Unser Trip durch die Rocky Mountains sollte in Calgary enden und dort gaben wir auch unseren Leihwagen zurück, um mit Air Canada zurück nach Vancouver zu fliegen. Dank meines SAS Gold Status hatten wir die Möglichkeit die Air Canada Maple Leaf Lounge Calgary zu besuchen. Vor ein paar Monaten konnte ich bereits die Maple Leaf Lounge am Flughafen Frankfurt testen und war sehr begeistert. Mit Abstand die beste Star Alliance Business Class Lounge in Frankfurt, wie ich finde. Daher war ich natürlich gespannt, was Air Canada seinen Gästen in der Heimat bietet. Was die Air Canada Maple Leaf Lounge Calgary auszeichnet, erfahrt ihr in diesem Review…
Air Canada Maple Leaf Lounge Calgary – Lage und Zugang
Die Air Canada Maple Leaf Lounge Calgary ist sowohl für Gäste mit nationalen als auch internationalen Flugticket gedacht. Die Lounge befindet sich direkt hinter den Sicherheitskontrollen im Bereich C. Witzig am Flughafen Calgary ist, dass sich direkt hinter den Sicherheitskontrollen eine Art Straße befindet, über die ein Shuttle die Gäste zwischen den einzelnen Bereichen transportiert. Die Öffnungszeiten der Lounge sind täglich von 05:00 – 00:30. Die Zugangsregeln zur Air Canada Maple Leaf Lounge Calgary haben die Kanadier recht großzügig gehalten. Im Detail wird euch der Zugang zur Air Canada Maple Leaf Lounge Calgary unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:
- Inhaber eines Air Canada oder Star Alliance Carriers Business Class Tickets
- Fluggäste mit dem Status Altitude Elite 50k, Elite 75k und Super Elite 100k
- Star Alliance Gold Status-Inhaber
- Star Alliance First Class Passagiere
- Mitglieder des Air Canada Maple Leaf Club
- Inhaber der American Express AeroplanPlus Kreditkarten oder der TD/CIBC VISA Kreditkarten
- Fluggäste, die bei der Buchung eines Latitude oder Flex-Tarifs über aircanada.com den Zugang erwerben
Dabei wird der Zugang nur gewährt, wenn man einen Flug mit Air Canada oder einer Star Alliance Airline am selben Tag vorweisen kann. In den ersten vier Fällen darf ein Gast mit in die Lounge gebracht werden. In den restlichen Fällen muss der Gast für den Zugang 25 Euro extra zahlen. Hervorzuheben ist auch, dass ihr als Star Alliance Gold Inhaber neben dem ersten gratis Gast, weitere Gäste für 25 Euro mit in die Lounge nehmen könnt. Diese müssen ebenfalls über ein Star Alliance Ticket am selben Tag verfügen. Weitere Details zu den Zugangsregeln von Air Canada uns Star Alliance findet ihr unter den folgenden Links:
Air Canada Maple Leaf Lounge Calgary – Ausstattung
Nach dem Eingang steht neben dem Service Desk das bekannte Flugzeugmodell von Air Canada. Nachdem unser Zugang geprüft wurde durften wir die große Lounge betreten. Der erste Eindruck war: “Wow, die sieht aber gut aus!” Kurz nach dem Eingang befand sich eine große Auswahl an Zeitschriften. Biegt ihr nach dem Eingang links ab, befinden sich dort die Waschräume (Duschen bietet die Air Canada Maple Leaf Lounge Calgary nicht). Kurz danach folgte ein sehr großer Tisch mit Barhockern und zahlreiche Arbeitsplätze. Diese entsprachen den Arbeitsplätzen, die man aus Nordamerika und teilweise auch aus den Großraumbüros in Deutschland kennt. Zahlreiche Anschlüsse, Trennwand und eine Schreibtischlampe. Dazu gab es einen Drucker und Ladestationen für Smartphones. Sollte ein freier Platz vorhanden sein, könnt ihr euer Smartphone in die jeweilige Box legen und diese dann abschließen. Vergesst euer Smartphone am Ende nur nicht, sonst müsst ihr nochmal nach Calgary fliegen. Rechts vom Eingang befand sich eine Bar. Ein Koch stellte das Essen zusammen. Es boten sich zahlreiche Sitzmöglichkeiten innerhalb der Lounge. Die hohen Decken in der Lounge ließen diese wirklich groß wirken und sorgten auch für viel Licht in der Lounge. Auf einer Seite befand sich eine große Fensterfront mit Blick auf das Rollfeld. Es gab noch zwei Sofas mit Blick auf einen Fernseher, auf dem aktuelle Nachrichten gezeigt wurden. In einer Ecke der Lounge stand dann noch eine kleine coole Bullrider Statue, die die Lounge zur Eröffnung erhalten hat. Ich weiß nicht, ob das Bullriding so beliebt ist in Calgary, aber irgendeine Bedeutung muss es ja haben. Diese Ecke war ein wenig wie eine Lodge in den Rockies gestaltet und bot auch einen Gas Kamin. Die Verbindung zum WiFi funktionierte ohne Probleme. Darüber habt ihr sogar Zugang zum Press Reader, wo sich zahlreiche Zeitungsartikel aufrufen lassen. Hier ein paar Impressionen aus der Lounge:
Air Canada Maple Leaf Lounge Calgary – Essen und Getränke
Ich war überrascht als in der Lounge eine Bar und einen Koch entdeckt habe. Das hätte ich für die Business Class Lounge an einem eher kleineren Flughafen in Nordamerika nicht erwartet. An der Bar konnte man sich fast jedes Getränk mischen lassen. Oder man begnügte sich wie ich, mit einem frisch gezapften Hop House 13. Da wir gegen Abend Richtung Vancouver geflogen sind wurden warme Speisen angeboten. Der Koch war eigentlich nur dafür da, die Speisen im Auge zu behalten und wieder aufzufüllen, bzw. wenn gerade kein Bedarf bestand, diese warm zu halten. Es gab drei warme Speisen, Grilled Vegetables, Penne Pasta mit Tomatensoße und Teriyaki Chicken. Mein absolutes Highlight waren aber die gewürzten Edamame. Dazu gab es noch Cookies, Brot, Chips und Obst. Hier ein paar Eindrücke von der Auswahl an Speisen und Getränken aus der Lounge:
Air Canada Maple Leaf Lounge Calgary – Fazit
Wow, was für eine klasse Lounge! So habe ich mir die Air Canada Maple Leaf Lounge Calgary irgendwie nicht vorgestellt. Daher war ich wirklich mehr positiv überrascht, dass die Lounge sogar ein Bar hatte und leckeres warmes Essen. Sehr schön fand ich die hohen Decken, so wirkte die Lounge größer als sie eigentlich war. Die Aufteilung der unterschiedlichen Bereiche war mit den zwei größeren Trennwänden in der Mitte der Lounge optimal gestaltet. In dieser Lounge hätten wir uns gerne noch länger aufgehalten, aber leider ging dann unser Rückflug Richtung Vancouver. So eine Business Class Lounge sucht man in Europa vergebens.
Zum weiterlesen: