Wie jedes Jahr hat World of Hyatt auch 2025 Kategorieänderungen für die am Programm teilnehmenden Hotels bekanntgegeben. Für 151 Hotels in 34 Ländern ändert sich die benötigte Punktezahl für die Buchung einer Prämiennacht. Dabei wurden erneut deutlich mehr Hotels hochgestuft. Die World of Hyatt Kategorieänderungen 2025 treten am 25.03.2025 in Kraft.
World of Hyatt Awardchart
Dass Hyatt die Kategorien der am World of Hyatt Programm teilnehmenden Hotels anpasst, ist nichts Ungewöhnliches. Üblicherweise werden zum Anfang jeden Jahres Änderungen bekanntgegeben, welche dann im März in Kraft treten. Hier die verschiedenen Kategorien von World of Hyatt im Überblick:
Für Inclusive Collection, zu der alle All-inclusive-Marken der Kette gehören, hat World of Hyatt einen eigenen All-inclusive-Award Chart kreiert. Auch für dieses Segment gibt es Kategorieänderungen bei World of Hyatt.
World of Hyatt Kategorieänderungen 2025 – Hochstufungen
In diesem Jahr werden 118 Hotels hochgestuft, während im Gegenzug nur 33 Hotels im Preis herabgestuft werden. Folgend die genauen Zahlen:
- Kategorie 1 zu 2: 41 Hotels
- Kategorie 2 zu 3: 26 Hotels
- Kategorie 3 zu 4: 13 Hotels
- Kategorie 4 zu 5: 11 Hotels
- Kategorie 5 zu 6: 9 Hotels
- Kategorie 6 zu 7: 6 Hotels
- Kategorie 7 zu 8: 6 Hotels
- Kategorie B zu C: 1 Hotel
- Kategorie C zu D: 1 Hotel
- Kategorie D zu E: 4 Hotels
Sechs Hyatt Hotels werden in diesem Jahr neu der höchsten Kategorie 8 bzw. F zugeordnet. Darunter auch ein Hotel in Europa.
- IL Tornabuoni Hotel (Italien)
- Andaz Peninsula Papagayo Resort (Costa Rica)
- Park Hyatt Tokyo (Japan)
- Grand Hyatt Tokyo (Japan)
- Andaz Tokyo Toranomon Hills (Japan)
- Grand Hyatt Kauai Resort & Spa (USA)
World of Hyatt Kategorieänderungen 2025 – Abstufungen
- Kategorie 2 zu 1: 4 Hotels
- Kategorie 3 zu 2: 7 Hotels
- Kategorie 4 zu 3: 9 Hotels
- Kategorie 5 zu 4: 6 Hotels
- Kategorie 6 zu 5: 5 Hotels
- Kategorie 7 zu 6: 1 Hotel
- Kategorie F zu E: 1 Hotel
In Europa wurde nur ein Hotel herabgestuft und zwar zum zweiten Mal in Folge das FirstName Bordeaux (4 zu 3). Zudem wechseln insgesamt vier Hotels in die niedrigste Kategorie 1 und erfordern damit je nach Reisezeit nur noch 3.500/5.000/6.500 Punkte pro Nacht:
- Grand Hyatt Amman (Jordanien)
- Hyatt Regency Shenzhen Yantian (China)
- Hyatt Regency Pune & Residences (Indien)
- Hyatt Regency San Luis Potosí (Mexiko)
Eine vollständige Tabelle aller Hotels, die sich im Preis ändern, gibt es auf der Hyatt Webseite.
World of Hyatt Kategorieänderungen 2025 in Deutschland
In Deutschland betreffen die World of Hyatt Kategorieänderungen insgesamt sechs Hotels. Alle Hotels werden ab 25. März 2025 teurer:
- Hyatt Place Frankfurt Airport: Kategorie 1 zu Kategorie 2 (8.000 Punkte)
- Lindner Hotel Düsseldorf Airport: Kategorie 1 zu Kategorie 2 (8.000 Punkte)
- Lindner Hotel Düsseldorf Seestern: Kategorie 1 zu Kategorie 2 (8.000 Punkte)
- Lindner Hotel Frankfurt Main Plaza: Kategorie 2 zu Kategorie 3 (12.000 Punkte)
- Lindner Hotel Frankfurt Sportpark: Kategorie 1 zu Kategorie 2 (8.000 Punkte)
- Me and All Hotel Hanover: Kategorie 2 zu Kategorie 3 (12.000 Punkte)
World of Hyatt Kategorieänderungen 2025 in Österreich
In Österreich betreffen die World of Hyatt Kategorieänderungen insgesamt nur ein Hotel:
- Lindner Hotel Vienna Am Belvedere: Kategorie 1 zu Kategorie 2 (8.000 Punkte)
World of Hyatt Kategorieänderungen 2025 in der Schweiz
In der Schweiz gibt es in diesem Jahr keine Änderungen.
World of Hyatt Kategorieänderungen 2025 – Fazit
Die Kategorieänderungen 2025 fallen moderater als im Vorjahr aus, doch erneut steigen deutlich mehr Hotels im Preis als sie günstiger werden. Insgesamt ändern 151 Hotels ihre Kategorie, wobei 118 Hochstufungen nur 33 Abstufungen gegenüberstehen. Beachtet, dass die Änderungen erst für Buchungen ab dem 25. März 2025 aktiv werden. Wer vorher bucht, sichert sich noch die alten Kategorien und Punktepreise. Sollte euer Wunschhotel im Preis steigen, wie das Andaz Tokyo oder das Hyatt Regency London – The Churchill, empfiehlt es sich also, noch vor dem Stichtag zu buchen. Wollt ihr ein Hotel buchen, dass im Preis fallen wird, müsst ihr dagegen nicht mit der Buchung warten. Die Preisdifferenz wird euch proaktiv erstattet.
Das könnte dich auch interessieren: