Qatar Airways Flugzeug A350 Copyright
22. Dezember 2021 Markus 0 News

Qatar Airways verklagt Airbus wegen Mängeln am A350

Zwischen Airbus und Qatar Airways herrscht seit längerer Zeit ziemlich dicke Luft. Grund dafür sind Probleme mit dem Lack am Airbus A350, die zu einem Grounding von über 20 Maschinen geführt haben. Nun hat Qatar Airways den Flugzeugbauer Airbus vor einem Londoner Gericht verklagt. Eine neue Stufe der Eskalation.

Streit geht in die nächste Runde

Wie die Fluglinie in ihrer Pressemeldung erklärt, seien alle Versuche mit Airbus, eine konstruktive Lösung zu finden, gescheitert, weshalb man sich gezwungen sah, bei der Abteilung für Technologie und Bauwesen des High Court in London Klage einzureichen.

Qatar Airways Issues Legal Proceedings Against Airbus in The Technology and Construction Division of The High Court in London.

👉 https://t.co/i3HrP19YEH pic.twitter.com/UJWPLsoAkm

— Qatar Airways (@qatarairways) December 20, 2021

Mittlerweile sind 21 von 53 Airbus A350 der Qatar Airways wegen Schäden an der Rumpfbeschichtung am Boden. Nach Beratung mit der katarischen Luftfahrtbehörde QCAA hat sich die Fluggesellschaft dazu entschieden. Die Schäden in der Rumpfbeschichtung könnten zudem den Schutz bei Blitzeinschlägen massiv verringern. Airbus wehrt sich gegen diese Vorwürfe. Zum einen seien der Lack und der Blitzschutz zwei separate Probleme, zum anderen seien die Lackprobleme nicht sicherheitsrelevant. Airbus lässt wohl gerade die Angelegenheit von einem unabhängigen Gutachter rechtlich prüfen. Für beide Parteien ist ein Rechtsstreit und ein andauerndes Grounding von Teilen der A350-Flotte selbstverständlich nicht förderlich. Denn Qatar Airways gehört zu den wichtigsten A350-Kunden und der Flugzeugtyp stellt zusammen mit der Boeing 777 das Rückgrat der Flotte dar. Weitere 23 Airbus A350 sind bestellt, jedoch hat die Airline die Order erst einmal auf Eis gelegt.

A350-Probleme verhelfen A380 zum Comeback

Aufgrund der anhaltenden Probleme mit dem A350 hat Qatar Airways sogar den Airbus A380 aus dem Ruhestand geholt. So kommt der Superjumbo seit dem 15. Dezember wieder regelmäßig auf den Verbindungen von Doha nach London Heathrow und Paris Charles de Gaulle zum Einsatz. Die Route nach London wird der A380 zweimal pro Tag fliegen und die Strecke nach Paris einmal am Tag.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]