Cathay Pacific The Deck Business Class Lounge Hongkong Logo
11. Februar 2024 Sebastian 0 Lounge Review

Review: Cathay Pacific The Deck Business Class Lounge Hong Kong

Bei meiner letzten Reise ging es einmal mehr über den Flughafen Hong Kong. Der Flughafen Hong Kong landet bei diversen Rankings oftmals unter den Top 3 Flughäfen der Welt, was neben den zahlreichen Shops und Restaurants vermutlich auch mit der Anzahl und Qualität der Airline Lounges zusammenhängt. Über die letzten Jahre habe ich viele Lounges besuchen können, aber es fehlen immer noch ein paar. Bei meinem letzten Aufenthalt am Hong Kong Airport nutzte ich die Gelegenheit und besuchte zwei mir bisher unbekannte Lounges von Cathay Pacific. Den Anfang macht die Cathay Pacific The Deck Business Class Lounge Hong Kong

Insgesamt betreibt Cathay Pacific drei Business Class Lounges und zwei First Class Lounges am Flughafen Hong Kong. Meiner Meinung nach gehören sowohl die The Pier Business Class Lounge als auch die The Pier First Class Lounge zu den besten Lounges weltweit. Ich war daher gespannt wie sich die The Deck Business Class Lounge (und im nächsten Review The Wing Business Class Lounge) im Vergleich schlagen würden.

Cathay Pacific The Deck Business Class Lounge – Lage und Zugang

Aufgrund des Jetlags machten wir uns früh auf den Weg zum Flughafen und waren gegen 6 Uhr am Check-In-Schalter von Cathay Pacific. Die Dame am Check -In-Schalter gab uns neben unseren Flugtickets einen Lounge-Pass für die Cathay Pacific Lounges. Danach gingen wir Richtung Sicherheitskontrolle, welche am frühen Morgen leer war und somit schnell hinter uns lag.

Die Cathay Pacific Business Class Lounge The Deck befindet sich auf Ebene 7 des Terminal 1. Dazu fahrt ihr nach der Emigration mit der Rolltreppe eine Etage tiefer und geht nach rechts, Richtung Gate 6. Die Lounge ist mit Wegweisern an der Decke gut ausgeschildert. Es dauert ungefähr 10 Minuten zu Fuß von der Emigration bis zur Lounge. Nachdem ihr fast das Ende des Airports erreicht habt, geht es mit der Rolltreppe wieder auf Ebene 7.

Am Eingang zeigten wir unseren Lounge Pass. Dieser wurde uns abgenommen und ich fragte, ob wir diesen noch benötigen würden, wenn wir noch in eine andere Cathay Pacific Lounge gehen möchten. Daraufhin gab es einen Stempel auf unser Ticket und das war der Zugang zu allen anderen Cathay Pacific Lounges am Flughafen Hong Kong.

Die Cathay Pacific The Deck Business Class Lounge Öffnungszeiten sind täglich von 05:30 – 00:30 Uhr. Der Zugang zur Lounge wird euch unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:

  • Cathay Pacific First Class Fluggäste (+1 Gast)
  • Cathay Pacific Business Class Fluggäste (+1 Gast)
  • Oneworld First Class Fluggäste
  • Oneworld Business Class Fluggäste
  • Cathay Silver Statusinhaber, die mit Cathay Pacific fliegen
  • Cathay Gold Statusinhaber, die mit Cathay Pacific oder Oneworld fliegen (+1 Gast)
  • Cathay Diamond Statusinhaber, die mit Cathay Pacific oder Oneworld fliegen (+2 Gäste)
  • Oneworld Sapphire Statusinhaber, die mit Cathay Pacific oder Oneworld fliegen (+1 Gast)
  • Oneworld Emerald Statusinhaber, die mit Cathay Pacific oder Oneworld fliegen (+1 Gast)

Eine Übersicht über alle Cathay Pacific Lounges am Flughafen Hong Kong findet ihr auf der offiziellen Homepage von Cathay Pacific.

Cathay Pacific The Deck Business Class Lounge – Ausstattung

Ich war überrascht, wie voll The Deck um kurz nach sechs Uhr bereits war, da um diese Uhrzeit keine Flüge von den Gates in der Nähe starten sollten. Die Lounge leerte sich ein wenig nach 7 Uhr, wo ich dann versucht habe möglichst wenig andere Gäste auf den Fotos abzulichten. The Deck ist die kleinste Cathay Pacific Business Class Lounge am Flughafen Hong Kong. Die Lounge befindet sich eine Ebene über den Abfluggates, was den Gästen einen guten Blick nach draußen, unter anderem auch auf die neue Sky Bridge am Flughafen Hong Kong gewährt. Die Lounge bietet an der Seite eine Art Balkon/Terrasse, die sich anbietet, um das Treiben an den Gates oder auf dem Vorfeld beobachten können.

The Deck ist ähnlich ausgestattet wie alle anderen Cathay Lounges am Flughafen Hong Kong. Es gibt einen Hauptbereich in der Mitte zum Sitzen mit Sofas und Sesseln. Daneben befindet sich die Noodle Bar mit separatem Sitzbereich. Rechts vom Eingang gibt es noch einen separaten Raum mit größeren Lesesesseln, wo es etwas ruhiger ist als in den anderen Bereichen der Lounge.

Dahinter befinden sich die Waschräume und acht Duschkabinen, was ich für die kleine Größe der Lounge erstaunlich finde.

Das Design der Lounge versprüht asiatisches Flair und mir gefällt das Interieur von Cathay Pacific nach wie vor von allen Airline Lounges am besten. Trotz der kleinen Größe war ich überrascht, wie gut The Deck ausgestattet ist.

Tipp: Steckdosen und USB-Anschlüsse im Hauptbereich findet ihr in den Schubladen der Beistelltische.

Cathay Pacific The Deck Business Class Lounge – Essen und Getränke

Das Angebot zum Frühstück war für uns allemal ausreichend. Neben der sehr guten Cathay Pacific Noodle Bar bestand das Angebot überwiegend aus klassischen westlichen Frühstücksspeisen, wie Rührei, Speck, Aufschnitt, Käse, Brot und Früchten. Dazu gab es noch ein paar Christmas Cookies, sehr gute Schokocroissants und Brownies.

Bei der Noodle Bar wurde am frühen Morgen Folgendes angeboten:

Nudelsuppe

  • Wonton Noodles – Handcrafted prawn & pork dumplings, egg noodles, chicken broth
  • Dan Dan Mien – Shanghainese style noodles spicy and fragrant peanut sauce
  • Braised Vegetable Noodles

Dim Sum

  • Chicken Bun
  • Pork & Shrimps Shumai
  • Steamed Creamy Custard Bun
  • Mixed Vegetable Dumpling

Asian specialities

  • Pumpkin Congee
  • Chinese Gai Lan with Oyster Sauce

Auf der Terrasse gab es noch eine kleine Cocktail Bar, wo ich mir als Gast meinen Cocktail selbst mixen konnte.

Cathay Pacific The Deck Business Class Lounge – Fazit

Trotz der Größe bietet The Deck alles, was man als Gast benötigt. Es gibt eine Noodle Bar, es gibt Duschen und unterschiedliche Sitzbereiche, die durch das klassische Cathay Pacific Interieur zum Verweilen einladen. Wer von den Gates 5 – 9 abfliegt, muss nicht unbedingt den weiten Weg Richtung The Pier auf sich nehmen und kann von der Terrasse ganz gemütlich darauf warten, bis das Boarding beginnt. Mit der The Qantas Hong Kong Lounge hat The Deck einen sehr starken Konkurrent in unmittelbarer Nähe und ich würde aufgrund der Größe und des Angebots die Qantas Lounge bei einem längeren Aufenthalt bevorzugen, aber wer es etwas kleiner und vielleicht ruhiger mag, für den ist The Deck die optimale Lounge am Flughafen Hong Kong.

Welche Cathay Pacific Lounge gefällt euch am besten? Schreibt es doch einfach in die Kommentare…

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).