Austrian Airlines Senator Lounge F Gates Austrian Logo
22. Oktober 2022 Sebastian 0 Lounge Review

Review: Austrian Airlines Senator Lounge Wien F Gates

Für unseren Flug nach Asien haben wir einen Prämienticket bei Miles & More mit EVA Air gebucht, welches uns von Zürich über Wien nach Bangkok bringen sollte. Zwei Tage vor Abflug gab es noch eine Umbuchung seitens Miles & More, was uns fast einen ganzen Tag am Flughafen Wien bescheren sollte. Somit hatten wir genug Zeit uns den Flughafen und einige Lounges anzuschauen. Das erste Ziel war die Austrian Airlines Senator Lounge Wien F Gates.

Austrian Airlines Senator Lounge Wien F Gates – Lage und Zugang

In Wien gelandet parkten wir an einem der F Gates. Somit bot es sich an zuerst die Austrian Senator Lounge an den F Gates im Schengen-Bereich einen Besuch abzustatten. Die Lounge befindet sich auf Ebene 2 des Austrian Star Alliance Terminals am Flughafen Wien-Schwechat und liegt direkt neben dem Eingang zur Sky-Lounge (Übersicht der Lounges am Flughafen Wien).

Um als an den F-Gates ankommender Passagier zu den F-Lounges zu gelangen, folgt den Wegweisern, wie folgt: Wenn ihr von den F-Gates in Richtung der anderen Gates lauft, erreicht ihr nach ein paar Minuten einen größeren Duty-Free Shop. Diesen durchquert ihr und unmittelbar dahinter zeigt ein Schild Richtung G-Gates, die sich im Non-Schengen Bereich befinden. Ihr folgt dem Schild Richtung G-Gates und nehmt die Treppe oder Rolltreppe auf die zweite Ebene. Auf der zweiten Ebene biegt ihr rechts ab und geht den Gang bis zum Ende. Auf der rechten Seite befindet sich schließlich der Eingang zur Austrian Airlines Business, Senator und HON Circle Lounge an den F-Gates. Die Öffnungszeiten der F-Lounges sind täglich von 05:30 Uhr bis 22:30 Uhr. Die Senator Lounge an den F-Gates ist gleichzeitig eine Star Alliance Gold Lounge.

Im Detail wird euch der Zugang zur Austrian Airlines Senator Lounges unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:

  • First Class Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Lufthansa/SWISS Fluges desselben Tages
  • Star Alliance First Class Bordkarte eines abfliegenden Fluges desselben Tages
  • HON Circle Status und Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Austrian Airlines/Star Alliance/Codeshare-Partner Fluges desselben Tages
  • Senator Status und Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Austrian Airlines/Star Alliance/Codeshare-Partner Fluges desselben Tages
  • Star Alliance Gold Status und Bordkarte eines abliegenden Austrian Airlines/Star Alliance Fluges desselben Tages

In allen aufgeführten Fällen dürft ihr einen Gast mit in die Lounge nehmen, sofern dieser ein Ticket für denselben Flug vorzeigen kann. Für Flüge mit Eurowings gelten wiederum andere Regeln beim Zutritt zur Senator Lounge. Schaut dazu am besten auf die Austrian Airlines Webseite.

Austrian Airlines Senator Lounge Wien F Gates – Ausstattung

Der erste Weg führt zum von Austrian Business, Senator und HON Circle Lounge geteilten Empfang, wo die Zutrittsberechtigung überprüft wird. Nach Vorlage unseres Tickets und Status wies die Dame am Empfang auf die entsprechende Lounge.

Die Ausstattung der Austrian Airlines Senator Lounge ist sehr minimalistisch gehalten. Darüber hinaus wirkt die Lounge sehr klein und versprüht keinen besonderen Charme. Laut Austrian Website sollen die Lounges österreichisches Flair vermitteln, aber das konnte ich nicht feststellen.

“Wir möchten Österreich und den typischen Charme von Austrian Airlines in den Lounges für Sie spürbar machen und freuen uns auf Ihren Besuch.” [Austrian Airlines]

Direkt hinter der Schiebetür, wo es recht dunkel ist, befinden sich vier Tische mit Barhockern. Links davon ist der Buffet Bereich, wo sich zahlreiche Tische mit Stühlen befinden, die sich fast über die gesamte Lounge erstrecken. Die Stühle sind in einem roten Farbton gehalten, lediglich ein paar Tische und Stühle in grün bieten ein wenig Kontrast. Diese stehen hinten rechts in der Lounge, wo sich auch die einzige Fensterfront befindet und einen guten Blick auf das Rollfeld bietet.

Zusätzlich gibt es noch ein Ruhebereich, der zu meinem Besuch stark belegt war, sodass sich keine Bilder machen konnte. Im rechten Teil der Lounge gibt es ein paar wenige Loungesessel, wo ihr die Beine hochlegen könnt. Vereinzelt findet ihr eine Power Station in der Lounge, ansonsten sind nur wenige Steckdosen oder USB-Anschlüsse zu finden. Einige Tische haben jedoch einen Aircharger zum Aufladen des Smartphones integriert. Die Toiletten befinden sich außerhalb der Lounge im Empfangsbereich.

Abschließend eine Auflistung was die Austrian Airlines Senator Lounge F Gates in Wien im Detail zu bieten hat:

  • Dusche
  • Internationale Tageszeitungen und Zeitschriften
  • Kostenloses W-Lan
  • Relax Bereich
  • Fernseher mit aktuellem Nachrichtenprogramm

Hier ein paar Impressionen aus der Lounge:

Austrian Airlines Senator Lounge Wien F Gates – Essen und Getränke

Wie bereits erwähnt waren wir zur Frühstückszeit in der Lounge. Es gibt eine kleine Kochecke, wo einem Rührei mit Rösti und Kartoffeln ausgehändigt wurden. Zusätzlich lagen Croissants und Gebäck aus. Wer sein Brötchen nicht selbst belegen wollte, konnte zu einem belegten Olivenbaguette oder Focaccia greifen. Frisches Obst in einer kleinen Schale war ebenso vorhanden wie Joghurts. Im rechten Teil der Longe lag ebenfalls frisches Obst in Form von Äpfeln, Bananen und Birnen aus. Wer möchte, der kann sich auch morgens schon am hochprozentigen Alkohol bedienen. Daneben gibt es noch einen großen Kühlschrank mit Softgetränken, Bieren und Wein. Zwei hochwertige Kaffee Vollautomaten runden das Angebot ab. Hier ein paar Eindrücke von Essen und Getränken:

Austrian Airlines Senator Lounge Wien F Gates – Fazit

Im Großen und Ganzen war die Austrian Airlines Senator Lounge F Gates doch eher eine Enttäuschung. Die Lounge ist klein, eng und größtenteils sehr dunkel. Lediglich die Lounge Sessel mit halbem Blick auf das Rollfeld sind, wenn überhaupt, ein erholsamer Platz in der Lounge. Wer einen kleinen Snack oder Drink zu sich nehmen möchte, dem ist die Lounge zu empfehlen. Wer sich aber länger in einer Lounge aufhalten möchte, dem kann ich nur die Vienna Lounge ans Herz legen, sofern ihr Zutritt zu dieser Lounge habt. Diese ist das genaue Gegenteil, groß, hell und bietet zahlreiche Sitzmöglichkeiten. Lediglich das Angebot an Essen und Getränken ist in der Austrian Airlines Lounge vergleichbar mit anderen Senator Lounges der Lufthansa Gruppe.

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben (jährlich)
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Platinum gibt es auch für die Amex Gold (40.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.