eva air lounge eingang
03. November 2018 Sebastian 0 Lounge Review

Review: EVA Air The Star Lounge – Taipeh Taoyuan Airport

Nach ein paar schönen Tagen in Taiwan ging es für uns mit EVA Air wieder zurück nach Österreich. Der internationale Flughafen Taiwan-Taoyuan ist der Hub von EVA Air. Dort habt ihr die Auswahl zwischen vier EVA Air Lounges, vorausgesetzt ihr habt den höchsten Status bei EVA Air Infinity MileageLands. Da ich lediglich den Star Alliance Gold Status habe, hatten wir allerdings nur Zutritt zur EVA Air The Star Lounge Taipeh und zur EVA Air The Infinity Lounge. Wir sollten beide Lounges vor unserem Rückflug besuchen. Was die EVA Air The Star Lounge am Flughafen Taipeh Taoyuan zu bieten hat, erfahrt ihr im folgenden Artikel…

EVA Air The Star Lounge – Lage und Zugang

Die EVA Air The Star Lounge Taipeh befindet sich in Terminal 2 auf Ebene 4. Nachdem der Zollbeamte einen weiteren Ausreisestempel in euren Pass gedrückt hat, steht ihr direkt in der großen Abflughalle des Terminals 2. Schräg links von euch weist ein Schild daraufhin, dass sich die EVA Air Lounges eine Etage höher befinden. Dort findet ihr alle vier EVA Air Lounges, die Singapore Airlines KrisFlyer Lounge, die Plaza Premium Lounge und eine Lounge von China Airlines. Oben angekommen begebt ihr euch nach rechts. EVA Air The Star und EVA Air The Infinity befinden sich direkt nebeneinander und Gegenüber von The Garden. Der Besuch von EVA Air The Garden ist lediglich Flugreisenden mit dem EVA Air Infinity MileageLands Diamond Status gestattet. Die EVA Air The Star Lounge Öffnungszeiten sind täglich von 04:30 Uhr bis 23:30 Uhr.

Zugang zur EVA Air Lounge The Star erhaltet ihr mit einem Business Class oder First Class Ticket einer Star Alliance Airline, oder als Star Alliance Gold Status Inhaber. Natürlich habt ihr auch unter anderen Voraussetzungen Zugang zur Lounge, aber die sind eher für Mitglieder des EVA Air Infinity MileageLands Vielfliegerprogramm interessant. Im Detail wird euch der Zugang zur EVA Air Lounge unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:

  • First Class oder Business Class Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Star Alliance Fluges des selben Tages
  • Star Alliance Gold Status und Bordkarte eines abfliegenden Star Alliance Fluges des selben Tages
  • EVA Air Infinity MileageLands Gold und Diamond mit einem abfliegenden Star Alliance Fluges des selben Tages
  • Inhaber einer EVA Air Gold oder Platinum American Express mit einem abfliegenden EVA Air Flug des selben Tages

Als Star Alliance Gold Inhaber und EVA Air Infinity MileageLands Gold dürft ihr einen Gast mit in die Lounge nehmen, sofern dieser ein Star Alliance Ticket für denselben Tag vorzeigen kann. Solltet ihr es zumEVA Air Infinity MileageLands Diamond geschafft haben, dann könnt ihr sogar zwei Gäste mit in die Lounge nehmen.

EVA Air The Star Lounge – Ausstattung

Wenn ihr den Eingangsbereich betretet, werdet ihr auf der rechten Seite herzlich von einem kleinen Roboter begrüßt. Am Empfangstresen lasst ihr euer Ticket scannen und dann geht es rechts in die The Infinity Lounge, oder nach links in die The Star Lounge. Wir wollten natürlich beide Lounges einmal ausprobieren und entschieden uns zum Start für The Star, da diese etwas leerer schien. Vor der automatischen Schiebetür weißt ein Schriftzug am Boden auf die jeweilige Lounge hin. Die Tür öffnet sich und ihr blickt erstmal einen langen Flur hinunter an deren Ende sich der Hauptbereich der Lounge befindet. Direkt am Anfang des Flures befinden sich die Duschkabinen, drei an der Zahl, und ein Wickeltisch für Babys. Natürlich ist dieser ausgestattet mit Hello Kitty Accessoires. Der hintere Teil der Lounge war unterteilt in mehrere Bereiche. Es gab den Hauptbereich mit Sesseln und kleinen Tischen. Dort standen in der Mitte 4 große Fernseher, die Nachrichten zeigten, oder die aktuellen Abflüge mit EVA Air. In einem etwas separaten Bereich wurden Essen und Getränke serviert. Hinten links gab es vier etwas bequemere “Opasessel”, wie ich diese gerne bezeichne. Bei jungen Leuten findet man diese heutzutage eher selten in der Wohnung und ich erinnere mich noch, dass meine Großeltern so einen hatten. Rechts, entlang der Fensterfront mit Blick auf die Abflughalle, befinden sich hohe Tische mit Barhockern und zahlreichen USB Anschlüssen und Steckdosen. In diesem Teil der Lounge befindet sich am Ende auch ein kleines Arbeitszimmer mit 3 ausgestatteten Arbeitsplätzen und einem Drucker/Kopierer. Die Hauptbereich der Lounge war etwas dunkel gehalten. Anscheinend gefällt den Asiaten der braun-graue dunkle Ton. Lediglich der Bereich an der Fensterfront machte einen freundlicheren, helleren Eindruck und schien mir auch etwas neuer. Hier ein paar Impressionen aus der Lounge:

EVA Air The Star Lounge – Essen und Getränke

Unser Abflug war gegen 22.30 Uhr Richtung Wien (über Bangkok). Somit wurden in der Lounge überwiegend warme Speisen serviert. Neben den zahlreichen asiatischen Gerichten, wie Reis, Nudeln und Dim Sum wurden auch Hot Dogs serviert. Ich bin kein echter Fan der Wurst auf dem HotDog, denn echte Wurst können eigentlich nur wir Deutschen. Doch nach den paar Tagen in Asien hatte ich irgendwie richtig Lust auf einen Hot Dog. Zugegeben sollte es nicht bei einem bleiben. Am Ende waren es drei Hot Dogs, die ich mir vor dem Abflug noch reingestopft habe. Ich wollte es ja nicht übertreiben, da wir noch in die andere Lounge gehen wollten und hatte die Hoffnung, dass es dort eventuell noch eine andere Auswahl geben sollte als in The Star. Zum Nachtisch gab es noch ein Eis von Mövenpick und ein Glas Wein. Allerdings war sowohl der Rot-, als auch der Weißwein nicht der Beste. Dann doch lieber ein Glas vom preisgekrönten taiwanesischen Whisky Kavalan. Hier ein paar Eindrücke von Essen und Getränken:

EVA Air The Star Lounge – Fazit

Die EVA Air The Star Lounge war eine nette Lounge. Zu Anfang war die Lounge noch recht leer und somit auch recht gemütlich. Als es dann gegen späten Abend immer voller wurde wirkte es irgendwie recht eng. Die Qualität und Auswahl der Speisen war überschaubar, und nichts stach besonders hervor. Die EVA Air Lounge Bangkok hat mir doch ein bisschen besser gefallen. Ob die EVA Air The Infinity Lounge mehr zu bieten hat, erfahrt ihr im nächsten Review. The Star Taipeh ist aber durchaus eine Lounge, in der man seine Zeit bis zum Flug gut überbrücken kann.

Welche EVA Air Lounge in Taipeh gefällt euch am besten? Schreibt es doch in die Kommentare…

Zum weiterlesen:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.