air europa express erj 195 flugzeug zuerich airport
25. September 2020 Markus 0 News

400 Millionen Euro Staatshilfe für Air Europa

Auch die spanische Fluglinie Air Europa ist nun in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Deshalb wird Air Europa wohl Staatshilfe in Form eines Darlehens in Höhe von 400 Millionen Euro erhalten. Im Endeffekt könnte das auch der International Airlines Group weiterhelfen, die Air Europa übernehmen möchte.

400 Millionen Euro Staatshilfe für Air Europa

Air Europa hat ihren Flugbetrieb wieder aufgenommen, aber ihre wichtigsten Zielgebiete liegen in Lateinamerika und werden aufgrund der dortigen Corona-Lage nur spärlich angeflogen. Gleichzeitig hat die Airline natürlich laufende Kosten, die regelmäßig anfallen. Um den Flugbetrieb aufrechtzuerhalten, benötigt die Air Europa neue finanzielle Mittel bis zum 30.09.2020. Deshalb wird die spanische Regierung der Air Europa Staatshilfe gewähren. So erhält die Fluglinie aus einem staatlichen Fonds ein Darlehen von rund 200 Millionen Euro, für das sie im Austausch einen festen Zinssatz zahlt und dem Staat am Unternehmenserfolg beteiligt. Ein weiteres Darlehen von rund 200 Millionen Euro erhält Air Europa zu einem festen Zinssatz. Bevor es zu einem Rettungspaket der spanischen Regierung kommt, möchte diese Einblick in die Bücher der Air Europa erhalten. Das Ergebnis dieser Überprüfung könnte auch für die International Airlines Group (IAG) interessant sein. Denn ursprünglich wollte IAG, zudem auch Iberia gehört, Ende letzten Jahres die Air Europa für eine Milliarde Euro übernehmen. Nach der Coronakrise wollte IAG nur noch rund die Hälfte an Gobalia, dem Eigentümer der Air Europa, bezahlen.

Über Air Europa

Air Europa (UX) ist eine spanische Fluggesellschaft, die aktuell zur SkyTeam-Allianz gehört. Vor der Corona-Pandemie bot Air Europa gerade nach Lateinamerika einige interessante Strecken an und flog mit 66 Flugzeugen Reiseziele in 26 Ländern an. Momentan werden die Routen nach Lateinamerika zu reduzierten Frequenzen angeboten. Santo Domingo in der Dominikanischen Republik wird dreimal pro Woche angeflogen, Sao Paulo und Quito (Ecuador) zweimal pro Woche sowie Bogota, Buenos Aires, Lima, Medellin (Kolumbien), Montevideo (Uruguay), San Pedro Sula (Honduras) und Santa Cruz (Bolivien) einmal pro Woche.

Das könnte dich auch interessieren:

Danke aeroTELEGRAPH!


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]