conrad maldives rangali ithaaundersearestaurant2 hr
28. März 2021 Mark 1 Hilton Honors Tutorial

Hilton Honors – Eine Einführung

Es gab eine Zeit, da tauchte der Name Hilton fast täglich in der internationalen Klatschpresse auf. Es war die Urenkelin von Firmengründer Conrad Nicholson Hilton, Paris Hilton, die immer wieder mit neuen Schlagzeilen auf den Namen Hilton aufmerksam machte. Heute verbindet man den Namen Hilton zum Glück wieder mit erstklassigen Hotels. Wie alle großen Hotelketten betreibt auch Hilton ein eigenes Treueprogramm, das unter dem Namen Hilton Honors auftritt. Wir schauen uns das Programm in den kommenden Tagen und Wochen mal genauer an und starten heute mit einer Einführung…

Hilton Hotels & Resorts Geschichte

Im Jahr 1919 kaufte Conrad Hilton sein erstes Hotel in Cisco, Texas. Ursprünglich kam er in die Stadt, um eine Bank zu kaufen. Beim Warten auf ein Zimmer im Mobley Hotel änderte er seine Meinung und machte den damaligen Besitzern ein Angebot zum Kauf des Hotels. Diese akzeptierten und so war der Anfang für eine der größten Hotelketten der Welt gemacht. Im Jahr 1925 eröffnete Conrad Hilton dann das erste Hotel unter eigenen Namen, das Dallas Hilton. Heute ist es ein Indigo Hotel und gehört zu IHG. Das erste Hotel außerhalb von Texas wurde 1939 in Albuquerque, New Mexiko, eröffnet. In den nächsten Jahren kaufte Hilton weitere Hotels hinzu, unter anderem das bekannte Waldorf Astoria in New York und das zur damaligen Zeit größte Hotel der Welt, das Stevens Hotel in Chicago. Das Roosevelt Hilton in New York sollte im Jahr 1947 das erste Hotel sein, das mit eigenen Fernsehern auf jedem Zimmer ausgestattet war. Im Jahr 1959 konzipierte Hilton das Business Traveller Konzept, mit der Eröffnung des ersten Hilton Flughafenhotels in San Francisco.

Hilton Marken 2022
Die Hilton Hotelmarken © Hilton

Auch im Bereich des Service sollte Hilton eine führende Rolle einnehmen – 1973 führte man ein durch Computer Technologie unterstütztes Reservierungssystem ein. In den nächsten Jahren sollten viele weitere Hoteleröffnungen folgen. Im Jahr 2010 wurde der Name von Hilton Hotels in Hilton Hotels & Resorts geändert. Im Laufe der Jahre wurden weitere Marken in die Dachmarke Hilton integriert, so dass eine Namensänderung nur logisch war. Seit der Eröffnung des Hilton N'Djamena im Tschad im Jahr 2016 befinden sich Hotels der Marke Hilton in 100 Ländern der Welt.

Die Hilton Hotels & Resorts Hotelmarken

Zum Portfolio von Hilton Hotels & Resorts gehören aktuell 18 Marken mit über 6.500 Hotels in 119 Ländern (Link zur Quelle). Hier ein Überblick über alle Hotelmarken, ergänzt durch die Hilton-eigene Beschreibung.

Hilton Hotels & Resorts – 590 Hotels der oberen Mittelklasse

“For over a century, Hilton Hotels & Resorts has been proudly welcoming the world’s travelers. With hotels in the most sought-after destinations across six continents, Hilton Hotels & Resorts provides exceptional travel experiences to every guest who walks through its doors. The most recognized name in the industry, Hilton remains synonymous with the word “hotel.” From inaugural balls and Hollywood award galas, to business events and days to remember, Hilton is where the world makes history, closes the deal, toasts special occasions and gets away from it all. As the flagship brand of Hilton, Hilton Hotels & Resorts continues to set the benchmark for hospitality around the world, providing new product innovations and services to meet guests' evolving needs.”

Conrad Hotels & Resorts – 40 Luxushotels

“Spanning five continents with 40 properties, Conrad Hotels & Resorts creates a seamless connection between contemporary design, leading innovation, and curated art to inspire the entrepreneurial spirit of the globally connected traveler. The luxury hotel brand was established in 1982, named after Hilton founder, Conrad Hilton, and has properties in the world’s most desirable locations, including major cities such as New York, Washington, D.C., Hong Kong, and London and leisure destinations such as the Maldives, Bora Bora, and Koh Samui.”

Waldorf Astoria Hotels & Resorts – 30 Luxushotels

“Waldorf Astoria Hotels & Resorts is Hilton’s luxury brand of iconic hotels committed to personal service and culinary excellence in landmark locations around the world. Each property delivers unforgettable experiences and offers a strong sense of arrival with impressive public spaces worthy of hosting history. Guests can expect True Waldorf Service from the moment they book their stay to the moment they check out.”

LXR Hotels & Resorts – 9 Luxushotels

“LXR Hotels & Resorts is a collection of independent luxury properties that each represent their unique location and offer an individual travel experience native to their place, history, and tradition. Found in the world's most alluring destinations, LXR connects legendary properties into an exclusive network of hotels and resorts that are set apart by an unrivaled commitment to personalized service and elegant, yet locally immersive experiences for their guests. Each member of the collection remains steadfastly true to its heritage and culture, providing a luxurious base of exploration for the passionate, yet discerning adventurer.”

Canopy by Hilton – 30 Boutique Hotels

“Located in the most desirable neighborhoods around the world, Canopy by Hilton is a vibrant boutique lifestyle brand that embodies the neighborhood so that guests and locals have a positively local stay. Each hotel is designed as a natural extension of its neighborhood and provides a place to relax and recharge with simple, guest-directed service, comfortable spaces, an energizing atmosphere and thoughtfully local choices.”

Signia – NEU

“Signia by Hilton. Signia by Hilton is a new portfolio of premier hotels in highly sought-after urban and resort destinations. Each Signia by Hilton hotel offers unparalleled, dynamic meetings and events capabilities with world-class design, state-of-the-art technology, signature food and beverage experiences and premium wellness offerings, all backed by the Hilton name and award-winning Hilton Honors program.”

Curio Collection by Hilton – 100 Hotels in der oberen Mittelklasse

“Curio Collection by Hilton is a global upper upscale portfolio of more than 100 one-of-a-kind hotels and resorts handpicked for their distinct character. Curio Collection properties offer travelers authentic, curated experiences through distinctly local offerings and unexpected amenities. Each hotel is part of the destination it calls home, from urban landmark properties to grand beach resorts. Curio Collection offers guests the ability to experience independent hotels, while providing the benefits of Hilton and its award-winning guest loyalty program.”

DoubleTree by Hilton – 620 Resorts in der mittleren Hotelkategorie

“DoubleTree by Hilton is a fast-growing, upscale hotel brand popular among business and leisure travelers around the world. For more than 50 years, DoubleTree by Hilton has maintained its philosophy of making guests feel welcome while traveling by innovating for the future through contemporary accommodations and amenities, as well as unique food and beverage experiences. With more opportunities than ever for guests to experience the brand’s warm welcome, DoubleTree by Hilton continues to prioritize the spaces and human moments that make travelers feel good.”

Tapestry Collection by Hilton – 70 Modern Art Hotels

“Tapestry Collection by Hilton is an upscale portfolio of more than 70 original hotels that offers guests unique style and vibrant personality. Each handpicked Tapestry Collection property encourages guests to explore the local area, seek their adventurous sides and create an authentic connection to their destination. With Tapestry Collection hotels, Hilton takes the guesswork out of shopping for and booking a unique hotel, while also enjoying the benefits earned from the award-winning Hilton Honors loyalty program.”

Embassy Suites by Hilton – 255 Hotels in der oberen Mittelklasse

“Embassy Suites by Hilton offers both leisure and business travelers an approachable, upscale experience with best-in-class customer service that anticipates travelers’ needs and delivers what matters most to them. All guests are welcomed with a two-room suite, free made-to-order breakfast each morning and complimentary drinks and snacks every night.”

Tempo by Hilton – NEU

“Tempo by Hilton is a stylish and contemporary lifestyle hotel brand dedicated to exceeding the expectations of the ambitious, yet balanced, class of discerning traveler – the modern achiever. Thoughtfully designed and uplifting, Tempo offers dynamic public spaces including an open lobby concept with dedicated spaces to relax and work, as well as premium culinary options, such as the brand’s signature coffee fuel bar, a casual breakfast cafe and an inviting bar experience. Each Tempo will include well-being offerings, state-of-the-art fitness facilities and programs, as well as flexible meeting and working spaces.”

Motto by Hilton – 2 Value Hotels

“Motto by Hilton is a new urban, lifestyle hotel brand designed to help guests live like a local in prime global locations. The brand takes the best elements of a lifestyle hotel – centrally located urban locations, modern design, the best of the neighborhood food and beverage and a local vibe – to cater to today’s travelers looking for value and one-of-a-kind experiences. Motto empowers guests by giving them the freedom and flexibility to customize their own experiences in the world’s most sought-after cities, creating a new type of stay for all guests, whether traveling for work or play, solo or in a group.”

Hilton Garden Inn – 930 Hotels der mittleren Kategorie

“Hilton Garden Inn offers upscale and affordable accommodations with modern amenities for a hotel experience that is simply on another level. At Hilton Garden Inn, you’ll find an open, inviting atmosphere with warm, glowing service and thoughtful touches that make your stay easier and more comfortable.”

Hampton by Hilton – 2.740 Hotels der mittleren Kategorie

“Hampton by Hilton delivers a seamless experience, virtually everywhere you need to be, making it the easiest decision of your trip. We're the friendly face and reliable place that takes exceptional care of your entire stay, leaving you free to focus on the moments that matter most. From our thoughtfully designed rooms that support your routine and enhance your comfort, to our friendly, reliable service, going the extra mile for you is what we do. So with 2,700+ locations globally, wherever and whenever you stay with us you'll be welcomed with a warm smile and service that makes you happy—because that’s what makes us happy. That’s the 100% Hampton GuaranteeTM.”

Tru by Hilton – 9 Hotels im Stil einer Jugendherberge

“At Tru, we’re rethinking hotel design to deal in trade-ups, not trade-offs. That means more space to spark creativity, more opportunities for connection and thoughtfully redesigned guest rooms that concentrate on comfort. Add in a must-see lobby and you’ve found your favorite cost-conscious hotel.”

Homewood Suites – 520 Hotels der mittleren Kategorie

“Homewood Suites by Hilton offers home-like accommodations for guests traveling for an extended stay or quick overnight trip, and features value-driven amenities and services of an upscale hotel.”

Home2 Suites by Hilton – 500 Hotels der mittleren Kategorie

“Home2 Suites by Hilton offers stylish, extended-stay accommodations, flexible guest room configurations, inspired amenities that focus on sustainability and community spaces for the savvy, sophisticated and cost-conscious traveler and their pets.”

Hilton Grand Vacations – 56 Resorts und Clubs Hotels

“A vacation state of mind. At Hilton Grand Vacations, we are committed to the idea that life is incomplete without vacations. With an ever-growing collection of resorts in spectacular settings around the world, Hilton Grand Vacations invites you to experience a lifetime of vacations in spacious, comfortable elegance with our innovative vacation ownership program. Guests enjoy accommodations offering the comforts of home, amenities tailored to each destination, and the legendary service synonymous with the Hilton name.”

Zu den Aushängeschildern gehören sicherlich die Waldorf Astoria Hotels, Conrad Hotels und vereinzelt sicherlich auch einige Hilton Hotels. Die ca. 30 Hotels der Marke Waldorf Astoria findet man in erster Linie in den USA. In Europa ist die Marke nur mit 5 Häusern in Berlin, Amsterdam, Edinburgh, London, Rom und Versailles vertreten. Ähnlich exklusiv sind die Conrad Hotels. Mit Standorten an der Algarve, Dublin, London und in Istanbul finden sich lediglich 4 Conrad Hotels in Europa. Deutlich mehr Auswahl hat man in Asien, darunter sind Aushängeschilder wie das Conrad Bora Bora Nui, Conrad Maldives Rangali Island und Waldorf Astoria Maldives Ithaafushi.

Eine Übersicht über alle aktuellen Hotels findet ihr unter Markenportfolio auf der Hilton Group Website. Dort erhaltet ihr noch wesentlich mehr Information zu jeder Hotelmarke. Unter anderem gibt es dort auch eine Übersichtskarte aller Hotels der Hilton Gruppe.

Hilton Honors – Das Treueprogramm von Hilton Hotels & Resorts

Hilton Honors wurde 1987 ins Leben gerufen. Damals noch unter dem Namen Hilton HHonors, welcher erst im Februar 2017 zu Hilton Honors geändert wurde. Mit mehr als 122 Millionen Mitgliedern ist es eines der größten Treueprogramme in der Branche (Quelle: Hilton Honors Fact Sheet). Laut offizieller Angabe von Hilton werden 50% aller Übernachtungen von Hilton Honors Mitgliedern gebucht. Zwar nehmen wir das Hilton Honors Programm in den restlichen Artikeln unseres Hilton Honors Tutorials genauer unter die Lupe, doch die wichtigsten Vor- und Nachteile seien bereits an dieser Stelle erwähnt.

Hilton Honors Vorteil #1 – Gold Status “kaufen”

Das vermutlich positivste Feature von Hilton Honors ist die Möglichkeit auch ohne je in einem Hotel zu übernachten den Hilton Gold Status erhalten zu können. Dieser ist zwar nicht der höchste Status im Programm, bietet aber trotzdem einige entscheidende Vorteile, wie kostenlose Zimmerupgrades und kostenloses Frühstück. Um den Status zu erhalten genügt es die Hilton Kreditkarte oder die American Express Platinum abzuschließen. Im Falle der Hilton Kreditkarte erhält man für nur 48 Euro Jahresgebühr Hilton Honors Gold Statusvorteile, die sich schon nach 1 oder 2 Aufenthalten bezahlt machen.

Gebühr: 48€/Jahr

  • 5.000 Hilton Honors Punkte bei Abschluss
  • 1 Hilton Honors Punkt je 1€ Umsatz sammeln
  • Hilton Honors Gold Status für Zimmerupgrades und kostenloses Frühstück
  • 5. Gratisnacht bei Punktebuchungen
  • Hilton Honors Diamond Status ab 20.000 Euro Jahresumsatz
  • Kostenlos weltweit Geld abheben in Verbindung mit dem DKB Konto
  • Punkte sammeln mit jeder Überweisung dank Revolut

Die Amex Platinum bietet sich dagegen für Punktesammler und Vielreisende an, die ein umfangreicheres Leistungspaket bei zahlreichen Hotel- und Vielfliegerprogrammen bevorzugen.

Gebühr: 60€/Monat

  • Aktion: 55.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023) - 10.000€ Mindestumsatz erforderlich
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Restaurant: 150€, Entertainment: 120€, Reise: 200€, Sixt-Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1€
  • Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
  • Zusatzkarte: 1 Platinum Zusatzkarte und bis zu 4 weitere Zusatzkarten (American Express Card, Gold Card) inklusive
Tipp: Für die Amex Business Platinum Kreditkarte, welche sich an Selbstständige und Unternehmer richtet, gibt es sogar 75.000 Membership Rewards Punkte.

Hilton Honors Vorteil #2 – Kostenloses Frühstück ab dem Gold Status

Das Hilton Gold Frühstück ist neben Zimmerupgrades, Late Check-Out und Punktebonus einer der zentralen Statusvorteile des Hilton Honors Gold Status (Diamond Statusinahber erhalten das Frühstück natürlich auch. Im Vergleich mit anderen großen Hotelprogrammen, wie World of Hyatt, Marriott Bonvoy oder IHG Rewards, ist Hilton Honors das einzige Programm, welches auch Statusinhabern mit einem mittleren Statuslevel kostenloses Frühstück bietet. Bei keinem anderen Programm kommt man mit weniger Aufwand uns Kosten ans kostenlose Frühstück…

Hilton Gold Frühstück – Alle Infos zum kostenlosen Frühstück für Statusinhaber

Hilton Honors Vorteil #3 – Hilton Punkte kaufen

Wem Punkte für eine Prämie bei Hilton Honors fehlen, kann die restlichen Punkte bei Hilton kaufen. Die Punkte kosten regulär 1,00 USD-Cent pro Punkt – unabhängig von der Kaufmenge. Zu diesem Preis ist der Kauf aber nur in den allerseltensten Fällen lohnenswert. Hilton bietet regelmäßig Aktionen an, bei denen Hilton Punkte mit einem Bonus von bis zu 100% bzw. einem Rabatt von 50% verkauft werden. Statt 1,00 USD-Cent zahlt man dann im günstigsten Fall nur 0,50 USD Cent. Da der Gegenwert eines Hilton Punktes im richtigen Hotel und zur richtigen Reisezeit mehr als 1 Cent betragen kann, ist es durchaus möglich den Preis für eine Übernachtung bei Hilton zu halbieren, wenn man die Punkte für eine Nacht einfach kauft, statt regulär für das Hotel zu bezahlen. Auch günstige Hotels mit 5.000 Punkten pro Nacht, wie bspw. das Hilton Garden Inn Bali Ngurah Rai Airport, können sich lohnen. Wer die Punkte für 0,50 USD-Cent kauft, zahlt nicht mal 25 Euro für die Übernachtung. Alle weiteren wichtigen Infos zum Thema Punktekauf bei Hilton gibt der folgende Artikel:

Hilton Honors Punkte kaufen: 100% Bonus (=0,44 EUR-Cent pro Punkt) – Luxushotels mit bis zu 70% Rabatt buchen

Hilton Honors Vorteil #4 – Statuserwerb verlängern und verschenken

Seit April 2018 gibt es die Möglichkeit nicht für den Statuserwerb genutzte Punkte oder Übernachtungen ins nächste Jahr mitzunehmen. Beispiel: Für den Gold Status benötigt ihr 40 Übernachtungen, für den Diamond Status sind es 60 Übernachtungen. Wer im Laufe des Jahres 50 Nächte absolviert, kann die 10 Nächte, die über die Qualifikationsschwelle für den Gold Status hinausgehen, mit ins nächste Jahr nehmen, was die erneute Statusqualifikation vereinfacht.

Ebenfalls 2018 eingeführt wurde die Option einen Status zu verschenken. Wer selbst 60 Nächte innerhalb eines absolviert, erhält den Diamond Status und kann außerdem den Gold Status an eine andere Person verschenken. Wer 100 Nächte schafft, kann sogar den Diamond Status verschenken.

Hilton Honors Vorteil #5 – 5. Nacht gratis

Der Hilton Honors 5th Night Free Award ist einer der wertvollsten Statusvorteile im Hilton Honors Programm. Teilnehmer mit einem Silver, Gold oder Diamond Status erhalten bei der Buchung eines Hotels mit Hilton Punkten die jeweils fünfte Nacht gratis. Es ergibt sich ein effektiver Rabatt von 20 Prozent. Oder anders gesagt: Wer die 5. Gratisnacht bei Hilton Honors nutzt erhöht den Gegenwert der eingesetzten Hilton Punkte um 25 Prozent.

Wie funktioniert der Hilton Honors 5th Night Free Award?

Hilton Honors Vorteil #6 – Prämiennächte zählen für den Statuserwerb

Als Vielflieger muss man bei der Flugbuchung immer abwägen: Wer einen Flug mit Meilen bucht, sammelt auf diesem Flug keine neuen Prämien- und/oder Statusmeilen. Wer in einem Jahr viel sammelt und im nächsten viel einlöst, hat daher eventuell Probleme wieder einen Status zu erreichen. Hilton Honors macht es hier einfacher, auch mit Punkten gebuchte Aufenthalte zählen für den Statuserwerb. Einen entsprechenden Hinweis findet sich in den AGB von Hilton Honors.

“Prämienaufenthalte werden ebenfalls zu der Gesamtanzahl der Aufenthalte und Übernachtungen zugerechnet, die für das Aufsteigen in eine höhere Mitgliedschaftsstufe notwendig sind.”

Hilton Honors Vorteil #7 – Punkte gratis übertragen (Points Pooling)

Hilton Honors erlaubt es mit dem sogenannten Points Pooling einen “Pool” von maximal 10 Mitgliedern zu gründen (Link). Innerhalb dieses könnt ihr Punkte kostenlos von einem Mitglied zu einem anderen übertragen. Ihr könnt maximal 500.000 Bonuspunkte an ein anderes Mitglied pro Kalenderjahr übertragen. Gleichzeitig könnt ihr maximal 2 Millionen Punkte von anderen Mitgliedern aus dem Pool erhalten.

hilton capital grand abu dhabi 2jpg
Hilton Honors: Auch Prämiennächte zählen für den Statuserwerb

Hilton Honors Nachteil #1 – Intransparenz durch Abschaffung der Hotelkategorien

Einer der großen Kritikpunkte am Hilton Honors Programm ist die für Teilnehmer undurchsichtige Regelung für Übernachtungspreise, die darauf zurückzuführen ist, dass man Hotels nicht mehr offiziell in Kategorien unterteilt. Zuvor gab es bei Hilton Honors 10 Kategorien, die die Anzahl erforderlicher Punkte für eine Übernachtung festgelegt haben. Kategorie 1 Hotels kosteten 5.000 Punkte, Kategorie 10 Hotels 95.000 Punkte pro Nacht. Dieses System ist nun einem etwas dynamischeren System gewichen bei dem der Punktepreis den regulären Preis für eine Übernachtung reflektieren soll. Aus diesem Grund gibt es nun ein Band an möglichen Punktepreisen für eine Übernachtung. Der alte “Kategorie-Preis” stellt allerdings die obere Preisgrenze dieses Bandes dar. Insofern macht es Sinn auch weiterhin von Hilton Hotels der Kategorie 1 bis 10 zu sprechen, auch wenn diese Klassifizierung offiziell nicht mehr besteht und das Thema für Mitglieder letztlich unnötig intransparent ist.

Hilton Honors Nachteil #2 – Points & Money

Hilton Honors bietet eine Points & Money Funktion, die es erlaubt einen Teil der Punkte für eine Nacht durch eine Zuzahlung in bar zu ersetzen. Zwar ist dies grundsätzlich ein positives Feature, da es auch Mitgliedern mit weniger Punkten erlaubt, Prämien zu buchen, doch leider hat man auch die Points & Money Funktion Anfang 2017 etwas entwertet, so dass sich keine echten Sweetspots mehr ergeben.

Hilton Honors Nachteil #3 – Kein lohnenswerter Transfer zu Vielfliegerprogrammen

Zwar kann man Hilton Honors Punkte auch zu diversen Vielfliegerprogrammen transferieren, doch das Tauschverhältnis bei Hilton Honors ist mit meist 10.000 Punkten zu 1.000 Meilen sehr schlecht. Wer sich trotzdem dafür interessiert kann ein Blick in den folgenden Artikel werfen:

Hilton Honors Punkte in Meilen umwandeln

Hilton Honors Nachteil #4 – Standard- vs. Premiumzimmer

Vielflieger ärgern sich gerne über die Steuern und Gebühren, die auch bei Prämienflügen noch gezahlt werden müssen. Nutzer von Hotelprogrammen ärgern sich dagegen über die Definition von Standard- und Premiumzimmern. Nur erstere sind an ausgewählten Daten für 5.000 bis 150.000 Punkte pro Nacht buchbar. Wer sich also auf eine günstige Übernachtung in einem Premium Resort freut, wird zum Teil leider feststellen, dass in einigen Fällen auch Preise von mehreren hundert tausend oder sogar Millionen Punkten für eine Nacht anfallen können. Die Buchung solcher Premiumzimmer lohnt sich damit nicht.

Was haltet ihr vom Hilton Honors Programm? Hinterlasst einen Kommentar!

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€, Entertainment: 120€, Restaurant: 150€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Hinweis: Für die Amex Gold Kreditkarte (40.000 Punkte und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.