Am 11. August hat MIAT Mongolian Airlines den ersten von zwei Boeing 787-9 Dreamliner erhalten. Wenige Tage später gab die nationale Fluggesellschaft der Mongolei bekannt, zu welchen Zielen das neue Flugzeug primär eingesetzt wird. Darunter ist auch Frankfurt. Wir nutzen diese Neuigkeiten, um die MIAT Mongolian Airlines etwas näher vorzustellen.
Hinweis: Dieser Beitrag wird fortlaufend mit Streckenmeldungen rund um MIAT Mongolian Airlines aktualisiert.
MIAT Mongolian Airlines setzt Dreamliner nach Frankfurt ein
Diese Meldung ist vom 18. August 2023.
Frankfurt und Istanbul sind derzeit die einzigen Reiseziele von MIAT Mongolian Airlines, kurz MIAT, in Europa. Frankfurt ist gleichzeitig auch der längste Flug im Streckennetz. Daher verwundert es nicht, dass MIAT Mongolian Airlines ihren ersten Boeing 787-9 Dreamliner auch auf diesen beiden Strecken einsetzen wird. Ab sofort soll das Flugzeug mit dem Kennzeichen “EI-MGL” fünf- bis sechsmal pro Woche nach Frankfurt kommen. Bis September fliegt MIAT täglich, außer donnerstags, zwischen Frankfurt und Ulaanbaatar. Istanbul wird im August und September an sechs Tagen pro Woche mit dem Dreamliner angeflogen. Später sollen auch Flüge nach Seoul Incheon mit der Boeing 787-9 durchgeführt werden, zudem plant die Fluglinie die Aufnahme von Flügen in die USA.
MIAT erhält insgesamt zwei Boeing 787-9
Die beiden gebrauchten Boeing 787-9 Dreamliner bezieht MIAT Mongolian Airlines vom Leasinggeber Aercap. Die bereits ausgelieferte “EI-MGL” war in der Vergangenheit für die chinesische Suparna Airlines unterwegs, wurde aber an das Leasingunternehmen zurückgegeben. Suparna Airlines erlangte in Deutschland eine gewisse Bekanntheit, weil im Mai 2021 Lufthansa fünf kurzfristig verfügbare Boeing 787-9 “White Tails” kaufte. Diese Flugzeuge waren eigentlich für Suparna Airlines und ihre Schwestergesellschaft Hainan Airlines produziert und ausgerüstet worden, die diese fertiggestellten Flugzeuge jedoch nicht übernahmen. Ähnlich wie Lufthansa, hat sich MIAT offenbar entschieden, das Kabineninterieur mehr oder weniger unverändert zu übernehmen. Von 292 Sitzen (30 Business/36 Premium Economy/226 Economy) ist in der Pressemeldung die Rede. Die Business Class müsste in einer 1-2-1 Konfiguration verbaut sein.
Die zweite Boeing 787-9, die im ersten Quartal 2024 erwartet wird und derzeit das Kennzeichen “JU-1789” trägt, hat ebenfalls eine interessante Hintergrundgeschichte. Das Flugzeug wurde für die 54. Paris Air Show 2023, die im Juni 2023 stattfand, speziell im Livree der neugegründeten, saudi-arabischen Fluglinie Riyadh Air lackiert und dort der Öffentlichkeit präsentiert (Riyadh Air ist zweite staatliche Fluglinie von Saudi-Arabien – Erstes Flugzeug mit Lackierung abgelichtet). Mittlerweile ist das Flugzeug, das den Taufnamen “Khabul Khaan” trägt, in den Farben von MIAT lackiert.
Streckennetz der MIAT Mongolian Airlines
Ab ihrem Drehkreuz am Chinggis Khaan International Airport (UBN) in Ulaanbaatar fliegt MIAT mehrere Ziele im Inland und in der Region an. Hauptaugenmerk liegt auf den Hauptstädten und Wirtschaftszentren in Ostasien, wie z.B. Seoul und Busan in Südkorea, Osaka und Tokio in Japan oder Peking und Guangzhou in China. Außerdem fliegt man nach Bishkek in Kirgisistan, nach Istanbul und Frankfurt. Flüge von MIAT in die USA sind in Planung.

Wer sich das aktuelle Streckennetz ansehen oder Flugrouten finden möchte, dem empfehlen wir das Tool auf Flightconnections.com. Dort stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung. In der kostenfreien Version kann nach der Airline gefiltert werden. Mit der kostenpflichtigen Premiumversion kann man sogar nach Allianzen, Reiseklassen und Flugzeugtypen filtern. Eine Einführung zu diesem Tool findet ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com
Das könnte dich auch interessieren:
Danke aeroroutes!