jetblue flugzeuge copyright
12. April 2019 Mark 0 News

JetBlue nimmt Flüge nach London auf und kündigt neue Business Class an

Die US-amerikanische Airline JetBlue hat angekündigt ab 2021 Direktverbindungen von New York und Boston nach London aufnehmen zu wollen. Bisher fliegt JetBlue nur auf inneramerikanischen Strecken und ist daher in Europa weitgehend unbekannt. Mit einem sehr günstigen Preisniveau und dennoch sehr angesehenem Bordprodukt hat man es in den USA bereits geschafft den Flugverkehr zwischen Ost- und Westküste gehörig aufzumischen. Nun ist Ähnliches für die stark frequentierten Transatlantik-Flüge nach London geplant…

JetBlue nimmt Flüge nach London auf – Die Details

Bisher sind wenig Details bekannt, aber JetBlue hat angekündigt sowohl von New York als auch von Boston mehrmals täglich pro Tag nach London fliegen zu wollen. Dabei soll ein Langstrecken-Version des Airbus A321 zum Einsatz kommen – der A321neoLR, das Flugzeug mit der derzeit größten Reichweite unter den Single-Aisle Fliegern. Mit insgesamt 13 Flugzeugen soll das Langstreckennetz ausgebaut werden. Hierzu hat JetBlue bereits bestehende Bestellungen für den regulären A321neo umgewandelt.

JetBlue hat in den vergangenen Jahren einen großen Erfolg auf den Flugstrecken zwischen der US-Ost- und Westküste verbuchen können. Insbesondere die Jet Blue Mint Class (Business Class) hat zu einer deutlichen Senkung des Preisniveaus in den Premiumklassen geführt. Diese Strategie möchte man zukünftig auch auf den Transatlantikverkehr übertragen. Zu diesem Zweck wird eine neues Mint Produkt eingeführt. Die neue Mint Klasse soll unter anderem mehr Sitze erhalten als das bisherige Produkt, welches über 16 Lie-Flat Sitze verfügt.

“Travelers flying across the North Atlantic between the northeast U.S. and London have long faced sky-high fares – particularly in premium cabins – or mediocre service in a market effectively controlled by legacy carriers and their massive joint ventures. Alternatively, a handful of low-cost carriers have attempted to enter with a no-frills, bare-bones approach to flying offering little in the way of complimentary amenities or the kind of service that JetBlue has become famous for in the Americas. Particularly in Europe, JetBlue will raise the bar on what travelers can expect from a low-cost carrier”

JetBlue Mint &copy JetBlue
JetBlue Mint © JetBlue

Neue JetBlue Mint Class für die Transatlantikstrecken

Die JetBlue Business Class wird als “Mint Class” vermarktet und dürfte eine der größten Erfolgsfaktoren der amerikanischen Airline sein. Mint genießt einen hervorragenden Ruf und gilt als das beste Business Class Produkt für Inlandsflüge in den USA. Derzeit ist die Mint Class an Bord der regulären A321 der Airline zu finden, welche primär auf den Strecken zwischen Ost- und Westküste zum Einsatz kommen. Für die neuen A321neoLR hat JetBlue eine überarbeitete Version angekündigt.

JetBlue is developing a reimagined, transatlantic version of its premium Mint product which will feature more lie-flat seats than currently offered on the airline’s existing A321 aircraft. Transatlantic Mint product features and design elements, combined with JetBlue’s specially trained Mint inflight crewmembers, will create an intimate and exclusive travel experience. And like its transcontinental Mint business model, JetBlue will offer the elevated flying experience for a fraction of what other airlines are charging today for premium seats.

JetBlue nimmt Flüge nach London auf – Fazit

Bisher wird der Transatlantikverkehr von und nach London von British Airways, American Airlines, Delta, United, Virgin Atlantic und Norwegian dominiert. BA und AA stellen dabei fast die Hälfte aller Kapazitäten und arbeiten zudem in Form eines Joint Ventures zusammen. Bisher ist das Preisniveau auf den Strecken alles andere als niedrig, was sicherlich auch auf die kaufkräftigen Passagiere bzw. deren Arbeitgeber aus den beiden Finanzmetropolen London und New York zurückzuführen ist. Es wird spannend zu sehen, ob JetBlue hier einen ähnlichen Erfolg wie auf den inneramerikanischen Langstrecken verbuchen können wird.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]