Die Flüge mit EVA Air von Europa nach Taipeh legen in der Regel einen Zwischenstopp am Bangkok Suvarnabhumi Airport ein, so auch unser EVA Air Flug von Wien. In der Regel dauert der Zwischenstopp nicht länger als 1 Stunde bis 1,5 Stunden. Passagiere der Business Class, Star Alliance Gold Inhaber oder Inhaber eines EVA Air Status haben während dieser Zeit die Möglichkeit die EVA Air Lounge Bangkok zu besuchen. Was die EVA Air Lounge am Flughafen Bangkok Suvarnabhumi Airport zu bieten hat, erfahrt ihr im folgenden Artikel…
EVA Air Lounge Bangkok Suvarnabhumi Airport – Lage und Zugang
Flüge mit EVA Air, die von und nach Europa gehen, parken meistens an den Gates B5 und B7. Von dort aus sind es knapp 10 Minuten Fußmarsch bis ihr die Lounge erreicht habt. Seit ihr aus dem Flugzeug ausgestiegen und im Flughafengebäude, blickt ihr nach rechts und seht eine sehr langen Gang, der keinen Ende zu nehmen scheint. Doch wenn ihr das Ende erst einmal erreicht habt, steht dort eine nette Dame, die euch mit einer Handbewegung in Richtung Sicherheitskontrolle weist, sofern euer Endziel nicht Bangkok sein sollte. Nachdem euer Ticket und euer Handgepäck erneut überprüft wurde fahrt ihr mit der Rolltreppe eine Etage nach oben und biegt nach rechts ab. Nach ein paar Metern erblickt ihr die EVA Air Lounge Bangkok im Flughafenbereich F. Die EVA Air Lounge Bangkok Öffnungszeiten sind täglich von 07 Uhr morgens und abhängig vom Wochentag, bis 01:00 Uhr, 01:30 Uhr, oder 03:00 Uhr geöffnet.
Zugang zur EVA Air Lounge Bangkok erhaltet ihr mit einem Business Class oder First Class Ticket einer Star Alliance Airline, oder als Star Alliance Gold Status Inhaber. Natürlich habt ihr auch unter anderen Voraussetzungen Zugang zur Lounge, aber die sind eher für Vielflieger bei EVA Air oder Menschen wohnhaft in Taiwan interessant. Im Detail wird euch der Zugang zur EVA Air Lounge unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:
- First Class oder Business Class Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Star Alliance Fluges des selben Tages
- Star Alliance Gold Status und Bordkarte eines abfliegenden Star Alliance Fluges des selben Tages
- EVA Air Infinity MileageLands Gold und Diamond mit einem abfliegenden Star Alliance Fluges des selben Tages
- EVA Air Infinity MileageLands Silver mit einem abfliegenden EVA Air Flug des selben Tages
- Zahlungskräftige Lounge Mitglieder bei Air Canada Maple Leaf Club und United Club
- Inhaber einer EVA Air Gold oder Platinum American Express mit einem abfliegenden EVA Air Flug des selben Tages
Als Star Alliance Gold Inhaber und EVA Air Infinity MileageLands Gold dürft ihr einen Gast mit in die Lounge nehmen, sofern dieser ein Star Alliance Ticket für denselben Tag vorzeigen kann. Solltet ihr es zum EVA Air Infinity MileageLands Diamond geschafft haben, dann könnt ihr sogar zwei Gäste mit in die Lounge nehmen.
EVA Air Lounge Bangkok Suvarnabhumi Airport – Ausstattung
Die Ausstattung der EVA Air Lounge Bangkok wirkt modern, hip, versprüht aber auch ein wenig Charme der 80iger. Die Lounge wurde vor knapp 3,5 Jahren eröffnet und präsentiert sich immer noch in einem recht guten Zustand. Der Empfangsbereich ist ein wenig düster, ähnlich wie die Lounge, wo vieles in einem hellen und dunklen grau Ton gehalten ist. Neben dem Empfangsbereich steht ein großes EVA Air Modell-Flugzeug, wie man es auch aus den Air Canada Lounges kennt. Betretet ihr die Lounge befinden sich direkt auf der rechten Seite 3 Arbeitsplätze und kurz dahinter zwei Massagesessel. Im vorderen Teil der Lounge befinden sich Speisen und Getränke. Ausgestattet ist dieser Bereich mit Sesseln und Tischen, einfache Stühle gibt es in der Lounge nicht. Am hohen Tresen könnt ihr ebenfalls eine Mahlzeit zu euch nehmen. Durch die schrillen Farben in der Lounge fühlt man sich eher wie in einem Retro Restaurant als in einer Lounge. Im hinteren Bereich gibt es noch weitere Sitzmöglichkeiten in Form von bequemeren und größeren Sesseln.
Die Lounge ist zudem ausgestattet mit zwei Duschen. Gerade auf einem Flug von Europa nach Taiwan ist das praktisch. So ha tman die Möglichkeit sich nach 9 Stunden Flug kurz frisch zu machen und dann nach weiteren 3 Stunden Flug erholt aus dem Flugzeug in Taipeh zu steigen. So kann man direkt die Sachen im Hotel abladen und die Stadt erkunden. Solltet ihr eine der Duschen nutzen wollen, müsst ihr am Empfang euer Ticket hinterlegen und erhaltet als Tausch den Schlüssel für die Duschkabine. Im Anschluss tauscht ihr diesen wieder gegen euer Ticket aus. Der Dusch- und Waschbereich machte einen sauberen und freundlichen Eindruck. Hier ein paar Impressionen aus der Lounge:
EVA Air Lounge Bangkok Suvarnabhumi Airport – Essen und Getränke
Die Auswahl an Essen war wirklich klasse. Hier wurde jeder Wunsch erfüllt. Wir waren gegen 9:30 Uhr in der Lounge und da gab es zwar kein echtes Frühstück mehr, aber alles andere, wie z.B. Pizza, Nudelsuppe, Kuchen, Früchte, warme Speisen, Magnum Eis, Sandwiches, Salat, Dim Sum, und noch einiges mehr. Es waren auch immer zwei Personen damit beschäftigt die große Auswahl an Essen wieder herzurichten, oder nachzuliefern. Die Lounge macht auch einen sauberen Eindruck. Es hatte den Anschein, sobald etwas auf dem Tisch stand, sei es ein leeres Glas, oder ein leerer Teller, war sofort jemand da, der diesen weggeräumt hat. Wie man es nicht anders aus Thailand kennt, schmeckte das Essen sehr gut. Hier ein paar Eindrücke von Essen und Getränken:
EVA Air Lounge Bangkok Suvarnabhumi Airport – Fazit
Die EVA Air Lounge Bangkok hat mir sehr gut gefallen, besonders vom Design. Das Interieur mit den Neonfarben war mal etwas komplett anderes. Ich habe an dieser Stelle kein Vergleich zu den Business Class Lounge von Thai Airways (5 Stück in Bangkok), dennoch würde ich die EVA Air Lounge jederzeit wieder besuchen. Die Auswahl an Essen und Getränken war vielfältig und lecker. Die Duschkabinen waren groß und sauber, wie auch der Rest der Lounge. Ich kann einen Besuch der Lounge also nur empfehlen. Es ist übrigens neben San Francisco die einzige eigene EVA Air Lounge außerhalb Taiwans. Wir waren gespannt, ob uns die EVA Air The Infinity Lounge Taipeh oder die EVA Air The Star Lounge am Heimat-Hub ebenfalls so gut gefallen würden.
Zum weiterlesen: