Es hatte sich angebahnt und wird nun in die Tat umgesetzt: Die Gewerkschaften ver.di und EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) haben für den kommenden Montag (27.03.2023) einen flächendeckenden Streik im deutschen Verkehrssektor beschlossen, nachdem in den vergangenen Wochen vor allem an Flughäfen gestreikt wurde. Von diesem Großstreik sind u.a. der Schienenverkehr sowie mehrere Flughäfen in Deutschland betroffen.
Wann und wo wird gestreikt?
Wie die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in ihrer Pressemitteilung informiert, hat sie “Beschäftigte an den Flughäfen, in kommunalen ÖPNV-Betrieben in sieben Bundesländern, in Teilen der kommunalen Häfen, der Autobahngesellschaft und der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung” zum ganztägigen Streik aufgerufen. Der Streik soll ab 27.03.2023 um 00:00 Uhr beginnen und am 28.03.2023 um 00:00 Uhr enden. Der Streik wird viele Flughäfen in Deutschland treffen. Die betroffenen Flughäfen bitten die Passagiere, sich über den aktuellen Flugstatus zu informieren und sich bei Stornierungen oder Umbuchungen an die jeweilige Fluggesellschaft zu wenden. Der Flughafen Berlin Brandenburg wird nicht bestreikt, da dort schon eine Einigung in den Verhandlungen erzielt wurde. Folgende Flughäfen haben bereits auf den angekündigten Streik reagiert:
Flughafen Frankfurt
Der größte Flughafen in Deutschland ist vom Streik betroffen und bittet Passagiere, von einer Anreise zum Flughafen abzusehen. Auch Umsteigeverkehre sind von den Auswirkungen betroffen und können nicht stattfinden. Für Montag waren eigentlich etwa 1.170 Flugbewegungen geplant.
Due to a strike by Germany’s VER.DI union, operations at Frankfurt Airport will be heavily disrupted throughout the day on 27 March. Passengers are strongly advised to refrain from traveling to the airport. Connecting flights from FRA will also be affected by the strike. pic.twitter.com/VHIK4zJXNF
— Frankfurt Airport (@Airport_FRA) March 23, 2023
Flughafen München
Im Zuge der Tarifauseinandersetzungen im öffentl. Dienst ruft @_verdi die Beschäftigten am MUC erneut zum Warnstreik auf.
⚠️Am Sonntag, 26. und Montag, 27. März 2023, wird wegen ganztägiger Streiks kein regulärer Passagier- und Frachtverkehr am Münchner Airport stattfinden⚠️ pic.twitter.com/FXx4RiGg1K— Munich Airport (@MUC_Airport) March 23, 2023
Flughafen Hamburg
Hier wurde bereits am gestrigen Donnerstag gestreikt und auch am Montag wird die Arbeit niedergelegt. Am Flughafen Hamburg waren für Montag eigentlich rund 300 Flüge (147 Abflüge und 152 Ankünfte) geplant, die nicht stattfinden können.
Die Gewerkschaft ver.di hat erneut zum Streik am Hamburg Airport aufgerufen.⚠️ ✈️
Von Sonntag, 26. März 2023, 22 Uhr, bis Montag, 27. März 2023, 23 Uhr (Betriebsende), sind dadurch keine regulären Abflüge möglich. pic.twitter.com/U36bKoLcWo
— Hamburg Airport 🕊 (@HamburgAirport) March 24, 2023
Flughafen Köln/Bonn
Am Flughafen Köln/Bonn soll schon am Sonntag ab 22:00 Uhr die Arbeit niedergelegt werden und der Streik 24 Stunden andauern. In Teilbereichen kann der Streik erst am frühen Dienstagmorgen enden. Für Montag sind ursprünglich insgesamt 176 Passagierflüge (88 Starts, 88 Landungen) geplant.
++ Streik ++
1/2 @_verdi hat bundesweite Streiks angekündigt. Davon ist auch der Köln Bonn Airport betroffen. Die Streiks der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst sollen am Sonntag, 22 Uhr, starten und 24 Stunden dauern. In Teilbereichen sollen sie erst am Dienstagmorgen enden. pic.twitter.com/YOov4HGD5t— Köln Bonn Airport (@AirportCGN) March 23, 2023
Flughafen Frankfurt-Hahn
Am Flughafen Frankfurt-Hahn wird nicht gestreikt. Alle Abflüge und Ankünfte finden planmäßig statt.
Zur Info!
Am kommenden Montag, 27.03.2023, werden am Flughafen Frankfurt-Hahn keine Streikmaßnahmen durchgeführt. Alle Abflüge und Ankünfte finden planmäßig statt. pic.twitter.com/e4IvAJlkQv— Hahn Airport (@hahnairport) March 24, 2023
Flughafen Düsseldorf
Der Flughafen Düsseldorf ist ebenfalls betroffen. “Der Streik wird zu vielen Flugstreichungen führen”, teilte der Airport mit. Für Montag sind regulär rund 330 Starts und Landungen geplant.
++++Streik-Info++++
Die Gewerkschaft Verdi hat deutschlandweit einen Warnstreik angekündigt und dazu aufgerufen, die Arbeit am Montag, den 27. März, von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr niederzulegen. 1/x— Düsseldorf Airport (@dusairport) March 24, 2023
Flughafen Stuttgart
Den gesamten Montag über wird am Flughafen Stuttgart kein regulärer Flugbetrieb möglich sein. Für den Montag waren regulär 170 Flugbewegungen geplant. Passagiere werden gebeten nicht zum Flughafen zu kommen.
Am Montag, 27.3. sind ganztägig aufgrund des Streikaufrufs von @_verdi keine Starts oder Landungen möglich. Passagiere werden gebeten, direkt bei ihrer Airline den Flugstatus zu checken und nicht zum Airport zu kommen: https://t.co/mcH6NaE8wH #streik #verdi #flughafenstuttgart pic.twitter.com/lOzOfzrWbj
— Flughafen Stuttgart (@STR_Airport) March 24, 2023
Flughafen Dortmund
Am Montag wird wegen des Streiks kein regulärer Flugbetrieb stattfinden. Auch der AirportShuttle und der AirportExpress verkehren an diesem Tag nicht. Es waren 46 Flugbewegungen geplant.
Flughafen Friedrichshafen
Der Flugbetrieb am Flughafen Friedrichshafen verläuft – abgesehen von den Flügen von und nach Frankfurt – planmäßig.
Tarifkonflikt eskaliert
Ursache für den Streik sind laufende Tarifverhandlungen für rund 2,5 Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen. Auch die zweite Verhandlungsrunde, die zwischen dem 22. Februar und 23. Februar stattfand, brachte keine Einigung. Laut Frank Werneke, ver.di-Vorsitzender, traf das Angebot der Arbeitgeber auf “Enttäuschung und Ablehnung” bei den Tarifbeschäftigten. Die dritte Runde der Tarifverhandlungen findet am 27. und 28. März statt.
Das könnte dich auch interessieren: