Lufthansa PartnerPlusBenefit, das Bonusprogramm der Lufthansa Group für kleine und mittelständische Unternehmen, wird im Sommer diesen Jahres ein umsatzbasiertes System für die Vergabe von Punkten erhalten. Analog zum Miles & More Programm soll der Flugpreis mit einem konstanten Faktor multipliziert werden. Flugstrecke und Beförderungs- bzw. Reiseklasse werden keinen Einfluss mehr haben.
PartnerPlusBenefit Punkte werden ab Sommer 2023 umsatzbasiert vergeben
Bisher folgt PartnerPlusBenefit einem System, das die Höhe der Punktegutschrift basierend auf Flugstrecke und Beförderungs- bzw. Reiseklasse festlegt. Die Gutschrift beginnt bei 10 Punkten für kurze Economy Flüge in den niedrigsten Buchungsklassen und steigt auf bis zu über 10.000 Punkte für First Class Flüge auf der Langstrecke. Die zugehörige Tabelle findet sich hier der PartnerPlusBenefit Webseite. Wie sich der Webseite außerdem hier entnehmen lässt, wird das System im Sommer 2023 auf eine umsatzbasierte Vergabe von Punkten umgestellt.
“Mit Ihren Geschäftsreisen Benefit Punkte sammeln, Prämien erhalten und Reisekosten senken – dieses bekannte Prinzip machen wir für Sie jetzt noch einfacher. Dafür haben wir bei unserem PartnerPlusBenefit Programm umfangreiche Verbesserungen vorgenommen. Im Laufe des Jahres können Sie sich auf viele Anpassungen und Vereinfachungen freuen. Ab Sommer 2023 geht es los – und wir beginnen mit der Programmumstellung.”
“Bisher wurden Ihre Benefit Punkte für Ihr Ticket anhand der Reiseklasse und Flugstrecke ermittelt und in Sammellisten aufgeführt. Wir haben den Berechnungsprozess für Sie vereinfacht und transparenter gestaltet: Ab jetzt sind Ihre Benefit Punkte an den tatsächlichen Ticketpreis gekoppelt – die Berechnung Ihrer Benefit Punkte wird dadurch deutlich nachvollziehbarer.”
Aktuellen scheinen weder der Sammelfaktor noch der Umrechnungsfaktor zwischen alten und neuen Punkten bekannt zu sein. Es lässt sich daher nicht sagen, ob sich das neue System vor- oder nachteilig auswirkt.
Über Lufthansa PartnerPlusBenefit
Lufthansa PartnerPlusBenefit ist von der Idee mit Miles & More vergleichbar, richtet sich jedoch ausschließlich an Firmenkunden. Teilnahmeberechtigt sind nur Unternehmen, d.h. juristische Personen sowie Personengesellschaften. Auf geschäftlichen Flügen können die sog. Benefit Punkte gesammelt werden und später für Prämien eingelöst werden. Auch geografisch ist das Programm eingeschränkt. Das Lufthansa PartnerPlusBenefit Programm richtet sich an Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und der Slowakei. Die Teilnahme bei PPB ist kostenlos und als Ergänzung zu Miles & More verstehen. Mitarbeiter können für ihre privaten oder geschäftlichen Flüge Miles & More Meilen sammeln und gleichzeitig bei PartnerPlusBenefit dem Unternehmen zu einer zusätzlichen Punktegutschrift verhelfen.
Benefit-Punkte können auf Flügen von Lufthansa, Air Canada, Air China, Air Dolomiti, All Nippon Airways, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Swiss, Singapore Airlines und United Airlines gesammelt werden. Das Programm ist also weniger umfangreich als Miles & More. Das Ticket muss zudem in Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Slowakei oder der Schweiz gekauft worden sein.
Gesammelte Punkte können vom Unternehmen zum Beispiel für Prämienflüge, Upgrades, Übergepäck und Sitzplatz-Reservierung eingelöst werden dürfen jedoch ausschließlich für geschäftlich genutzte Zwecke verwendet werden. Das Programm ist im Gegensatz zu Miles & More nur für Prämienflüge mit 9 Airlines nutzbar. Neben Lufthansa, Swiss, Austrian, Eurowings, Brussels Airlines und Air Dolomit nehmen auch die Star Alliance Airlines Air Canada, Air China, All Nippon Airways, United Airlines und Singapore Airlines am Programm teil. Alle weiteren Infos zum Programm findet ihr hier auf der PartnerPlusBenefit Webseite.
Das könnte dich auch interessieren:
Danke Travel-Dealz!