Hilton Mexico City Reforma Logo
08. März 2022 Markus 0 Hotel Review

Review: Hilton Mexico City Reforma

Nach unserem Flug in der Lufthansa First Class haben wir im Hilton Mexico City Reforma für zwei Nächte eingecheckt, um dort einen Teil unseres kurzen Aufenthalts in Mexico City zu verbringen.

Hilton Mexico City Reforma – Buchung & Punktegutschrift

Die Buchung erfolgte direkt über die Website von Hilton. Über das Bonusprogramm Hilton Honors lag der Preis in Punkten zum Zeitpunkt der Buchung bei 33.000 Punkten (Kategorie 10). Wenn man den Punktepreis den Preisen in Euro gegenüberstellt und gegenrechnet, erhält man keinen besonders guten Gegenwert (0,39 EUR-Cent) pro Punkt. Aus diesem Grund haben wir uns für die Buchung einer stornierbaren Honors Discount Rate entschieden und für zwei Nächte 279,63 USD (inkl. Steuern und Gebühren) für das 1 King Bed Standard gezahlt.

Durch unsere American Express Platinum Card haben wir automatisch den Hilton Honors Gold Status inne, der einige kostenfreie Vorteile mit sich bringt. So konnten wir uns zum Beispiel auf die folgenden Vorteile freuen:

  • Kostenfreies Frühstück (oder wahlweise stattdessen 1.000 Hilton Honors Bonuspunkte)
  • Upgrade auf ein bevorzugtes Zimmer je nach Verfügbarkeit
  • Sammeln von 18 (10 Punkte + 80% Bonus) Hilton Honors Bonuspunkten pro ausgegebenem USD für den Aufenthalt

Das Zimmerupgrade wurde mir dann drei Tage vor Anreise automatisch per E-Mail bestätigt und auch in der App war es bereits sichtbar. Wir konnten uns also auf einen 1 King Bed Executive Room freuen.

Hilton Mexico City Reforma Zimmerupgrade

Mit meinem Aufenthalt konnte ich insgesamt 6.834 Hilton Honors Punkte sammeln: 2.408 Basispunkte und 1.926 Bonuspunkte durch den Gold Status sowie 2.500 Bonuspunkte im Rahmen der Hilton Honors Points Unlimited Aktion. Die Gutschrift der Punkte und der Statusnacht erfolgte schon einen Tag nach Abreise. Hier der Auszug aus meinem Hilton Honors:

Hilton Mexico City Reforma Gesammelte Punkte

Hilton Mexico City Reforma – Anreise & Lage

Zum internationalen Flughafen sind es zwar nur maximal 12 Kilometer, jedoch sollte man mit einer Fahrtzeit von 45 Minuten rechnen. Wir haben uns von Terminal 1 ein Uber genommen und dafür 298 MXN (ca. 13 EUR gezahlt).

Das Hilton Mexico City Reforma liegt im Geschäftsviertel der mexikanischen Hauptstadt. Vom Hotel sind es zu Fuß ca. fünf Minuten zum Palacio de Bellas Artes und ca. 15 Minuten zum Zocalo (zentraler Platz der Stadt) bzw. zur Kathedrale.

Hilton Mexico City Reforma – Check-In

Als wir am Freitagabend um ca. 21:00 Uhr im Hotel ankamen, war in der großen Lobby einiges los. Alle drei Schalter der Rezeption waren aber belegt und so mussten wir nur wenige Minuten auf den Check-In warten. Die Plexiglasscheiben an der Rezeption, die Masken vor den Mündern und das rege Treiben in der Lobby machten eine Kommunikation nicht gerade einfach. Dennoch konnte ich verstehen, dass man mich als Gold Member willkommen hieß und ich wählte als Benefit das Frühstück statt der Punkte aus. Unser Zimmer befand sich im 25. Stock des Gebäudes und so empfiehlt sich die Fahrt mit dem Aufzug.

Hilton Mexico City Reforma – Zimmer

Beim Betreten des Zimmer findet man links gleich die Tür zum Badezimmer. Gegenüber auf der rechten Seite ist ein Wandschrank mit Safe. Im hinteren Bereich des Raums, vor den Fenstern, gibt es eine Sitzecke mit einem Schreibtisch und einem Sessel. Aufgrund der Hygienebestimmungen war die Minibar ausgeräumt. Gegenüber des Betts gibt es einen Flachbild-TV auf der Kommode. Die verwendeten Farben sind relativ dunkel und die Einrichtung könnte etwas moderner sein. Meinen Geschmack hat es nicht getroffen. Wer – wie ich – genauer hinsieht, stellt auch fest, dass nicht an allen Stellen gründlich gewischt und geputzt wurde.

Auch das Bad mit Toilette ohne Abtrennung und der Badewanne würde man heute wohl so nicht mehr bauen. Im Bad warteten zwei kleine Flaschen Wasser auf uns sowie Shampoo, Body Lotion und Conditioner, jedoch keine weiteren Amenities wie Rasierer, Wattepads oder Zahnbürsten.

Hilton Mexico City Reforma – Restaurant & Club Lounge

Das Hilton teilt sich die Lobby mit zwei offensichtlich beliebten Restaurants. Einheimische stehen hier Schlange, um einen der begehrten Plätze zu ergattern. Zudem befindet sich die Bar des Hilton ebenfalls in der Lobby. Dadurch herrscht stets Trubel und ein gewisser Lärmpegel in der Lobby und somit auch an der Rezeption. Oberhalb der Bar ist ein sehr großer Bildschirm angebracht, der eigentlich dazu einlädt, Sportveranstaltungen zu verfolgen, doch durch die angesprochene Lautstärke, lädt die Bar nicht unbedingt zum Verweilen ein.

Executive Lounge

Das mit der Club Lounge war im Hilton so eine Sache. Wie oben erwähnt, erhielten wir ein Upgrade in einen King Bed Executive Room, der eigentlich den Zugang in die Executive Lounge beinhaltet. An der Rezeption wurde uns jedoch mitgeteilt, dass momentan nur Hilton Honors Diamond Member und Hotelgäste, die einen Executive Room bzw. eine Suite direkt gebucht haben, Zutritt erhalten. Auf Nachfrage wurde uns der Hintergrund erklärt: Das Hotel möchte das Gästeaufkommen während der Coronasituation in der Lounge reduzieren. Hilton Honors Gold Member, wie ich, die ein Upgrade in diese Kategorie erhalten, gehen momentan leer aus. In der Hilton App ist hingegen noch die veraltete Informationen zu finden, dass die Lounge derzeit geschlossen sei. Eine konsistente Kommunikation sieht anders aus.

Frühstück im Los Dones

Als wir uns gegen halb neun dem Restaurant Los Dones im ersten Stock des Hotels nähern, ist dieses bereits gut besucht, jedoch noch nicht wirklich voll. Am Empfang werden wir – wie üblich – nach unserer Zimmernummer gefragt und dann hereingebeten. Das Restaurant teilt sich in zwei Bereiche: im vorderen Bereich befindet sich das Buffet sowie eine Live Cooking Station und ringsherum ein paar Tische. Teilweise durch eine Wand abgetrennt gibt es einen zweiten Bereich, in dem man weitere Sitzmöglichkeiten findet. Wir lassen uns einen Tisch im hinteren Teil zuweisen, da wir hoffen, dass es dort etwas ruhiger zugeht, als direkt am Buffet. Schon nach wenigen Augenblicken ist eine der vielen Servicekräfte bei uns und erkundigt sich nach unserem Getränkewunsch.

Während wir auf unseren Cappuccino warten, erkunden wir das Buffet. Das Angebot ist solide, aber nicht außergewöhnlich. Wie nicht anders zu erwarten war, konzentriert man sich hier am besten auf die lokalen Speisen, die geschmacklich wirklich sehr gut sind. Die Auswahl an Wurst und Käse ist zu vernachlässigen. So macht man sich morgens schon mal mit Tacos, Salsa, Pollo, Bohnenmus und Co. vertraut. Alternativ lässt man sich an der Live Cooking Station ein herzhaftes Omelette braten – mit Jalapeños natürlich. Toll ist die Auswahl an frischen Früchten, die Kleinen freuen sich über bunte Cornflakes aller Art.

Als wir fertig mit dem Essen sind, bringt eine Servicekraft die Rechnung für das Frühstück, die für uns als Hilton Gold Member aber genullt ist.

Hilton Mexico City Reforma – Pools, Fitness & Wellness

Das Hotel bietet einen Innen- sowie einen Außenpool. Der kleine Außenpool ist über eine Terrasse zu erreichen, auf der man auch Sonne tanken kann. Zwar hatten wir im Februar Temperaturen von rund 25 Grad, aber zum Schwimmen im ungeheizten Außenpool reicht das nicht. Der Fitnessraum ist relativ groß und professionell. Zudem gibt es kleine Spa-Bereiche für Frauen und Männer.

Hilton Mexico City Reforma – Fazit

So ganz warm wurde ich mit dem Hotel nicht und es bleibt kein Aufenthalt für die Geschichtsbücher. Allerdings war die Lage des Hotels für unsere ersten beiden Tage in Mexico City sehr gut. Insgesamt eine durchschnittliche Leistung, wenn man den Preis betrachtet.

meilenoptimieren Bewertung:

Das könnte dich auch interessieren


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen