Qantas San Francisco
02. März 2021 Markus 0 News

Qantas verschiebt Start internationaler Flüge auf 31. Oktober 2021

Im Januar ermöglichte Qantas die Buchung von internationalen Flügen ab 01. Juli 2021. Doch der ambitionierte Plan ging nicht auf und Qantas muss den Start internationaler Flüge nun auf Ende Oktober 2021 verschieben. Immerhin mit Rückendeckung der Regierung.

Offenbar hat sich die Airline diesmal mit der australischen Regierung abgesprochen und sich auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt. Der geplante Start des internationalen Verkehrs ist auf den erwarteten Fortschritt der Impfungen gegen Covid 19 im Land abgestimmt. Bis 31. Oktober 2021 soll die Impfkampagne in Australien weitestgehend abgeschlossen sein und dann wird auch Qantas wieder ihre internationalen und interkontinentalen Flüge aufnehmen.

Die meisten internationalen Strecken kehren zurück

22 der 25 internationalen Ziele, die Qantas vor der Coronapandemie anflog, werden wieder ins Strecknetz aufgenommen. Darunter sind wichtige Destinationen wie London, Los Angeles und Johannesburg. Die drei Strecken, die weiterhin pausieren, sind die nach New York, Osaka und Santiago de Chile. Zudem plant Qantas-Tochter Jetstar die Wiederaufnahme aller 13 internationalen Routen, die vor der Pandemie angeboten wurden. Ein paar wenige internationale Flüge der Qantas könnten doch schon im Juli 2021 aufgenommen werden. Hierbei handelt es sich um Routen innerhalb des Reisekorridors zwischen Australien und Neuseeland.

Our network has evolved significantly through COVID-19. We’re hopeful domestic border closures will be a thing of the past and that we can ramp up flying as demand returns. International flights are now scheduled to resume from late October 2021. pic.twitter.com/4mZQQk2xtF

— Qantas (@Qantas) February 25, 2021

Weniger Flüge und kleinere Maschinen

Ähnlich wie die Konkurrenz wird das oneworld-Mitglied die Anzahl der Flüge pro Strecke und die eingesetzten Fluggeräte der Nachfrage anpassen. Zu Anfang ist also mit weniger Umläufen und kleineren Maschinen, vor allem der Boeing 787 und dem Airbus A330, zu rechnen. So wird die Verbindung zwischen Sydney und Hongkong zu Beginn nur einmal täglich mit einem Airbus A330 angeboten. Vor der Pandemie wurden zwei tägliche Flüge mit einer Boeing 747 durchgeführt, die rund 70 Sitzplätze mehr anbietet. Schlechte Nachrichten gibt es für Liebhaber des Airbus A380. Qantas-CEO Alan Joyce gab gegenüber “Executive Traveller” bekannt, dass die Teilflotte noch drei Jahre am Boden bleiben wird.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.