem Test kosteten Hotels aus dieser Kategorie im Schnitt 222 Euro, sodass sich ein durchschnittlicher Hyatt Punkte Wert von 1,11 Cent/Punkt ergibt.
- Park Hyatt Hamburg – 442 EUR – 2.21 Cent/Punkt
- Park Hyatt Busan – 306 EUR – 1.53 Cent/Punkt
- Hyatt Regency Cologne – 144 EUR – 0.72 Cent/Punkt
- Park Hyatt Dubai – 117 EUR – 0.59 Cent/Punkt
Hyatt Kategorie 6 Hotels
Hyatt Kategorie 6 Hotels können für 25.000 Punkte pro Nacht gebucht werden. In unserem Test kosteten Hotels aus dieser Kategorie im Schnitt 370 Euro, sodass sich ein durchschnittlicher Hyatt Punkte Wert von 1,48 Cent/Punkt ergibt.
- Andaz Amsterdam Prinsengracht – 585 EUR – 2.34 Cent/Punkt
- Grand Hyatt Kauai Resort & Spa – 509 EUR – 2.04 Cent/Punkt
- Grand Hyatt Playa del Carmen Resort – 177 EUR – 0.71 Cent/Punkt
- Park Hyatt Abu Dhabi Hotel and Villas – 119 EUR – 0.48 Cent/Punkt
Hyatt Kategorie 7 Hotels
Hyatt Kategorie 1 Hotels können für 30.000 Punkte pro Nacht gebucht werden. In unserem Test kosteten Hotels aus dieser Kategorie im Schnitt 515 Euro, sodass sich ein durchschnittlicher Hyatt Punkte Wert von 1,72 Cent/Punkt ergibt.
- Park Hyatt New York – 1,096 EUR – 3.65 Cent/Punkt
- Viceroy Bali – 807 EUR – 2.69 Cent/Punkt
- Wentworth Mansion – 308 EUR – 1.03 Cent/Punkt
- Villa Eden – The Leading Park Retreat – 280 EUR – 0.93 Cent/Punkt
Hyatt Kategorie 8 Hotels
Hyatt Kategorie 8 Hotels können für 40.000 Punkte pro Nacht gebucht werden. In unserem Test kosteten Hotels aus dieser Kategorie im Schnitt 725 Euro, sodass sich ein durchschnittlicher Hyatt Punkte Wert von 1,81 Cent/Punkt ergibt.
- Villa Orsula Dubrovnik – 1,020 EUR – 2.55 Cent/Punkt
- Santorini Secret Suites & Spa – 930 EUR – 2.33 Cent/Punkt
- The Trident Hotel – 423 EUR – 1.06 Cent/Punkt
- Minos Beach Art Hotel – 277 EUR – 0.69 Cent/Punkt
Etwas aussagekräftiger werden diese Daten, wenn man sie grafisch auswertet. Dann zeigt sich, dass der durchschnittliche Gegenwert von Hyatt Punkten vergleichsweise unabhängig von der Hotelkategorie ist. In allen Kategorien liegt der Mittelwert nah am globalen Mittel von 1,55 Cent/Punkt.
Etwas verallgemeinert lässt sich sagen, dass die große Mehrheit aller von uns getesteten Hotels einen Gegenwert von 1 bis 2 Cent/Punkt bietet. Nur wenige Hotels fallen unter die 1 Cent Marke. Überproportional stark vertreten sind hier die Hotels aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, was auf den gewählten Reisezeitraum im Spätsommer zurückzuführen sein dürfte. Gleichzeitig bieten nur wenige Hotels einen Gegenwert von mehr als 2 Cent/Punkt. Beispiele für diese gibt es aber in allen Kategorien. Die besten Chancen auf einen weit überdurchschnittlichen hohen Gegenwert bieten allerdings nur die niedrigste Kategorie 1, sowie die beiden höchsten Kategorien 7 und 8. Hier die Top 10 aus unserem Vergleich.
- Hyatt Regency Ekaterinburg – 5.000 Punkte – 208 EUR – 4,16 Cent/Punkt
- Park Hyatt New York – 30.000 Punkte – 1.096 EUR – 3,65 Cent/Punkt
- Hyatt Regency Kathmandu – 5.000 Punkte – 147 EUR – 2,94 Cent/Punkt
- Hyatt Place Austin Airport – 5.000 Punkte – 140 EUR – 2,80 Cent/Punkt
- Viceroy Bali – 30.000 Punkte – 807 EUR – 2.69 Cent/Punkt
- Park Hyatt Paris-Vendôme – 30.000 Punkte – 765 EUR – 2,55 Cent/Punkt
- Villa Orsula Dubrovnik – 40.000 Punkte – 1.020 EUR – 2,55 Cent/Punkt
- Hyatt Regency Mumbai – 5.000 Punkte – 126 EUR – 2,52 Cent/Punkt
- Hyatt Place Jacksonville Airport – 5.000 Punkte – 125 EUR – 2.50 Cent/Punkt
- Hyatt Place Las Vegas – 8.000 Punkte – 196 EUR – 2.45 Cent/Punkt
So ließ sich in Kategorie 1 genau ein Hotel finden, mit dem sich ein Gegenwert von etwas über 4,0 Cent pro Punkt erzielen lässt, das Hyatt Regency Ekaterinburg. Eine Übernachtung hier erfordert nur 5.000 Punkte, kostet bei regulärer Buchung aber etwa 200 Euro. Mit einem Zimmerpreis von 30.000 Punkten oder 1.096 Euro pro Nacht, und damit einem Wert von 3,65 Cent/Punkt, liegt das der Kategorie 7 zugehörige Park Hyatt New York auf Platz 2 unseres Vergleichs. Es folgen weitere Hotels aus den niedrigsten und höchsten Kategorien. Zum Teil lassen sich die aufgeführten Hotels an anderen Daten auch zu einem niedrigeren Preis finden, sodass der hohe Gegenwert pro Punkt natürlich nicht garantiert ist.

Lohnt sich der Kauf von Hyatt Punkten?
Hyatt Punkte lassen sich mehrmals im Jahr für im besten Fall 1,71 USD-Cent und damit ca. 1,50 EUR-Cent kaufen. Der Kaufpreis entspricht also ziemlich genau dem durchschnittlichen Wert eines Hyatt Punktes. Kaufen sollte man die Punkte daher nur, wenn man sich sicher ist bei der Einlösung einen besseren Gegenwert erzielen zu können. Möglich ist die grundsätzlich in allen Hotelkategorien, dennoch sind es wohl die Luxushotels, bei denen sich ein Kauf am meisten lohnt, da die absolute Ersparnis hier am höchsten ist. Wer beispielsweise das Park Hyatt New York für 30.000 Punkte bucht und die erforderlichen Punkte einfach für 1,5 Cent/Punkt kauft, zahlt indirekt 450 Euro für eine Übernachtung. Bei regulären Preisen von etwa 1.000 Euro ergibt sich hier eine Ersparnis von ca. 550 Euro oder 55%. Auf keinem anderen Wege lässt sich das Hotel so günstig buchen. Ähnliche Rechnungen lassen sich für zahlreiche weitere Luxushotels aus den Kategorien 7 und 8 aufstellen. Wer die Punkte während einer Aktion kauft und zum richtigen Zeitpunkt für das richtige Hotel einlöst, spart schnell mehrere hundert Euro pro Nacht.
Was sind Hyatt Punkte wert? – Fazit
Wer konservativ rechnet, sollte den Wert eines Hyatt Punktes als mit ca. 1 bis 2 Cent ansetzen. Dieser Wert gilt unabhängig davon, ob man die gesammelten Punkte für Übernachtungen in den günstigen oder teureren Hotels des Programms einlösen möchte. Im Mittel ergibt sich in allen Kategorien ungefähr der gleiche Gegenwert pro Punkt. Den größten Einfluss hat schlussendlich nicht die Kategorie, sondern das einzelne Hotel, der gewählte Reisezeitraum und der Preis zum Zeitpunkt der Buchung. Vor der Buchung sollte man daher immer den regulären Preis mit dem Punktepreis vergleichen. All diejenigen, die den Wert ihrer Hyatt Punkte soweit es geht maximieren möchten sei eine Buchung eines Kategorie 1, 7 oder 8 Hotels nahegelegt. In diesen lassen sich am ehesten Ausreißer mit einem sehr hohen Gegenwert pro Punkt finden. Allerdings heißt es auch in diesen Kategorien vergleichen, denn Hotelpreise sind ständig in Bewegung.
Das könnte dich auch interessieren: