Gesammelte oder gekaufte Shangri-La Punkte lassen sich bei Shangri-La Circle für zahlreiche Prämien einlösen. Die wohl naheliegendste Prämie sind Hotelübernachtungen in den Hotels der Shangri-La Gruppe. Doch es gibt noch einige weitere Optionen, wie ihr Shangri-La Punkte einlösen könnt. Von der Möglichkeit, Punkte zu spenden über Online Shopping bis hin zum Umwandeln in Meilen ist alles dabei. In diesem Artikel stellen wir euch alle Optionen vor.
Hinweis: Shangri-La hat auf ein dynamische Pricing bei Prämienübernachtungen umgestellt und bietet keinen Awardchart mehr an. Dieser Beitrag ist daher veraltet.
Shangri-La Punkte einlösen #1 – Hotelübernachtungen
Wer Punkte bei einem Hotelprogramm sammelt, möchte diese später meist für Übernachtungen einlösen. Die Hotelübernachtungen, die man bei Shangri-La Circle mit seinen gesammelten oder gekauften Bonuspunkten bezahlen kann, nennt Shangri-La selbst Free Nights. Löst man Shangri-La für eine solche Free Night ein, zahlt man in der Standardkategorie regulär 1.000 bis 20.000 Punkte. Ein System aus 7 alphabetischen Kategorien, “Collection A” bis “Collection G”, legt die Anzahl an benötigten Punkten je Hotel fest. Dabei ist klar, dass die günstigen Hotels in niedrigen Kategorien weniger Punkte fordern, als die luxuriösen in höheren Kategorien. Wie auch World of Hyatt und Marriott Bonvoy, veröffentlicht der Shangri-La Circle einen offiziellen Award Chart, bei dem man alle Kategorien und Punkteanzahlen auf einen Blick einsehen kann. Zu finden ist dieser hier auf der Shangri-La Circle Website.

Wir haben für euch einen Test durchgeführt und dabei herausgefunden, dass der Wert von Shangri-La Punkten im Schnitt 5,0 EUR-Cent pro Punkt beträgt. Dabei hat sich außerdem gezeigt, dass man vor allem in den beiden niedrigsten Kategorien, Collection A und B, gute Chancen hat einen Wert zu erzielen, der über diesem Durchschnitt liegt.
Hotels finden
Der Shangri-La Award Chart ist noch aus einem anderen Gesichtspunkt sehr nutzerfreundlich. Für jede Kategorie gibt es eine Liste aller dazugehörigen Hotels. Da das Portfolio von Shangri-La mit etwas mehr als 100 Hotels weltweit – verglichen mit anderen Hotelketten – eine recht überschaubare Anzahl an Hotels aufweist, kann man sich also schnell einen Überblick über die Einlösemöglichkeiten verschaffen.
Bitte beachtet, dass eure Prämienbuchung mindestens ein Tag vor Anreise stattfinden und über die Circle Website oder den Circle Member Service erfolgen muss. Es kann je nach Hotel bestimmte Sperrtermine geben, diese werden auf den Hotel-Websites bei einer Abfrage praktischerweise veröffentlicht und sind unter “GC Award Black-Out Dates” für das ganze Kalenderjahr einsehbar.
Gebuchten Aufenthalt verlängern
Habt ihr bereits einen Aufenthalt in einem Shangri-La Hotel gebucht und möchtet diesen noch vor Anreise verlängern, könnt ihr die zusätzliche Nacht bzw. die zusätzlichen Nächte ebenfalls mit Punkten bezahlen. Dazu gibt es auf der Shangri-La Circle Website unter “Redeem” die Option “Extend Your Stay”. Im nächsten Schritt müsst ihr euch in eurem Circle Mitgliedskonto einloggen. Dann wird euch angezeigt, ob ihr derzeit Reservierungen vorliegen habt, die ihr verlängern könntet. Die Bedingungen dafür lauten, dass der Check-In noch mindestens 1 Tag in der Zukunft liegt und dass die ursprüngliche Buchung auf den Namen des Mitglieds erfolgt ist, das nun die Verlängerung veranlassen möchte. Zur Buchung zusätzlicher Nächte wird wieder der obige Award Chart angewandt. Der Gegenwert für eure Punkte ist dementsprechend identisch zu Option 1.
Shangri-La Punkte einlösen #2 – Zimmer-Upgrades
Bei Shangri-La habt ihr auch die Möglichkeit, eure gesammelten oder gekauften Punkte für ein Zimmer-Upgrade einzulösen. Möglich sind Upgrades durch Punkte nach Verfügbarkeit in den Kategorien A bis F vom Standardzimmer in den Horizon / Traders Club Room oder sogar in die Executive Suite. Auch hierfür findet ihr auf der Website einen eigenen Award Chart:

Auch dieser Award Chart ist wieder interaktiv und verrät mit einem Klick auf die Kategorien, um welche Hotels es sich handelt. Ihr könnt das Upgrade entweder vor Anreise über den Circle Member Service, oder auch noch während des Check-Ins vor Ort hinzubuchen – selbstverständlich nur, wenn ihr zu diesem Zeitpunkt über ausreichend Punkte auf eurem Konto verfügt. Beachten solltet ihr, dass ein Zimmerupgrade mit Punkten nicht möglich ist, wenn ihr auch die Nacht in Punkten gezahlt habt. Außerdem kann ein Upgrade nur auf alle Nächte eines Aufenthalts angewandt werden, nicht auf einzelne davon.
Auch hier haben wir eine Stichprobe durchgeführt und rund 20 Hotels getestet. Die Differenz der Zimmerraten der verschiedenen Kategorien haben wir der benötigten Punktezahl für ein Upgrade gegenüberstellt. Bei dem Test ergab sich ein unterdurchschnittlicher Mittelwert von 3,87 EUR-Cent pro Punkt. Werte über dem Durschnitt von 5,0 Cent konnten wir tendenziell eher bei Hotels aus der niedrigsten Kategorie Collection A ermitteln. Bevor ihr eure Punkte für ein Upgrade einlöst, solltet ihr also unbedingt überprüfen, ob es sich lohnt.
Shangri-La Punkte einlösen #3 – Non-Room Awards: Dining and Spa
Auf der Circle Website steht euch im Bereich “Redeem” auch die Option “Dining and Spa” zur Auswahl. In dem Fall werdet ihr auf eine Seite weitergeleitet, auf der ihr eure Punkte in Gutscheine umwandeln könnt. Grundsätzlich kann man zwischen Gutscheinen für Restaurant & Bar oder für das Spa wählen und selektiert dann das Hotel, für das der Gutschein ausgestellt werden soll. Vorsicht: Ist der Voucher einmal ausgestellt, ist er nur für sechs Monate gültig. Die Gutscheine gibt es im Wert von 50 USD (500 Shangri-La Punkte) und 100 USD (1.000 Shangri-La Punkte).

Der Wert, den eure Punkte bei dieser Option der Einlösung haben, entspricht damit 10 USD-Cent (ca. 9 EUR-Cent) pro Punkt und ist überraschend gut. Ihr könnt für eine Leistung auch mehrere Gutscheine auf einmal einlösen, maximal im Wert von 5.000 USD.
Shangri-La Punkte einlösen #4 – Lifestyle Awards
Bei den sogenannten Lifestyle Awards handelt es sich um eine Art Prämienshop. Exquisite Weine, Kosmetika, Elektronik, aber auch Eintrittskarten für touristische Attraktionen in asiatischen Destinationen – das alles und noch mehr könnt ihr hier finden.

Wie so oft bei der Möglichkeit, gesammelte Punkte für Online Shopping einzulösen, ist der Wert, den ihr damit für eure Punkte erzielt, nicht gut. Für ein Handtuch werden zum Beispiel 4.000 Punkte fällig – für die gleiche Anzahl erhaltet ihr aber auch schon eine Gratisübernachtung in der dritten Kategorie “Collection C”. Solltet ihr euch dennoch für den Prämienshop interessieren, findet ihr hier alle Produkte.
Shangri-La Punkte einlösen #5 – Punkte in Meilen umwandeln
Wie bei einigen anderen Hotelketten auch, kann man gesammelte oder gekaufte Shangri-La Punkte, alternativ zur Verwendung im Hotel, zu zahlreichen Vielfliegerprogrammen transferieren. Derzeit nehmen 25 Airlines, bzw. deren Vielfliegerprogramme, teil. Das Umwandlungsverhältnis von Punkten in Meilen unterscheidet sich je nach Programm. Bei 19 der Programmen ist das Verhältnis 1 zu 1, ein Shangri-La Punkt entspricht einer Meile. Miles & More sucht ihr in der Liste vergeblich. Hier ein paar Beispiele:
- Air China PhoenixMiles: 1 GC Punkt = 1,6 Meilen
- Air France & KLM Royal Dutch Airlines Flying Blue: 1 GC Punkt = 1 Meile
- American Airline AAdvantage: 1 GC Punkt = 1 Meile
- British Airways Executive Club: 1 GC Punkt = 1 Punkt
- Emirates Skywards: 1 GC Punkt = 1 Meile
- Etihad Airways Etihad Guest: 1 GC Punkt = 1 Meile
- Singapore Airlines KrisFlyer: 1 GC Punkt = 1,25 Meilen
Ob sich das Umwandeln von Punkten in Meilen lohnt und welche besondere Rolle KrisFlyer, das Vielfliegerprogramm der Singapore Airlines, spielt, analysieren wir für euch in einem separaten Artikel.
Shangri-La Punkte einlösen #6 – Punkte in Taj InnerCircle Punkte umwandeln
Shangri-La führt eine Partnerschaft mit The Indian Hotels Company Limited, der größten Hospitality Company Südostasiens. So gibt es die Möglichkeit die Mitgliedskonten der beiden Treueprogramme miteinander zu verknüpfen. Neben den Optionen, dann bei Aufenthalten in mehr als 100 Taj Hotels auch Shangri-La Punkte zu sammeln oder einen Status matchen zu können, könnt ihr eure gesammelten Shangri-La Punkte auch in Taj InnerCircle (TIC) Punkte umwandeln: Für 100 Shangri-La Punkte erhaltet ihr 67 TIC Punkte, was einem Umtauschverhältnis von 3 zu 2 entspricht. Die Taj Hotels sind überwiegend in Indien vertreten. Durch die Partnerschaft schafft es Shangri-La eine Lücke auf dem asiatischen Kontinent zu schließen, denn Shangri-La selbst führt nur zwei indische Hotels im Portfolio.

Wenn ihr einen Aufenthalt in Indien plant, mag sich die Anmeldung bei Taj InnerCircle und die Verknüpfung der beiden Konten durchaus lohnen – für die Mehrheit dürfte sich das jedoch weniger rentieren.
Shangri-La Punkte einlösen #7 – Kulinarische Erlebnisse bei “The Table from Shangri-La Circle”
Über 500 Restaurants und Bars umfasst das Shangri-La-eigene Kulinarikprogramm “The Table“, in denen ihr für den Verzehr zum einen Punkte sammeln, zum anderen aber auch Shangri-La Punkte einlösen könnt. Die teilnehmenden Restaurants und Bars befinden sich – wenig überraschend – in Hotelmarken der Shangri-La Gruppe. Welchen Gegenwert ihr in den Restaurants von The Table für eure Punkte erhaltet, hängt von eurem Status ab. Als Gold Status Inhaber entspricht der Wert 10 USD-Cent (ca. 9 EUR-Cent) pro Punkt, als Jade und Diamond Status Inhaber erhaltet ihr einen 25% Bonus, wodurch sich der Gegenwert erhöht und bei 12,5 USD-Cent pro Punkt liegt. In allen Fällen ist der erzielte Wert ein guter und die Option, eure Punkte bei The Table einzulösen, zu empfehlen. Ihr könnt bei einer Transaktion übrigens maximal 50.000 Shangri-La Punkte einlösen.

Shangri-La Punkte einlösen #8 – Meetings & Events
Eine weitere Möglichkeit, Shangri-La Punkte einzulösen, ist das Planen und Buchen einer Veranstaltung in einem Shangri-La Hotel. Im Rahmen des “Circle Programme for Meetings and Events” könnt ihr als Mitglied zum sogenannten Event Planner werden und eure Veranstaltung buchen. Dies ist an ein Minimum von 10 gebuchten Zimmern (mindestens je 1 Übernachtung) ODER Mindestausgaben für das Event von 5.000 USD gebunden. Erfüllt ihr eine der beiden Bedingungen, qualifiziert ihr euch als Event Planner und könnt bis zu 5% der Eventausgaben mit euren Punkten bezahlen. Dabei sind 10 Shangri-La Punkte 1 USD wert (1 Shangri-La Punkt entspricht damit einem guten Wert von 10 USD-Cent) und ihr könnt maximal 50.000 Punkte für das Event einlösen. Steuern und Service Charge können allerdings nicht in Punkten beglichen werden. Alle Infos, wie ihr eure Punkte für Meetings und Events einlösen könnt, findet ihr hier auf der Circle Event Planner Rewards Seite sowie in den dazugehörigen FAQ.
Shangri-La Punkte einlösen #9 – Punkte spenden
Derzeit stehen zwei Projekte zur Auswahl, an die ihr eure Shangri-La Punkte spenden könnt: Oxfam Hong Kong, die Entwicklungsarbeit leisten und gegen Armut kämpfen sowie MedArt, die in erster Linie medizinische Hilfe für asiatische Waisen erbringen. Spenden könnt ihr ab 2.000 Punkten bis zu einem Maximum von 10.000 Punkten. Dabei sind 1.000 Punkte 20 USD wert, woraus sich circa ein Wert von nur 2 USD-Cent pro Punkt ergibt. Dieser Wert ist weit unterdurchschnittlich, sodass wir euch ans Herz legen, die gewünschte Spende besser in Bargeld vorzunehmen und euch eure Shangri-La Punkte für etwas anderes aufzusparen.
Shangri-La Punkte einlösen – Fazit
Nun habt ihr alle Möglichkeiten kennengelernt, wie ihr eure Shangri-La Punkte einlösen könnt. Darüber hinaus wisst ihr jetzt, wo ihr den Shangri-La Award Chart findet und wie ihr ihn zum Einsatz eurer Shangri-La Circle Punkte nutzen könnt. Interessanterweise ist bei Shangri-La Circle das Einlösen der Punkte für Prämiennächte nicht unbedingt immer die beste Wahl. Andere Optionen, wie zum Beispiel Dining and Spa, The Table oder Meeting and Events bieten im Schnitt einen deutlich höheren Gegenwert. Von der Möglichkeit, eure Punkte für Online Shopping einzulösen, solltet ihr aufgrund des geringen Gegenwerts jedoch besser absehen. Gleiches gilt für die Möglichkeit, eure Shangri-La Punkte zu spenden. Eure Spende in Bargeld ist vergleichsweise mehr wert.
Habt ihr schon einmal Shangri-La Punkte eingelöst? Wofür habt ihr sie verwendet? Hinterlasst einen Kommentar!
Das könnte dich auch interessieren: