Lufthansa Airbus A380 Flugzeug Muc Flughafen
25. September 2025 Mark 21 Miles & More Tutorial, News, Newsletter

Neu: Miles & More Meilen und Statuspunkte für CO₂-Ausgleichspakete

Miles & More führt einen neuen Anreiz für nachhaltigeres Fliegen ein: Ab sofort werden für CO₂-Ausgleichspakete zusätzliche Prämienmeilen, Points, Qualifying Points und HON Circle Points vergeben. Damit können Teilnehmende ihren Status schneller erreichen oder schneller zum nächsten Prämienflug gelangen.

Ab sofort Meilen und Statuspunkte für CO₂-Ausgleich

Bisher gab es zusätzliche Meilen und Statuspunkte nur über die Green Fares, die seit 2023 buchbar sind. Nun weitet Miles & More das Konzept laut Pressemitteilung aus. Ab sofort gibt es Prämienmeilen, Points, Qualifying Points und HON Circle Points auch für CO₂-Ausgleichspakete. Die Pakete können bei der Buchung, vor Abflug oder auch nach dem Flug gebucht werden. Zudem werden alle seit Januar 2025 gekauften Pakete rückwirkend vergütet.

„Wir wollen nachhaltigeres Fliegen noch stärker in das Bewusstsein unserer Kunden bringen. Unser Ziel ist es, mit vielfältigen Angeboten auf die Wünsche unserer Passagiere einzugehen und ihnen attraktive Vorteile zu bieten. Indem sich Miles & More Teilnehmende entscheiden, ihren Flug nachhaltiger zu gestalten, können sie über zusätzliche Meilen und Points selbst davon profitieren und schneller ihren Status oder ihre Wunschprämie erreichen. Mit unseren zahlreichen Angeboten für nachhaltigeres Fliegen sind wir als Lufthansa Group weltweit Vorreiterin.” [Dieter Vranckx, Chief Commercial Officer der Lufthansa Group]

Je nach SAF-Anteil (Sustainable Aviation Fuel) im Paket können Meilensammler bis zu 80 Prozent mehr Points und Qualifying Points sammeln. HON Circle Member erhalten maximal 20 Prozent mehr HON Circle Points. Zusätzlich werden für die Ausgleichszahlung (ohne Mehrwertsteuer) 4 Prämienmeilen je 1 Euro Umsatz gutgeschrieben – vorausgesetzt es ist kein Status bei Miles & More vorhanden. Für Miles & More Statusinhaber hängt die Höhe der Gutschrift von der gebuchten Airline ab und beträgt 5 oder 6 Prämienmeilen je 1 Euro Umsatz.

Zusätzliche Meilen und Points gibt es für Flüge mit den Lufthansa Group Airlines, den mitherausgebenden Airline-Partnern sowie den Airlines der Star Alliance. Zusätzliche Qualifying Points und HON Circle Points werden jedoch ausschließlich für Flüge mit Lufthansa Group Airlines und den mitherausgebenden Airline-Partnern vergeben.

Bis zu 80% mehr Points und Qualifying Points für Flüge

Mit den CO₂-Ausgleichspaketen lässt sich ab sofort der Weg zu einem Status bei Miles & More beschleunigen. Die Höhe der zusätzlichen Points, Qualifying Points und HON Circle Points ist abhängig vom gewählten Ausgleichspaket und dessen Anteil der CO₂-Reduktion durch SAF. Während bis zu 80 Prozent zusätzlich Points und Qualifying Points gesammelt werden können, ist die Anzahl der zusätzlichen HON Circle Points ist auf maximal 20 Prozent begrenzt.

  • 5% CO₂-Reduktion durch SAF → +5% Points / +5% Qualifying Points / +5% HON Circle Points
  • 30% CO₂-Reduktion durch SAF → +30% Points / +30% Qualifying Points / +20% HON Circle Points
  • 80% CO₂-Reduktion durch SAF → +80% Points / +80% Qualifying Points / +20% HON Circle Points

Beispiel: Für einen Lufthansa Business Class Flug von Frankfurt nach New York (oneway) gibt es regulär 200 Points, 200 Qualifying Points und 200 HON Circle Points. Mit einem Ausgleichspaket mit 80% CO₂-Reduktion kommen 160 Points, 160 Qualifying Points und 40 HON Circle Points hinzu.

Bis zu 6 Prämienmeilen je 1 Euro Umsatz zusätzlich

Die Gutschrift der zusätzlichen Prämienmeilen erfolgt umsatzbasiert. Entscheidend ist die Höhe der Ausgleichszahlung ohne Umsatzsteuer. Miles & More Teilnehmer ohne Status erhalten 4 Prämienmeilen je 1 Euro Umsatz. Für Teilnehmende mit Vielfliegerstatus ist entscheidend, welche Fluggesellschaft den Flug durchführt. Wird der Flug von Air Canada, Air Dolomiti, All Nippon Airways, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Croatia Airlines, ITA Airways, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Lufthansa City, SWISS oder United Airlines durchgeführt, gilt der Faktor 6, bei Eurowings sowie allen anderen Miles & More Airline-Partnern gilt der Faktor 5.

Was kosten die zusätzlichen Statuspunkte?

Stellt sich die Frage, was die CO₂-Ausgleichspakete kosten und ob der Kauf eines CO₂-Ausgleichspaketes genutzt werden kann, um günstig Statuspunkte zu sammeln. Folgend seht ihr ein Beispiel für einen Eurowings Economy Flug von Kreta nach Hamburg.

Miles And More Co2 Ausgleich Beispiel

Es stehen drei Pakete zur Auswahl:

  • Small (5%): 1 Point + 1 Qualifying Point für 7,48 Euro → 7,48 Euro/Point
  • Medium (30%): 6 Points + 6 Qualifying Points für 21,74 Euro → 3,62 Euro/Point
  • Large (80%): 16 Points + 16 Qualifying Points für 50,27 Euro → 3,14 Euro/Point

Basierend auf diesem Beispiel kostet der indirekte Erwerb von Points und Qualifying Points zwischen etwa 3 und 8 Euro pro Punkt. Erfahrungsberichten zufolge sind insbesondere auf innereuropäischen Business Class Flügen und mit Business Class Flügen auf der Mittelstrecke zum Teils Werte von unter 1 Euro/Point möglich. Hinterlasst in den Kommentaren gerne eure eigenen Preisbeispiele.

Mit einem wohlüberlegten Statuspunkte Run sind prinzipiell kaum bessere Preise als 1 Euro/Point möglich. Da der Kauf eines CO₂-Ausgleichspaketes zudem deutlich unkomplizierter und weniger aufwendig ist, sollten Statusjäger diese vorziehen.

Statusanforderungen effektiv fast halbiert

Da dank der CO₂-Ausgleichspakete ab sofort bis zu 80 Prozent mehr Points und Qualifying Points mit einem Flug gesammelt werden können, genügen – wenn gewollt – deutlich weniger Flüge für den Statuserwerb bei Miles & More. Noch besser: Da die Buchung von CO₂-Ausgleichspaketen rückwirkend für das gesamte Kalenderjahr möglich ist, kann man gegen Ende des Statusjahres gezielt so viele Pakete kaufen, wie für den Statuserwerb oder -Erhalt notwendig sind.

Regulär sind für einen Miles & More Frequent Traveller Status 650 Points und 325 Qualifying Points in einem Kalenderjahr erforderlich. Für den Miles & More Senator Status werden 2.000 Points und 1.000 Qualifying Points benötigt. Wer die Nutzung von CO₂-Ausgleichspaketen voll ausschöpft (80 Prozent), reduziert die regulären Status-Anforderungen um hunderte Punkte. Im Extremfall sieht die Statusqualifikation wie folgt aus:

Frequent Traveller Status bei maximalem Zukauf

  • 650 Points = 362 Points aus Flügen + 288 Points aus CO₂-Ausgleichspaketen
  • 325 Q-Points = 181 Q-Points aus Flügen + 144 Q-Points aus CO₂-Ausgleichspaketen

Senator Status bei maximalem Zukauf

  • 2.000 Points = 556 Points aus Flügen + 444 Points aus CO₂-Ausgleichspaketen
  • 1.000 Q-Points = 1.112 Q-Points aus Flügen + 888 Q-Points aus CO₂-Ausgleichspaketen

Beispiel FTL: Ein Miles & More Frequent Traveller Status könnte mit 19 kontinentalen Economy Class Lufthansa Flügen erflogen werden. Die Flüge selbst führen zu einer Gutschrift von 19 × 20 Points = 380 Points und 19 × 20 Q-Points = 380 Q-Points. Unter der Annahme, dass die restlichen 270 erforderlichen Points und Q-Points für 1 Euro pro Punkt gekauft werden, ergibt sich ein Gesamtpreis für CO₂-Ausgleichszahlungen in Höhe von 270 Euro.

Beispiel Senator: Ein Miles & More Frequent Senator Status könnte mit 6 interkontinentalen Lufthansa Business Class Flügen erflogen werden. Die Flüge selbst führen zu einer Gutschrift von 6 × 200 Points = 1.200 Points und 6 × 200 Q-Points = 1.200 Q-Points. Unter der Annahme, dass die restlichen 800 erforderlichen Points und Q-Points für 1 Euro pro Punkt gekauft werden, ergibt sich ein Gesamtpreis für CO₂-Ausgleichszahlungen in Höhe von 800 Euro.

Meilen und Statuspunkte für CO₂-Ausgleichspakete – Fazit

Laut Lufthansa-Angaben nutzen bisher rund 5 Prozent der Passagiere die Angebote der Lufthansa Group für nachhaltigeres Reisen – Tendenz steigend. Miles & More Statusjäger sollten sich die CO₂-Ausgleichspakete insbesondere dann genauer anschauen, wenn nur noch wenige Points oder Qualifying Points zum Status fehlen. Doch auch, wer bisher immer recht weit von einem Status entfernt war, sollte nachrechnen. Vielleicht rückt dank CO₂-Ausgleichspaketen erstmals ein Status in Reichweite. Diejenigen, die ihren Status langfristig planen und kalkulieren, sollten berücksichtigen, dass sich der indirekte Kaufpreis von Statuspunkten im Laufe der Zeit ändern könnte.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Miles & More Meilen mit hohem Bonus kaufen

Miles & More ist eines der wenigen Vielfliegerprogramme, die Meilen nicht auf direktem Wege an ihre Programmteilnehmer verkaufen. Mit den Miles & More Bundle&Go Paketen gibt es aber die Möglichkeit des indirekten Miles & More Meilenkaufs. Bis zum 30.09.2025 lässt sich ein Preis von bestenfalls 1,09 EUR-Cent erzielen, was ein sehr gutes Angebot ist.

  • Bundle XS: 4.500 Meilen für 90 Euro (1,88 Cent/Meile)
  • Bundle S: 15.000 Meilen für 250 Euro (1,56 Cent/Meile)
  • Bundle M: 75.000 Meilen für 1.000 Euro (1,25 Cent/Meile)
  • Bundle L: 150.000 Meilen für 1.750 Euro (1,09 Cent/Meile)