Gerade findet der Arabian Travel Market in Dubai statt. Diese Gelegenheit nutzen verschiedene Airlines am Persischen Golf, um neue Produkte, Services oder Partnerschaften vorzustellen. So auch die staatliche Billigfluggesellschaft des Emirats Dubai. Die flydubai informiert im Rahmen der Messe über ein neues Inflight Entertainment System in ihren 36 Boeing 737-800NG und stellt die Kabine ihrer Boeing 737 MAX ins Rampenlicht.
Inflight Entertainment System mit eigenem Gerät streamen
Für die 36 Maschinen des Typs Boeing 737-800NG wurde von flydubai ein neues und kostenfreies Inflight Entertainment System vorgestellt. Fluggäste können sich mit den mobilen Endgeräten oder Laptops kabellos mit dem System verbinden und anschließend die Bordunterhaltung streamen. Die Technologie wird von Global Eagle bereitgestellt, der auch das WiFi an Bord von flydubai bereitstellt. Diese neue Art des Inflight Entertainment Systems ersetzt in der Economy Class die Bildschirme in den Rückenlehnen des Vordersitzes. Business Class Passagiere haben weiterhin die Möglichkeit, Filme und Serien auf ihren HD-Bildschirmen zu sehen. Zudem sind 40 von 50 Boeing 737-800 mit der notwendigen Technik ausgestattet, um WiFi an Bord anzubieten. Hier ein ganz kurzer Imagefilm.
Business Class in der B737 MAX passt so gar nicht zu einem Billigflieger
Die Airline hat den Arabian Travel Market außerdem genutzt, um ihre Boeing 737 MAX ins Rampenlicht zu stellen. Seit 08. April 2021 ist der Flugzeugtyp von den Luftfahrtbehörden wieder zugelassen und zehn der insgesamt 14 Boeing 737 MAX von flydubai befinden sich wieder im Dienst. In diesen Maschinen hat der „Billigflieger“ zehn Business Class Sitze einbauen lassen, die sich zu einem flachen Bett ausfahren lassen. Die Sitze der Economy Class sind vom deutschen Hersteller Recaro und verfügen über einen eigenen Bildschirm. Das Inflight Entertainment kostet auf Flügen mit der Boeing 737 MAX 15 AED in der Economy Class. In der Business Class ist es kostenfrei.
Mittlerweile fliegt flydubai wieder über 80 Reiseziele an. Meist bedient die Airline jene Märkte ab Dubai, die vom Netzwerk-Carrier Emirates kaum oder gar nicht angeflogen werden.
Das könnte dich auch interessieren:
- Hier geht es zur Pressemeldung von flydubai